Erster Hund OEB 1,5 Jahre Rüde aus Abgabe

  • Was heißt denn länger alleine bleiben?


    Ich würde auch noch darauf achten, ob er gut atmen kann auch bei Bewegung. Das solltest du dir vielleicht noch genauer angucken.
    Ist er denn wenigstens gut erzogen?

  • Bei Rassen wie den Bulldoggen im Hinterkopf behalten, dass ggf mal eine Gaumensegel-OP ansteht. Die Kosten sind nicht unerheblich, und so eine OP ist leider oft nicht dauerhaft hilfreich. Gesundheitlich sind Bulldoggen meist leider nicht besonders gut gestellt.
    Sowas sollte bei der Anschaffung auch immer mit bedacht werden.

  • Was heißt denn länger alleine bleiben?


    Ich würde auch noch darauf achten, ob er gut atmen kann auch bei Bewegung. Das solltest du dir vielleicht noch genauer angucken.
    Ist er denn wenigstens gut erzogen?

    Keine Ahnung, ich kenne bis her nur die Fixdaten und Fotos.
    Genaueres und persönlich kommt erst noch.


    Länger wären schon halt 7 Stunden....wobei das Thema Gassiservice da auch noch im Raum steht....

  • ich würde einfach hinfahren und das alles besprechen mit den leuten.


    die kennen ihren hund ja am besten. auch wegen dem alleine bleiben.


    schreib dir am besten alle fragen auf, damit du nichts vergißt.


    impfpass zeigen lassen, nach bekannten unverträglichkeiten fragen, ganz genau löcheren, warum der hund abgegeben werden soll. wenn die beiden anderen hunde noch jung sind, dann würden bei mir die alarmglocken losgehen, weil dann würde das mit dem zeitmangel nicht stimmen und mit dem hund stimmt evtl. etwas nicht.

  • Ein weiterer Gedanke meinerseits ist auch gerade bezüglich der Umstellung / Eingewöhnung. Er wäre jede zweite Woche länger allein?
    Wenn meine Frau und ich zur Frühschicht sind.
    Wenn ich auf Spätschicht bin halt nur für zwei drei Stunden....
    Spielt das eine Rolle?
    (Sorry falls so manche Frage belustigend ist, es sind halt Dinge die mich vorab beschäftigen, als angehender Halter.)

    Das kann eine Rolle spielen wenn der Hund im Moment nie allein bleiben muss. Dann muss er es bei dir erst lernen. Manche Hunde lernen das Alleinsein problemlos aber andere tun sich schwer damit. Ein erwachsener Hund lernt das aber ganz allgemein besser als ein Welpe.


    Ich würde zumindest fragen ob der Hund mal allein sein musste. Ob dir dann die Wahrheit erzählt wird ist ja eine andere Sache. ;)

  • Und du solltest auch schauen, wie der äußerlich aussieht, nicht das der nicht wirklich Bullyhaft aussieht sondern doch schon in richtung Anlagehunde geht (ja leider ist der OEB ja keine anerkannte Rasse und Hinz und Kunz zaubern sich einen)... Nicht das du da auch Probleme bekommst.

  • Ich würde bei dieser Hundeart auch immer an gesundheitliche Probleme denken.

  • was ich auch noch zu bedenken geben möchte, je nach dem, in welchem bundesland du wohnst, dass es mit einer OEB (ohne papiere) auch schnell mal in die richtung "kampfhund" laufen kann.


    wenn du magst, kannst du mir per privater nachricht mal ein foto schicken, wenn du eins hast.


    wenn du in einem bundesland ohne rasselisten wohnst, dann ist es egal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!