Erster Hund OEB 1,5 Jahre Rüde aus Abgabe
-
-
Moin moin,
uns wurde nun über Freunde ein Rüde angeboten, 1,5 Jahre alt. Lebt aktuell in einer Familie mit 3 Kindern und zwei weiteren Hunden.
Er soll aus Zeitgründen abgegeben werden.
Wir hätten die Möglichkeit den Kerl daheim in seiner gewohnten Umgebung kennen zu lernen.Bei uns wäre er in Einzelhaltung und unser erster Hund.
Ich habe halt Bedenken bezüglich der Einzelhaltung?
Falls jemand Erfahrungen mit solch einer Situation (Adoption) hat oder Tipps / Hinweise?
Besten Dank vom Deich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erster Hund OEB 1,5 Jahre Rüde aus Abgabe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe halt Bedenken bezüglich der Einzelhaltung?
Inwiefern? Weil er es nicht gewöhnt ist?
Würde ich nicht als bedenklich ansehen, Hunde können sich recht schnell an eine neue Situation anpassen und wenn es ihm an nichts mangelt bei euch, ist alles gut
-
Ich würde mir wegen der Einzelhaltung keine Gedanken machen. Es gibt Hunde die sich in der Mehrhundehaltung wohlfühlen aber auch Hunde, die sich mit den Hunden mit denen sie zusammenleben irgendwie arrangieren und als "Einzelprinz" aufblühen.
Erfahrungen habe ich keine. Mein Hermann, der mit 14 Monaten bei mir eingezogen ist hat vorher mit zwei kleinen Hunden zusammengelebt und so lebt er bei mir auch.
-
hi und herzlich willkommen.
sorry, wenn ich nachfragen muss, aber sie haben noch zwei weitere hunde und geben diesen jetzt wegen zeitmangel ab?
einzelhaltung sehe ich auch nicht als problem an.
-
Nein umgekehrt, wir haben noch keinen Hund. Möchten nun einen, unser erster.
Besagter oeb Rüde lebt aktuell mit 2 weiteren Hunden in einer Familie und steht nun zur Abgabe.
Bei uns wäre er halt der Hund und bis auf weiteres der einzige. -
-
Das sollte kein Problem sein. Wir haben unsere französische Bulldogge auch jahrelang alleine gehalten und er war auch so sehr zufrieden.
-
ich meinte mit "sie" schon die familie, die ihn abgeben will.
wir duzen uns hier eigentlich alle.
hab schon verstanden, dass du den übernehmen möchtest
mich würde halt - wenn ich der übernehmer wäre - interessieren, warum nur ein hund wegen zeitmangel abgegeben wird. vielleicht sind die anderen beiden alt und brauchen nicht mehr viel bewegung oder es gibt einen anderen grund.
verstehst du, wie ich das meine?
-
Nein umgekehrt, wir haben noch keinen Hund. Möchten nun einen, unser erster.
@Evemary_Pablo meinte nicht euch, sondern die Leute woher der Hund stammt
Hier wird eigentlich Niemand gesiezt
-
Also sollte die Umstellung eigentlich funktionieren? Wenn ich es Recht verstehe....
Worauf sollte ich bei der Beschauung achten? Ausser das er uns freundliche gesonnen aus sieht und gesund ist!
Ein weiterer Gedanke meinerseits ist auch gerade bezüglich der Umstellung / Eingewöhnung. Er wäre jede zweite Woche länger allein?
Wenn meine Frau und ich zur Frühschicht sind.
Wenn ich auf Spätschicht bin halt nur für zwei drei Stunden....
Spielt das eine Rolle?
(Sorry falls so manche Frage belustigend ist, es sind halt Dinge die mich vorab beschäftigen, als angehender Halter.) -
ich meinte mit "sie" schon die familie, die ihn abgeben will.
wir duzen uns hier eigentlich alle.
hab schon verstanden, dass du den übernehmen möchtest
mich würde halt - wenn ich der übernehmer wäre - interessieren, warum nur ein hund wegen zeitmangel abgegeben wird. vielleicht sind die anderen beiden alt und brauchen nicht mehr viel bewegung oder es gibt einen anderen grund.
verstehst du, wie ich das meine?
Ja, der Gedanken kam mir auch schon. Würde ich dann bei der Beschauung erfragen was der genauere Grund ist....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!