Welpe treibt uns in den Wahnsinn
-
-
sie KANN noch nicht ruhig werden.
+1
Das hatten wir auch nicht begriffen. Ich bin ein Nachtmensch und gehe kaum vor 1 Uhr ins Bett. Bis dahin hängt der Hund bei mir rum und findet keinen richtigen Schlaf.
Dann noch diese Idiotentipps im Internet und von fremden jüngeren "Hundekennern" auf der Straße: "Ihr müsst den auslasten!" Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - der Hund erst recht! Solche Welpen müssen zuerst Ruhe lernen. Ruhe, Ruhe, nochmals Ruhe.
wie gesagt sucht euch nen guten Trainer .
Es gibt nur noch Huschus. Gute Trainer sterben aus und Nachwuchs gibt es nicht, weil es zu viele schädlich Vorschriften im "Tierschutz" gibt. Unser guter Trainer hat gesagt: "Seine Auslastung sind die Kommandos in ruhiger Umgebung - sonst nichts."
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
deshalb nochmal frage: ist es ok wenn ich sie auf ihrer decke anbinde bis sie irgendwann einschläft?
Das würde ich nicht tun.
Nimm dir ein Buch und setz dich irgendwohin und lies, oder leg dich ins Bett.
Beachte den Hund nicht großartig, damit sie zur Ruhe kommt.Möchtest du nicht vielleicht doch mal ernsthaft darüber nachdenken, den Hund in geeignete Hände abzugeben?
Das wird in den nächsten Monaten noch anstrengender mit ihr.
Kannst du das dann noch stämmen? -
Super @Galaxy99, dass du jetzt anfängst, die Tipps hier umzusetzen. Große Klasse
Ich hatte so einen Fall noch nicht, aber ich denke, dass dieser Ratschlag hier
bleib auf dem boden sitzen. nimm ne Decke neben dich, ein bequemes Kissen. Also für den Hund. DU musst es dir da evt aber auch bequem machen. Nimm ein buch und fang an zu lesen.
im aktuellen Fall deine erste Handlung sein sollte, nachdem du mit einem Trainer telefoniert hast. Schnapp dir ein Buch, machs dir gemütlich, lad die Kleine zu dir ein - wenn sie nicht kommt, ist das auch ok. Früher oder später kommt sie eh zu dir getappelt, denke ich, und versucht dich zum spielen zu bewegen. Nicht drauf eingehen, lies einfach stur weiter und bleib ruhig.
Du schaffst das. Es wird anstrengend, deine Nerven werden blankliegen und manchmal möchtest du der Kleinen bestimmt den Hals umdrehen - aber nur wenn du den längeren Atem hast, kanns besser werden.Wie sieht dein Freund die Situation eigentlich? Was hält er davon, dass das Programm auf 0 reduziert werden soll?
-
Das ist nicht richtig dass es nur noch Hundeschulen gibt und keine guten Trainer mehr, mindestens einer wurde hier genannt. Ich persönlich kenne zwei sehr gute Trainer im Umkreis von einer Stunde zu unserem Dorf.
Und wenn man sich einen guten Trainer in diesem Zustand nicht leisten kann sollte man den Hund wirklich abgeben.
-
Danke!
Dann probiere ich das mit lesen jetzt einmal. ist es besser wenn ich dafür in geschlossenen kleineren Raum gehe, also schlafzimmer?
weil Eingangsbereich/Küche/Wohnzimmer ist ein großer raum.
Oder soll ich ihr die Freiraum lassen?Trainer kann ich nicht einfach so anrufen. Mein Freund zahlt den und der will das selber machen.
-
-
Es wird nicht funktionieren.
Warum nicht? Wir haben unserem Hund recht derb beigebracht, sich in eine bestimmte Ecke in der Wohnung zu verziehen. Nun geht er von selbst dort hin, wenn er einen deutlichen Anschiss bekommt. Nach 10 Sekunden grinse ich ihn an und er kommt raus und will gestreichelt werden. Besonders pädagogisch ist das wohl nicht.
-
Es gibt nur noch Huschus. Gute Trainer sterben aus und Nachwuchs gibt es nicht, weil es zu viele schädlich Vorschriften im "Tierschutz" gibt. Unser guter Trainer hat gesagt: "Seine Auslastung sind die Kommandos in ruhiger Umgebung - sonst nichts."
Wo lebst du denn?
Mind ein Trainer wurde genannt, den man meiner persönlicher Erfahrung nach ungeniert empfehlen kann (andere kenn ich in der Gegend nicht, ich wohl dann doch einige ecken weit weg) ... allerdings kann ich jetzt schon schriftlich geben das das mit den Haltern nix wird, er neigt nämlich dazu den Haltern kein Honig ums Maul zu schmieren sondern zu sagen was sache ist ... das wollen die ja hier schon nicht hören, von daher ...
-
Warum nicht?
Weil der Hund sich in seinem aktuellen Zustand kreischend in der Leine verwickeln und verbeißen wird, wenn sie ihn einfach anhängt.Trainer kann ich nicht einfach so anrufen. Mein Freund zahlt den und der will das selber machen.
Dann schmeiß ihm mal ein paar Worte an den Kopf, dass er in die Hufe kommt.
Meine Güte, das kann doch nicht so schwer sein.
sollte er arbeiten, soll er in der nächsten Pause sich sein Handy schnappen und schleunigst dafür Sorge tragen, dass seinem Hund geholfen wird. -
Dann probiere ich das mit lesen jetzt einmal. ist es besser wenn ich dafür in geschlossenen kleineren Raum gehe, also schlafzimmer?
Sorry, ich habe hier total den Faden verloren ... gibt es überhaupt Momente, in denen Du den Eindruck hast, dass der Hund glücklich ist und sich wohlfühlt?
-
Sorry, ich habe hier total den Faden verloren ... gibt es überhaupt Momente, in denen Du den Eindruck hast, dass der Hund glücklich ist und sich wohlfühlt?
Ja! Wenn wir draußen sind und sie trainiert oder mit uns spielt ist sie total kontzentriert und macht alles mit.
Sie ist nur zuhause eine katastrophe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!