Rektum Divertikel/Perinealhernie

  • Hallo, ich möchte heute mal darüber berichten, was ich in den letzten 12 Monaten mit meinem Hund erlebt habe.
    Es fing damit an, dass er immer mehr Probleme beim Kotabsatz hatte und wenn was kam hat er fürchterlich geschrien. Nachdem ihn mehrere Tierärzte immer wieder auf Magen Darm Infekte behandelt haben (was keine Verbesserung brachte) habe ich im Internet recherchiert und meine Tierärztin direkt auf eine Perinealhernie angesprochen. (eine Aussackung im Darm, in dem sich der Kot festsetzt und dadurch nicht mehr ausgeschieden werden kann) Mein Verdacht hatte sich bestätigt. Er hatte sie auf beiden Seiten und wurde dann operiert. Leider brachte das keine Verbesserung. Weiterhin dauerte es stundenlang und unzählige Versuche, bis er koten konnte und das auch nur unter starken Schmerzen. 2 verschiedene Tierärzte sagten mir, dass wir damit leben müssen, man kann da nichts mehr operieren. Der Hund bekam nun mittlerweile seit Monaten nur noch Spezialfutter, gemischt mit Laktose und Leinsamenschrot, dazu Novalgin Schmerzmittel und Cannabisöl, damit überhaupt irgendwas ging. Mir wurde gesagt, bei der Op wurden wohl Nerven verletzt und man kann an dem Zustand wohl nichts mehr ändern.
    Wir waren mittlerweile soweit, dass wir den 6-jährigen Hund einschläfern lassen wollten, weil es nur noch eine Tortur war. Alle 2 Stunden raus, hinhocken, schreien, es kommt nichts, weitergehen, 10 Minuten später das gleiche Spiel und das immer wieder.
    Ich ging dann nochmal zu Dr. Dirk Schrader in Rahlstedt und er diagnostizierte ein Rektumdivertikel am unteren Rand des Darmausgangs. (eine Schwelle, über die der Kot drüber muss, was die Schmerzen verursacht und das Problem, dass sich der Kot dahinter sammelt)
    Gestern wurde er operiert und es ist jetzt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Obwohl rund um den Schließmuskel Nähte sind, kann der Hund nach einem Jahr erstmalig schmerzfrei und ohne Anstrengung Kot absetzen. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so sehr über einen Hundehaufen freue ;-)
    Mein Fazit: scheinbar kennen viele Tierärzte die Möglichkeit dieser Operation nicht. Wenn Euer Hund das gleiche Problem hat, recherchiert im Internet, welcher Tierarzt sich damit auskennt und holt Euch dessen Meinung ein. In Hamburg kann ich da nur die Praxis Dr. Schrader empfehlen, die meinem Hund das Leben gerettet haben.

  • Danke für deinen Erfahrungsbericht.
    Dir und deinem Hund alles Gute! Es freut mich sehr, dass ihm doch noch geholfen werden konnte!!!

  • mein hund hat seit 6 jahren ein rektumdivertikel.
    auch bei ihm wurde dies anfangs nicht erkannt.da eine vergrößerte prostata zu grunde gelegt wurde bekam er einen kastration chip. leider trat keine besserung damit ein.


    auch dam saß mitunter schreiend im wald wenn er kot absetzen mußte.


    erst als einmal nur blutiges wasser kam wurde das rektumdivertikel diagnostiziert.
    es hat die größe einer mandarine.....


    eine op ist aufgrund weiterer schwerer erkrankungen nicht möglich(3 chirurgen haben abgelehnt),das risiko ist einfach zu groß.ausserdem kommen diese divertikel wieder da eine bindegwebschwäche....


    so alle paar tage mußte sam vom tierarzt ausgeräumt werden,wenns gut lief gings auch mal 2 wo. gut




    wir betreiben seit dem futtermanagment(so hat ein chirurg das betitelt :-) )


    anfangs bekam sam auch laktulose,nur dies reichte relativ schnell nicht mehr aus.


    sam ist jetzt 10 und bekommt seit 8 jahren frischkost(kein barf)


    zur zeit sieht sein speiseplan so aus


    morgens; ein halbes gläschen babyobstbrei birne(stuhlauflockernd),eine halbe banane(stücke)
    2 softpflaumen(aldi,die sind ohne zusätze),1 esslöffel leinsamschrot.1 esslöffel kokosflocken und einen ordentlichen schwups buttermilch.


    vormittag eine birne
    nachmittag einen naturjoghurt


    straussenfleisch gekocht,gemüse gekocht und ganz selten mal nudeln ,reis u. hirse,mit leinschrot und buttermilch


    damit klappt es zur zeit hervorragend.


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!