Wooof Hundefutter.. Wer füttert es? Wer kennt es? Warum füttert ihr das?
-
-
Danke für deine Antwort, genau sowas hatte ich mir erhofft
Eine kurze Zutatenliste und wenige bis keine Kräuter sind mir auch wichtig. Für mich käme es mit Mais als Hauptbestandteil und der ewig langen Liste an künstlichen Zusatzstoffen jedoch nicht in Frage und ich frage mich, warum nicht direkt offen deklariert wird. Von den einzelnen Proteinquellen ist halt auch echt wenig drin im Futter, aber der Preis muss natürlich irgendwo herkommen
Aber ich kann natürlich trotzdem verstehen, dass man versucht, auch für weniger Feld ein gutes Futter zu finden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wooof Hundefutter.. Wer füttert es? Wer kennt es? Warum füttert ihr das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich wollte versuchsweise mal auf Geflügelfleisch verzichten (damit fällt gefühlt 75% an TroFu ohnehin raus) und habe unter der Prämisse dann neu geschaut.
Von dem was übrig bleibt, habe ich dann mal verglichen und mich hat ebenso wie Wurli die kurze Zutatenliste überzeugt, du kannst zwischen Rind - Lamm - Fisch als Proteinquelle wählen, und das zusammen mit dem Preis hat mich überzeugt.
Kaltgepresst wollte ich eh immer schon ausprobieren, weil es fürs Training angenehmer ist, nicht so schnuddelige und fettige Finger zu haben wie beim Extruder.
Brockengröße passt, man kann es trocken oder als Brei füttern - also ideal für uns.Wobei - mein persönlicher Gusto - ich immer über Amazon kaufe, der Direktvertrieb hat letztens Mist gebaut
-
Wir haben es auch mal zur Abwechslung, weil es so extrem günstig ist.
Es ist das einzige Kaltgepresste, was Hilde verträgt.
Hier gibts morgens einen Keks und ne Möhre und abends dann die voll Ration - und das, obwohl Hilde auch zum Nüchternbrechen neigt. Aber mit dem Futter gehts (ebenso mit Josera). (Der Zwerg bekommt natürlich noch viel im Training.)
-
Nachdem ich den Threat hier gelegen habe, hab ich mir einfach mal einen Sack von dem Futter gekauft. Bin gespannt
. Mir gefällt die kurze Inhaltsliste und dass es getreidefrei ist. Mir ist aufgefallen, dass meine Hündin ihr TF nicht gerne frisst. Wir mischen auf Grund von leichten gerade aufkommenden Nierenproblemen zwei TF. Eins mit sehr wenig Protein und ein "normales" gemischt. Das hat meine TÄ empfohlen und es geht ihr damit gut.
-
@'Hummel ich würde umgekehrt füttern. Als Magendreher geplagter Hundebesitzer wurde mir zugetragen dass die meisten Magendreher nachts passieren. Deswegen hab ich empfohlen bekommen die Hauptmahlzeiten auf morgens zu legen und Nachmittags nur noch ne Kleinigkeit.
Grüße
-
-
@'Hummel ich würde umgekehrt füttern. Als Magendreher geplagter Hundebesitzer wurde mir zugetragen dass die meisten Magendreher nachts passieren. Deswegen hab ich empfohlen bekommen die Hauptmahlzeiten auf morgens zu legen und Nachmittags nur noch ne Kleinigkeit.
Grüße
Dann mach das doch
Ich mach das sehr gern so herum, es passt für mich und meine Hunde viel besser.
Und das Bindegewebe meiner Hunde ist ganz sicher nicht prädestiniert für eine Magendrehung, da entspann ich mich mal. Hätte ich eine Dogge, was Molossriges oder Altes hier, wäre das anders, aber so... Magendrehungen sind sch... aber die meisten passieren nicht nachts, sondern grundsätzlich im Schlaf, soherum kenn ich es. Schlafen und rumdösen tun meine Hunde den ganzen Tag aber auch.
-
Ich habe mir mal die getreidefreie Sorte "Lamm & Kartoffeln" angesehen. Mir graut es bei Betrachtung
der Deklaration.
Angegeben sind 20% getrocknetes Lamm als e i n z i g e r Fleischanteil und insgesamt ca. 32% Kartoffeln
als billiger Kohlenhydratliefernat. Jeder mag füttern was er möchte, aber ein Futter mit nur 20% Fleischanteil
für einen Hund? Käme für mich jedenfalls nicht in Frage, auch nicht für umsonst. -
Ich habe mir mal die getreidefreie Sorte "Lamm & Kartoffeln" angesehen. Mir graut es bei Betrachtung
der Deklaration.
Angegeben sind 20% getrocknetes Lamm als e i n z i g e r Fleischanteil und insgesamt ca. 32% Kartoffeln
als billiger Kohlenhydratliefernat. Jeder mag füttern was er möchte, aber ein Futter mit nur 20% Fleischanteil
für einen Hund? Käme für mich jedenfalls nicht in Frage, auch nicht für umsonst.20% Trockenfleisch sind in der Frischration ziemlich exakt die Menge, die ich hier auch beim Frischfutter gebe. Wichtig ist, dass die Werte passen. Ein Hund ist KEIN Fleischfresser. Katzen sind das. Ein Hund ist ein fleischlastiger Allesfresser.
Du kannst ja füttern, was du magst, gibt ja auch genug Hundefutter, die den Hund in den Wolfspelz stecken und viel bis übermäßig viel Fleischanteil haben. Aber das sind dann dementsprechend auch andere Analysewerte...
-
Magendrehung beim Hund - Gut zu Wissen! - Martin Rütter DOGS Kassel
Das gleiche habe ich von Herrn Backhaus und Herrn Willenburger canis alpha erfahren.
Magendreher hat was mit der Uhrzeit und nicht mit toben zu tun
-
Magendrehung beim Hund - Gut zu Wissen! - Martin Rütter DOGS Kassel
Das gleiche habe ich von Herrn Backhaus und Herrn Willenburger canis alpha erfahren.
Magendreher hat was mit der Uhrzeit und nicht mit toben zu tun
Mal abgesehen davon, dass das ja gar nix mit dem Threadthema zu tun hat, hat keiner hier von Toben geschrieben. (Und welchen Quellen man vertraut, ist ja nun sehr subjektiv - ich für mich würde denen jedenfalls nicht vertrauen.)
Aber egal - zurück zum Thema bitte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!