Krähe greift Hund an. Was tun?

  • Mich hat mal vorm Bahnhof eine Krähe angegriffen. Viele Menschen, aber nein mir flog sie in den Nacken und rammte ihre fiesen Krallen in die Haut, pickte auf den Kopf und flog von dannen... :ka:
    keine Ahnung warum oder wieso nur ich.
    Glaube manchmal sind sie einfach schräg.


    Mehr als nach ihr schlagen fällt mir auch nicht ein. Hund rannehmen und vielleicht nen Regenschim als Abwehr aufspannen :denker:

    Oh nein! Da muss man ja richtig aufpassen

  • Zum Glück wurden weder Hund noch ich bisher angegriffen. Mich stört es nur dass die hier bei uns öfter auf den Ampeln sitzen und dann allen möglichen Kram von Eichel bis Wallüsse vor bzw auch mal auf das Auto werfen. :stock1:

  • sind zwar Möwen, aber.....


  • Zum Glück wurden weder Hund noch ich bisher angegriffen. Mich stört es nur dass die hier bei uns öfter auf den Ampeln sitzen und dann allen möglichen Kram von Eichel bis Wallüsse vor bzw auch mal auf das Auto werfen. :stock1:

    die Autos sind die Nussknacker
    Da müssen die krähen noch etwas am Timing arbeiten

  • Wir wohnen in Elmshorn und das ist ja bekannt für seine Krähenplage. Wir wurden noch nie angegriffen. Ich habe von anderen Hundehaltern aber schon Geschichten gehört, dass die auch sehr nahe kamen. Sie ließen sich jedoch gut verscheuchen wenn wild mit Armen und Leine gewedelt wurde. Schlau sind diese Vögel ja... Wir haben eine die immer ihre Nüsse auf unsere Schornsteinabdeckung knackt und regelmäßig schaut ob die Mülleimer nicht doch mal einen cm offen stehen um zu räubern.


    Bei der Kombi Chihuahua - Greifvogel wäre ich ängstlicher. Eine Kollegin musste am Hafen in Glückstadt mit ansehen wie ein Chihuahua von einem Greifvogel mitgenommen wurde. Der ist weggeflogen mit dem Hund.

  • Ich gebe mir große Mühe, den Krähen hier als netter Mensch in Erinnerung zu bleiben, denn Krähen können sich Gesichter merken. Wenn ich denen jetzt zur Nestbauzeit blöd komme, hätte ich Bedenken, dass ich in 2 Monaten die erste bin, die mit Gewalt vom Nest ferngehalten wird.


    In LE waren die Krähen nur Gutes von Menschen gewohnt, da hatte ich nie Probleme. Hier in EF sah das am Anfang ganz anders aus, da wurde ich mit meiner alten Hündin auch mal recht deutlich verwarnt. Ich habe der Krähe gerade deshalb Futter hingeworfen, weil sie mich offensichtlich gefährlich fand. Hat ein Weilchen gedauert, aber es scheint nachhaltig funktioniert zu haben obwohl ich jetzt 2 Jahre lang gar nicht im Park war. Jedenfalls wurde ich neulich zum Nussknacken aufgefordert, ich deute das mal als gutes Zeichen. :D

  • Ich versuche mich auch gutzustellen, vor allem weil mein Hund so extrem klein ist.
    Füttern würde ich mich aber nicht trauen, da hätte ich Angst, dass sie dann erst recht fordernd werden.


    Im Frühjahr passiert das mit der "Revierverteidigung" häufig. Aber ich weiß nicht genau wann.


    Im Sinne des Friedens würde ich Laura auch nie Krähen jagen lassen. Da fände ich es nur logisch, wenn sie sich beim nächsten mal revanchieren würden (ob bei uns oder bei einem ähnlich aussehenden Hund, der dann nicht mal was dafür kann.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!