Hund ist gegen Bienenstiche allergisch
-
-
Hallo!
Ich habe ein 10 Monate altes Westie-Mäderl.
Kurz nachdem ich sie bekommen habe hat sie bereits eine Biene gestochen - da war gar nichts.
Ende Sommer 2018 ist sie dann auf eine Biene getreten (= 2. Stich) und bereits 5-10 Minuten später ist es ihr sehr schlecht gegangen.
Sie bekam Bauchweh (Durchfall), musste sich übergeben, hat am ganzen Körper gezittert, konnte kaum noch stehen und hat ganz schwer geatmet - ich dachte echt sie stirbt in meinen Armen.
Wir sind dann schnell in eine Klinik, es ging ihr dann schon am Weg dort hin etwas besser, sie bekam aber trotzdem eine kurze Infusion für den Kreislauf und noch etwas anderes.Sie hat also offensichtlich eine Allergie gegen Bienenstiche und laut meinem Tierarzt kann man da nichts machen/gibt es nichts für zu Hause - man muss immer sofort zum Tierarzt fahren wegen einer Infusion.
Wir haben aber einen großen Garten, sind auch viel und lange in der Natur unterwegs (manchmal auch etwas weiter entfernt vom Auto/Straße). Ich habe echt Angst, dass wir es mal nicht schnell genug zum Tierarzt schaffen.
Mein Tierarzt meint es gibt nichts für zu Hause, das ich ihr selbst im Notfall verabreichen kann.
Nun meine Frage - gibt es da wirklich nichts?
Hat jemand eventuell einen Hund mit einer Allergie und hat Tipps/Lösungen für den Notfall?
Gibt es dafür wirklich keine Notfallmedikamente so wie für Menschen?Danke und LG,
Lisa und Amy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Tierarzt meint es gibt nichts für zu Hause, das ich ihr selbst im Notfall verabreichen kann.
Wieso gibts da nichts?
Für Menschen gibt es Notfallsets, das müßte dir der TA auch für deinen Hund mitgeben können.
Ich habe selbst lange Jahre so ein Set mit mir rumgeschleppt, bis es mir zu lästig wurde.Du meinst aber auch sicher Wespen und nicht Bienen?
Bienen sind allgemein nicht so stechfreudig wie Wespen. -
Wieso gibts da nichts?Für Menschen gibt es Notfallsets, das müßte dir der TA auch für deinen Hund mitgeben können.
Ich habe selbst lange Jahre so ein Set mit mir rumgeschleppt, bis es mir zu lästig wurde.Du meinst aber auch sicher Wespen und nicht Bienen?
Bienen sind allgemein nicht so stechfreudig wie Wespen.Laut meinem TA gibt es so ein Notfallset nicht für Hunde, sondern ich muss immer gleich kommen.
Hab auch schon alles mögliche gegooglet und bin leider nicht fündig geworden.
Der TA der Klinik wo wir bei dem Notfall waren, sagte auch, dass es nichts gibt.Der Stiefvater von meinem Freund kennt einen Tierarzt, der hat uns "Betnesol"-Tabletten gesagt, bekomme ich aber nicht in der Apotheke - die wollte mir etwas homöopathisches einreden. Bin nicht gegen Homöopathie, denke aber nicht dass das in so einem schlimmen (Not)Fall helfen würde.
Ja, es waren definitiv Bienen.
Kann ja sowieso auch sein, dass sie dann gegen Wespen auch allergisch ist.
Westies neigen ja leider generell zu Allergien. -
Du kannst auf jedem Fall sofort Fenistil drauf machen. Gibt es auch mit kleiner Minimaldosis Cortison. Aber darauf achten, dass es der Hund nicht ableckt.
Legt man Fenistil in den Kühlschrank, dann ist es bei Gebrauch noch wirksamer. Es kühlt!
-
Du kannst auf jedem Fall sofort Fenistil drauf machen. Gibt es auch mit kleiner Minimaldosis Cortison. Aber darauf achten, dass es der Hund nicht ableckt.
Legt man Fenistil in den Kühlschrank, dann ist es bei Gebrauch noch wirksamer. Es kühlt!
Danke für die Antwort, nur wird das leider nicht helfen wenn sie einen allergischen Schock hat und dann zum Atmen aufhört.
Mir geht es darum, ob es nicht auch für Hunde ein Medikament gibt (so wie für Menschen den Pen) das mir zumindest mehr Zeit verschafft um rechtzeitig zum TA zu kommen.
-
-
Laut meinem TA gibt es so ein Notfallset nicht für Hunde, sondern ich muss immer gleich kommen.
Das versteh ich nicht. Jenachdem wo man sich gerade aufhält, ist ein sofortiges kommen nicht möglich.
Sprich nochmal mit deinem TA, ob er dir wenigstens ein Antihistaminikum mitgeben kann, für den Notfall. Es wirkt abschwellend.
Wenn deinem Hund aber der Kreislauf weggeht, wäre eine Adrenalin Fertigspritze besser.Das Notfallset für Menschen besteht aus:
Kortison
Antihistaminikum und
Adrenalin FertigspritzeEs kann doch nicht so schwierig sein, wenn er dir etwas zusammenstellt.
-
Das versteh ich nicht. Jenachdem wo man sich gerade aufhält, ist ein sofortiges kommen nicht möglich.Sprich nochmal mit deinem TA, ob er dir wenigstens ein Antihistaminikum mitgeben kann, für den Notfall. Es wirkt abschwellend.
Wenn deinem Hund aber der Kreislauf weggeht, wäre eine Adrenalin Fertigspritze besser.Das Notfallset für Menschen besteht aus:
Kortison
Antihistaminikum und
Adrenalin FertigspritzeEs kann doch nicht so schwierig sein, wenn er dir etwas zusammenstellt.
Danke, ja werde ich beim nächste TA-Besuch sowieso noch einmal fragen.
Dachte nur vielleicht gibt es hier jemanden, der auch einen Hund mit so einer Allergie hat und was die dann machen/haben.
LG
-
Ich habe gerade einen Artikel gefunden, wo ein Tierarzt sich dazu äußert und auch was für den Notfall rät
Allergie auf Bienen- und Wespengift beim Hund, wie gefährlich ist das?
-
Meine Hündin reagiert stark auf Wespenstiche.
Beim ersten Mal (vor sechseinhalb Jahren) bekam sie am ganzen Körper Quaddeln, bevor sie zu Boden gegangen ist.
Ich hab mir eine Notfall-Ampulle erbettelt, die muss aber im Kühlschrank gelagert werden (ist also beim Gassi nicht dabei) und hält nicht lange. Nach ein paar Monaten hab ich sie entsorgt.
Beim zweiten Mal (ein Jahr später) ist die Maus gleich umgekippt und war nicht mehr ansprechbar.
TA war bei anderen Patienten unterwegs, aber nach telefonischer Rücksprache haben wir Kortisontabletten (Mann und Sohn sind Allergiker) gemörsert und ihr mit ein paar Tropfen Wasser eingeflößt.
Bis der TA da war, war sie wieder topfit.
Seitdem hab ich in jeder Jacke und in jedem Gassibeutel Kortisontabletten gebunkert. Ohne geh ich nirgends mehr hin mit ihr.
Daheim sind sie auch gut sichtbar deponiert, mit Eingabeanweisungen, falls was sein sollte, wenn der Sohn alleine daheim ist.
In den Garten darf sie trotzdem, aber halt (besonders zur Wespenzeit) nie unbeaufsichtigt.
Wenn ich sie alleine lasse, achte ich darauf, dass sie mindestens eine Viertelstunde vorher nicht mehr draußen war.
In den letzten Jahren hab ich ihr zweimal auf Verdacht die Tabletten gegeben. Da war ich mir nicht sicher, ob sie erwischt worden war, bzw. ob es wirklich eine Wespe war. Aber wir waren mitten in der Pampa und das Risiko wollte ich nicht eingehen.
Aktuell fühl ich mich damit ganz gut vorbereitet.
Sprich so was aber bitte unbedingt mit dem TA ab. -
Ok super vielen Dank für diese Antwort, das erleichtert mich ja zumindest ein bisschen, dass es etwas gibt das hilft.
Kannst du mir noch sagen wie die Tabletten heißen die du verwendest?
Vielen Dank!!!!
Meine Hündin reagiert stark auf Wespenstiche.
Beim ersten Mal (vor sechseinhalb Jahren) bekam sie am ganzen Körper Quaddeln, bevor sie zu Boden gegangen ist.
Ich hab mir eine Notfall-Ampulle erbettelt, die muss aber im Kühlschrank gelagert werden (ist also beim Gassi nicht dabei) und hält nicht lange. Nach ein paar Monaten hab ich sie entsorgt.
Beim zweiten Mal (ein Jahr später) ist die Maus gleich umgekippt und war nicht mehr ansprechbar.
TA war bei anderen Patienten unterwegs, aber nach telefonischer Rücksprache haben wir Kortisontabletten (Mann und Sohn sind Allergiker) gemörsert und ihr mit ein paar Tropfen Wasser eingeflößt.
Bis der TA da war, war sie wieder topfit.
Seitdem hab ich in jeder Jacke und in jedem Gassibeutel Kortisontabletten gebunkert. Ohne geh ich nirgends mehr hin mit ihr.
Daheim sind sie auch gut sichtbar deponiert, mit Eingabeanweisungen, falls was sein sollte, wenn der Sohn alleine daheim ist.
In den Garten darf sie trotzdem, aber halt (besonders zur Wespenzeit) nie unbeaufsichtigt.
Wenn ich sie alleine lasse, achte ich darauf, dass sie mindestens eine Viertelstunde vorher nicht mehr draußen war.
In den letzten Jahren hab ich ihr zweimal auf Verdacht die Tabletten gegeben. Da war ich mir nicht sicher, ob sie erwischt worden war, bzw. ob es wirklich eine Wespe war. Aber wir waren mitten in der Pampa und das Risiko wollte ich nicht eingehen.
Aktuell fühl ich mich damit ganz gut vorbereitet.
Sprich so was aber bitte unbedingt mit dem TA ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!