Vergrößertes Herz!?

  • Auf der von mir verlinkten Seite ist eigentlich direkt ein Downloadlinkn für die Therapeutenliste. Wird es dir vielleicht auf deinem Handy nicht richtig angezeigt? :denker:

  • Dieselbe Klinik, und zwei völlig unterschiedliche Aussagen von verschiedenen TÄ.

    Auf dem Röntgenbild ist das tricky.
    Die TÄ haben da eine Tabelle: Maße Länge/Breite in Kombi mit Rippenabstand.
    Da können Rechenungenauigkeiten entstehen.


    Ultraschall bringt dann genaueren Aufschluss.
    Dazu braucht es nicht unbedingt einen Spezialisten.
    Hier in meiner kleinen TK macht der Chef den US, mit Doppler, wo man den Reflux gut sieht.

  • Die Französische Bulldogge meiner Nachbarin hatte auch ein vergrößertes Herz bei ihr hing das laut TA irgendwie mit der eingeschränkten und dar Dusche anstrengenden Atmung von Bulldoggen zusammen, und das obwohl sie ein recht gemäßigtes Exemplar war und mit uns auch noch bei 20 Grad und Sonne die 8km Tur am Elbstrand ohne auf den ersten Blich sichtbare schwirichkeiten mitmachen konnte.
    Wenn man drauf geachtet hatte könnte man aber doch eine Neigung zur Bauchatmung erkennen.

  • Die Französische Bulldogge meiner Nachbarin hatte auch ein vergrößertes Herz bei ihr hing das laut TA irgendwie mit der eingeschränkten und dar Dusche anstrengenden Atmung von Bulldoggen zusammen, und das obwohl sie ein recht gemäßigtes Exemplar war und mit uns auch noch bei 20 Grad und Sonne die 8km Tur am Elbstrand ohne auf den ersten Blich sichtbare schwirichkeiten mitmachen konnte.
    Wenn man drauf geachtet hatte könnte man aber doch eine Neigung zur Bauchatmung erkennen.

    Ja, so ist das bei Coco auch. Sie war für eine Engl. Bulldogge schon immer zart und sehr agil. Sie wiegt nur etwa 16,5 kg und marschiert auch schon immer recht große Runden problemlos mit.
    Im Hochsommer laufen wir - vor allem in den letzten 2 Jahren - nur morgens ganz früh, und dann auch möglichst lange direkt am Wasser, damit sie sich abkühlen kann.
    Da sie nun im Sommer schon 8 wird, und Engländer eine recht kurze Lebenserwartung von 8-10 Jahren haben, werde ich da dieses Jahr noch besser darauf achten, dass sie nicht in der Hitze läuft. (Ab halb neun oder neun Uhr morgens wird es im Sommer ja oft schon recht heiß. Früher kommen wir aber oft nicht raus, weil die Kinder ja noch in den Kiga / in die Schule müssen.)


    Also werde ich runter an den Fluß/Bach nun mit dem Auto fahren, und sie nur direkt am Wasser laufen lassen. Und den steilen Berg zu unserem Haus dann im Sommer mit dem Auto fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!