Bichon Frise Welpe haart ungemein

  • Inzwischen (wir haben ihn jetzt 2 Wochen) macht sich meine Nase zwar nach wie vor nicht bemerkbar, allerdings ein leichtes enge Gefühl in der Brust/Hals, wo ich mir allerdings noch nicht sicher bin, ob es an der Allergie liegt oder einfach eine Erkältung ist, da ich auch leichte Ohrenschmerzen habe und Schleim im Hals habe.

    Dazu wollte ich nochmal wiederholen, was ich vorher erwähnt hatte.
    Allergieauslösend müssen nicht die Haare sein.


    Ich bin auch leicht allergisch auf Hunde, bzw auf einige mehr auf andere weniger:
    In Pixel kann ich den Kopf stecken, sie kann mich ablecken, alles gut.
    Andere Hunde lecken mich ab und ich bekomme riesige Pusteln auf der Stelle.


    Ich kenne es nur so das man konkret mit Fell und Speichel der Eltern und Welpen testet, ob man darauf reagiert.

  • Dazu wollte ich nochmal wiederholen, was ich vorher erwähnt hatte.Allergieauslösend müssen nicht die Haare sein.


    Ich bin auch leicht allergisch auf Hunde, bzw auf einige mehr auf andere weniger:
    In Pixel kann ich den Kopf stecken, sie kann mich ablecken, alles gut.
    Andere Hunde lecken mich ab und ich bekomme riesige Pusteln auf der Stelle.


    Ich kenne es nur so das man konkret mit Fell und Speichel der Eltern und Welpen testet, ob man darauf reagiert.

    Das weiß ich, da habe ich mich auch ausgiebig informiert. Leider war meine Erfolgsquote einen Allergietest auf bestimmtes Fell (vom Welpen) zu machen bei zahlreichen Ärzten nicht erfolgreich. Man hat mir immer nur einen Pricktest anbieten wollen. Daher hatten wir uns für den Bluttest entschieden.
    Ich weiß ja auch wie ich normalerweise auf Hunde reagiere und diese Reaktion war bisher immer eindeutig auf die Nase beschränkt.

  • Jetzt fühlst du dich angegriffen, wo kein Angriff stattfindet.
    Die User teilen dir lediglich mit, dass das, was du als viel empfindest, nicht viel ist, egal ob haarend oder nicht haarend.


    Das ist quasi nichts, also kein Grund zur Panik

    Auch wenn ich mich jetzt wiederhole: Das sehen Bichon-Besitzer wirklich anders, gerade bei einem täglich gebürsteten Welpen.


    Großartig Sorgen machen würde ich mir auch nicht, aber normal finde ich das nicht, vielleicht der Umzugsstress oder so.

  • Ich kann natürlich nur vom Pudel berichten, Onno ist schwarz und schläft auf einer weißen Fleecedecke - man sieht kein Haar. Auch so gibt es in der Wohnung oder auf unseren Sachen kein einziges Haar :smile: .


    LG Stefania

  • Jetzt fühlst du dich angegriffen, wo kein Angriff stattfindet.
    Die User teilen dir lediglich mit, dass das, was du als viel empfindest, nicht viel ist, egal ob haarend oder nicht haarend.


    Das ist quasi nichts, also kein Grund zur Panik

    Äh der Punkt ist aber, dass ihr Hund einer nicht haarenden Rasse angehört.
    Ich persönlich würde mir tatsächlich Gedanken machen, wenn ich von meinem Pudel irgendwo Haare finden würde, denn laut Rassestandard sollen die 3 Haare, die er verliert eigentlich in der Wolle hängen bleiben, wo man sie dann ausbürsten kann.
    Funktioniert bei ihm, aber wenns nicht so wäre, fände ich es auch seltsam :ka:

  • also ich find es für einen reinrassigen Frise wirklich viel. Hast du mal ein Foto vom Hund?

  • Sinn dieses Themas war auf jeden Fall nicht ein Bash Battle wessen Hund die meisten Haare verliert.


    Dass ein haarender Hund deutlich mehr Haare verliert als ein nichthaarender Hund ist wohl klar. Aber in meinen Augen ist diese Menge, die er nun bspw am Kissen verliert für einen nichthaarenden kleinen Welpen viel.

    Ich habe einen Yorkie, die haaren ja auch nicht. Für den kurzen Zeitraum, den ihr den Welpen habt, finde ich die Haarmenge zu viel ehrlich gesagt.

  • Ich finde das ehrlich gesagt generell viel für einen Welpen in dem Alter.
    Selbst meine gut haarenden Plüschis (und vor allem der Collie haart ganz ordentlich) haben mit 11 Wochen und vollem Babyplüsch praktisch noch keine Haare verloren... :ka:

  • Ich habe einen Zwergschnauzer. Die müssen zwar regelmäßig frisiert werden, Haaren aber dann auch nicht. Soviel Haare haben meine noch nicht einmal kurz vorm Friseur Termin verloren.

  • Ich kann natürlich nur vom Pudel berichten, Onno ist schwarz und schläft auf einer weißen Fleecedecke - man sieht kein Haar. Auch so gibt es in der Wohnung oder auf unseren Sachen kein einziges Haar :smile: .


    LG Stefania

    Das kann ich so nur unterschreiben. Yoshi ist mein zweiter Pudel und bei mir finden sich keine Haare auf Sofa und Co. Auch nicht als sie Welpis waren. Und auch stressbedingt gab es hier nie Fellflug. Genauso bei einer Freundin, die mittlerweile ihren dritten Malteser hat. Solange er keinen Juckreiz hat oder das Fell büschelweise verliert, würde ich mir keine Gedanken machen. Denke aber auch, dass er evtl. nicht reinrassig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!