nach schimpfen 1std ignoranz
-
-
Zitat
@ hund, das heisst, selbst wenn sie ignoriert weiter streicheln???bzw was machen wenn sie nicht aufsteht und zu mir kommt wenn ich sie rufe.wenn ich in dem moment zu ihr gehe, dann tue ich wieder was falsches, denn ich komm zu ihr nicht umgekehrt...*man ist das schwer*
aber wie lange soll ich sie denn rufen???dann kommen wir wieder zu dem thema mehrmaliges rufen statt nur einmal kurz ...muss ich sie in dem moment locken mit etwas??oder sie dann hoch nehmen??
danke schonmal im vorraus
Du hast sie gerufen, und sie hat sich umgedreht, also sie hat Dein Heranrufen ignoriert! Du hättest das Herkommen einfordern müssen, natürlich nicht hingehen und streicheln! Somit war der Hund Sieger in dem Spiel!
Unsere menschliche Denkweise " na ja, dann bleibst Du eben wo Du bist, :ss: !", oder so ähnlich wird hündisch gesehen anders verstanden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ne Frage nebenbei, gehst du zur Hundeschule mit der Lütten? Wie alt ist sie jetzt?
-
Auch ist Eifersucht nicht mit im Spiel.
Das ist eher als Splitten anzusehen.....obwohl
es ja wirklich manchmal ausschaut als wären
sie voll neidisch und Eifersucht wäre mit
im Spiel. Der Hund will nur die Fronten ent-
schärfen weil er denkt euer Körperkontakt
könnte auch in eine Konfrontation ausarten. -
ui ui ui, eine menge netter infos.
erstmal danke.nein, ich gehe noch nicht zur hundeschule. erst ab der nächsten woche. sie ist in der 11. woche. denn in dieser woche wird sie gechippt und die grundimmunisierung wird durchgeführt...danach warte ich noch ein paar tage...das gute ist, wir haben eine welpengruppe mit der wir uns so zum gassi treffen und dabei sind auch größere hunde dabei..die spielen alle gut miteinander..
zum thema ignorieren...stundenlang wird sie nicht ignoriert, falls es so rübergekommen ist...kurz nur..denn wie kann man etwas so süßem widerstehen, das fällt mir so schon schwer.
und stubenrein ist sie auch schon seit 2 wochen, denn das klappt wunderbar...es war nur ein beispiel..
was mache ich wenn sie so stur bleibt, dass ich das herankommen nicht einfordern kann...locken mit leckerlies???
mfg
-
Zitat
was mache ich wenn sie so stur bleibt, dass ich das herankommen nicht einfordern kann...locken mit leckerlies???
Bei so nem kleinen Knödel kannst du sicher noch mit Leckerchen locken probieren. Aber es ist schon sehr sehr wichtig, dass du das durchsetzt !
Unseren Hund würde ich nicht mit Leckerchen locken, weil der das Kommando kennt ( ist ja schon 1 Jahr alt) und genau weiß, was zu tun ist. Da muss ich manchmal auch nen stengeren Ton anschlagen, weil er zur Zeit austestet, ob er nicht doch einfach mal liegen bleiben kann.
Da reicht dann aber meist ein deutlicher Blick von mir und er weiß, dass ihm nichts anderes übrig bleibt als zu kommen.
Viel ERfolg beim Üben !!
LG
Melanie -
-
Zitat
zum thema ignorieren...stundenlang wird sie nicht ignoriert, falls es so rübergekommen ist...kurz nur..denn wie kann man etwas so süßem widerstehen, das fällt mir so schon schwer.
was mache ich wenn sie so stur bleibt, dass ich das herankommen nicht einfordern kann...locken mit leckerlies???
mfg
- auch das Ignorieren muß konsequent durchgezogen werden. Der Hund hat sonst sehr schnell raus wie er dich rumkriegt. Und schon hast du wieder verloren.
- wieso kannst du nicht einfordern? Rennt der Hund vor dir davon? Dann kommt er an die Leine und er wird mit Hilfe der Leine hergeholt.
Nicht der Hund bestimmt was gemacht wird, sondern DU. Und jedes Kommando wird nur einmal gegegeben und dann durchgesetzt.
Dazu brauchst du den Hund nicht anzuschreien, sondern in einem ganz normalen Ton, du bist souverän und zeigst ihm das auch mit deiner Stimme. Anschreien, scharfer Ton u.ä. sagt dem Hund nur, daß du dich unfähig fühlst.Schönen Tag noch
-
Das ist konsequent. Und durchaus nicht zu hart
für einen Hund,der nur nach konsequenten Regeln
leben kann.Ist bei Kindern genauso. So schwer das auch
für manche zu verstehen ist.
Von vielen bekommt man ja dann noch
gesagt,sag mal: liebst Du Deine Tiere eigentlich auch?
Absurde Frage. Ich denke,wenn man sie liebt,sollte man
sie liebevoll ,artgerecht und konsequent erziehen.
Dann erstickt man die Probleme und Missverständnisse
gleich im Keim.Von Dauerignorieren wird der Hund doch nur verunsichert.
Die Reaktion darauf ist dann ein Kreislauf....Hund hat Recht: Nicht menschlich denken,sondern Hundgerecht....
-
Ich wundere mich immer wieder, wie wenige Hundeschulen dem Hundehalter richtigen Umgang mit dem Hund vermitteln.
Das Einfachste von der Welt wird immer wieder vergessen:
Rufe Deinen Hund nur, wenn Du sicher bist, dass Du es auch durchsetzen kannst, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall.
Ist es also kein Notfall und der Hund befindet sich nicht in Reichweite, dann halte Deinen Mund, entferne Dich von Deinem Hund oder gehe einfach hin und hole ihn. Am Anfang ist hier eine Schleppleine sehr hilfreich. Hat der Hund eine kurze Schleppleine dran, nähert man sich kommentarlos dem Hund, ruft ihn, reagiert er nicht, tritt man auf die Schleppleine und kann sein Kommado durchsetzen, da man den Hund anhand der Schleppleine ran holen kann.
Oft wird der Hund immer nur dann gerufen, wenn es einen Grund gibt. Z.B. Hund reagiert auf Pferde also ruft man den Hund immer wenn Pferde im Anmarsch sind. Irgendwann weiß der Hund genau, dass er nur gerufen wird, wenn es einen Grund gibt und schaut erst mal was es interessantes in der Umgebung gibt, weil er ja gerufen wurde. Deshalb ist es wichtig den Hund einfach mal so zu rufen und zu loben. Der Hund muss merken, dass Rufen, mit Belohung und Lob verbunden ist, dann macht das Kommen auch spaß.
Ebenso spricht der Mensch meist nicht wirklich deutlich. Man ruft den Namen und meint der Hund müsse jetzt zu einem kommen aber das ist doch völlig falsch, denn das Rufen des Namens heißt doch für den Hund nur "aha mein Name ich schau mal kurz" aber mehr doch nicht. Der Name heißt doch nicht komm hier hin. Deshalb muss man auch das Hier trainieren. Bitte aber auch nur einmal rufen und durchsetzen.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich. Sind ganz kleine Regeln, die bei Beachtung aber ungemein Hilfreich sind.
LG
Ulli -
nochmals danke für die ausführlichen beiträge und gleichzeitigen tipps...
ich werde dieses zu herzen nehmen und mich bemühen das bestmöglich umzusetzen...falls ich mit irgendwas nicht klar kommen sollte, werde ich mich an euch wenden...dafür gibt es doch das DF
DANKE aN ALLE
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!