Junghund (7 Monate) oder Welpe vom Züchter?
-
-
Ich habe auch nochmal Rücksprache mit der Züchterin gehalten und auch sie hat mir nochmal versichert das sie die Arbeit am Vieh nicht unbedingt brauchen bzw wie gesagt es ja einfach kaum ein Halter wirklich gewährleisten kann, heutzutage.
Ich finds toll wenn Menschen dies tun und dafür die Möglichkeit haben und ich denke es ist auch noch ein Unterschied wenn auch die Elterntiere am Vieh arbeiten - was in seinem Fall nicht so ist. Ich hab dies bezüglich einfach bisher andere Erfahrungen gemacht was Hunde angeht, nicht nur im Bereich des ACD - sondern auch anderer Rassen.
Kaum ein Hund wird doch heutzutage noch dafür genutzt wofür er mal gezüchtet wurde - ob nun Hütehunde der Jagdhund. Klar es gibt Verhaltensweisen auf die muss man sich Einstellen, mit denen muss man rechnen bzw gegebenenfalls trainieren... kA..
Las ich jetzt erst.
Bei den Cattle ists wie bei den andern Hüterassen.
Die werden gezüchtet von Leuten, die den Arbeitshund wollen, zur Arbeit am Vieh.
Oder eben von Leuten, die Sport machen ect.Die Problematik ist, dass jemand der einen Arbeitshund züchtet und diesen NIE in der Arbeit ausbildet, nicht wissen KANN!, was der Hund noch zeigt und zeigen würde.
Rassen, die nah an noch arbeitenden Hunden sind, wie Cattle meines Wissens, sind noch nicht so durchgezüchtet und fern der Arbeit am Vieh, wie machne Züchter, dass gerne hätten.
Bei den BCs ist die Problematik gut bekannt.
Lange Rede, kurzer Sinn....
Wer nicht mit seinen Hütehunden nicht am Vieh arbeitet und auch keinen Einblick in die Materie hat, kann dazu nichts sagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund (7 Monate) oder Welpe vom Züchter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Las ich jetzt erst.
Bei den Cattle ists wie bei den andern Hüterassen.
Die werden gezüchtet von Leuten, die den Arbeitshund wollen, zur Arbeit am Vieh.
Oder eben von Leuten, die Sport machen ect.Die Problematik ist, dass jemand der einen Arbeitshund züchtet und diesen NIE in der Arbeit ausbildet, nicht wissen KANN!, was der Hund noch zeigt und zeigen würde.
Rassen, die nah an noch arbeitenden Hunden sind, wie Cattle meines Wissens, sind noch nicht so durchgezüchtet und fern der Arbeit am Vieh, wie machne Züchter, dass gerne hätten.
Bei den BCs ist die Problematik gut bekannt.
Lange Rede, kurzer Sinn....
Wer nicht mit seinen Hütehunden nicht am Vieh arbeitet und auch keinen Einblick in die Materie hat, kann dazu nichts sagen.Wenns danach geht kann dann kein Mensch was dazu sagen außer die erste Züchterin mit der ich gesprochen habe, die arbeitet mit ihren Cattles an Schafen. Aber auch die hat mir gesagt das sie das nicht BRAUCHEN - eine Aufgabe ja, körperliche und kognitive Auslastung, ja auf jeden Fall. Aber es muss nicht am Vieh sein. Das sind MEINE Erfahrungen, meine Rückmeldungen die ich bekommen habe im letzten Jahr von verschiedenen Haltern.
Es macht Sinn zu sagen dass man nie sagen kann welches Potential ein Hund hätte wenn er denn seiner eigentlichen Arbeit nach gehen würde und nicht nur "Familienhund" ist, aber auch das gilt denke ich für sehr viele Rassen - nicht nur den Cattle.
Wie gesagt ich habe viele Cattles kennen gelernt die nicht am Vieh arbeiten, die Sport machen oder auch nicht und diese sind normale Hunde. Ich habe mit vielen Haltern gesprochen die ihre Cattles so halten und wie gesagt, nur wenige die wirklich aktiv und regelmässig mit dem Hund am Tier sind.
Am Ende wird auch mit dem ACD viel gezüchtet etc... und man sieht sehr wohl Unterschiede in den Hunden, bzw den Züchtungen.
Und soviel Cattles gibts in Deutschland gar nicht, der Genpol ist sehr gering. Viele Züchter importieren Tiere oder verpaaren bereits außerhalb von Deutschland.
Aber vom Thema sind wir dennoch komplett abgekommen, denn am Ende geht es hier nicht um die Frage ob ACD oder nicht.... sondern Junghund oder Welpe.
-
Naja, ich bin halt neugierig. Und wenn der Name schon bekannt ist, würde ich mir gerne die Züchterseite anschauen....mach ich oft so..
Einfach so...
Ich find Cattle Dogs geil und verfolge gerne Hunderassen und Zuchtgeschehen von Hütehunden.Ich selbst möchte keinen Cattle haben, aber ich finde auch DSHs toll und guck mir da auch gerne Pedegrees an. Nur so...
Das ich persönlich mir keinen Hütehund nah an Arbeitslinien kaufen würde, weil ich diese Hunde ohne Vieh nicht benötige, ist eine ganz andere Sache.
Ich kenne wenige Cattle....auch mal am Vieh und das habe ich dann immer als mega anstrengende Nummer empfunden, weil da noch mal "eine Arbeitskraft" hintersteckt, die sich nicht leicht lenken lässt.
Für mich sind Cattle Dogs viel zu schwierig zu führende Hunde. Aber wer mit denen klar kommt, dann läufts. Wie bei DSh und anderen sehr wehrhaften Rassen auch.
Das meinte ich.
Ich würde mich freuen, wenn du weiter von deiner Geschichte mit Cattle schreibst....egal was kommt...Und Bilder...ich finde die nämlich wunderschön.
Mein "Was?" war auf das "Das kann man nur verstehen, wenn man es verstehen will" bezogen - ich kann mit der Aussage nichts anfangen bzw weiss nicht in welchem Zusammenhang sie steht
Er kommt von hier Jarrahdale Australian Cattle Dog
HIER sind noch paar mehr Fotos zu finden, aber keine super aktuellen, leider
-
Okay. Dann ist es logisch, dass sie sagt, das brauchen ihre Hunde nicht. Sie kennt allerdings auch nicht den Unterschied wie das ist, wenn die wirklich arbeiten ...
Ehrlicher wäre es dann zu sagen, dass man dazu nix sagen kann.
Cattle Dogs bei der Arbeit
ACDs - Herding | Flickr
-
Aber vom Thema sind wir dennoch komplett abgekommen, denn am Ende geht es hier nicht um die Frage ob ACD oder nicht.... sondern Junghund oder Welpe.
Mach es doch davon abhängig, wie gross die Umstellung für den Junghund wäre. So, wie er bis jetzt aufgewachsen ist und wie er später bei Dir leben wird. Ähnelt sich das sehr, Grundstück, Lebenweise, Tiere, Vieh ... Haus, Umgebung, oder wäre es etwas komplett anderes.
Weicht es sehr voneinander ab, würde ich einen Welpen nehmen, denn für ihn ist die Umstellung dann nicht so derart komplex.
-
-
Cattle Dogs bei der Arbeit
ACDs - Herding | Flickr
Deswegen sucht man sich so einen Cattle doch aus.
-
-
-
Hä?
Ich verstehe auch nicht, was du sagen willst
Weswegen?
Verstehe diese Frage nicht.
Na eben wg. seiner Rasse-Eigenschaften, dem Zuchtziel, so, wie man sich halt für eine Rasse entscheidet, wenn man sich eine Rasse aussucht, also wie z.B. beschrieben:
Australian Cattle DogOder weswegen hast Du Dich, @noda_flake für diese Rasse entschieden?
Gehe davon aus, TS Gründe sind es jetzt nicht (geht um keinen Hund vom TS), Du wirst nicht mit ebay Kleinanzeigen gewürfelt und Dich wahrscheinlich nicht nur am Aussehen orientiert, sondern eben wg. seiner Rasse-Eigenschaften für den Cattle entschieden haben.
MIr fällt auch ehrlich gesagt sonst nix ein, weswegen man sich für eine Rasse entscheiden könnte.
-
Hä?
Verstehe diese Frage nicht.
Na eben wg. seiner Rasse-Eigenschaften, dem Zuchtziel, so, wie man sich halt für eine Rasse entscheidet, wenn man sich eine Rasse aussucht, also wie z.B. beschrieben:
Australian Cattle DogOder weswegen hast Du Dich, @noda_flake für diese Rasse entschieden?
Gehe davon aus, TS Gründe sind es jetzt nicht (geht um keinen Hund vom TS), Du wirst nicht mit ebay Kleinanzeigen gewürfelt und Dich wahrscheinlich nicht nur am Aussehen orientiert, sondern eben wg. seiner Rasse-Eigenschaften für den Cattle entschieden haben.
MIr fällt auch ehrlich gesagt sonst nix ein, weswegen man sich für eine Rasse entscheiden könnte.
Ja natürlich habe ich mich wegen der Rasse-Eigenschaften für diese Rasse entschieden... aber in welchem Zusammenhang kommst du denn auf diese Frage? Ich kann dir nicht wirklich folgen muss ich gestehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!