Hund zerstört alles und hinterlässt überall sein Geschäft

  • Ich kann dich verstehen, dass du deinen Hund sicher unterbringen willst, ABER das passiert mir max. genau 1x, dass ich den Hund tagsüber so lange Zeit in eine Box sperre, weil es auf die Schnelle nicht anders geht.......und dann bin ich am selben Tag noch beim Einkaufen um wenigstens 1 Raum in der Wohnung hundesicher machen zu können damit der Hund künftig nicht mehr in eine kleine Box gesperrt werden muss.
    Und wenn er sich dort löst, dann ist das halt so. Nicht jeder Hund kann tagsüber problemlos so lange einhalten und ich persönlich finde das auch nicht i.O. aus gesundheitlichen Gründen, wenn Hunde ständig so lange einhalten müssen.

    sry aber ich musste jetzt laut lachen. Nicht über deine Aussage sondern über mein handwerkliches Geschick. Da fand ich tipp mit den kamingittern gut. Ich hab auch im Netz so ein stecksystem gefunden. So Welpen Auslauf. Allerdings ist das nicht hoch genug.
    Ich kann zwar mit Hammer und Säge umgehen allerdings bezweifle ich das meine Konstruktion lange hält. Tami hätte die in kürzester Zeit zunichte gemacht. Mir wäre es echt egal wenn sie da dann Pippi rein macht. Ich hab heute ein paar wirkliche gute Tipps bekommen. Womit ich mich im Laufe der Nacht beschäftigen werde und am Montag gehen wir zu TA und kaufen.
    Wie gesagt ich bin mit der Situation mehr als unglücklich.

  • Ja, wenn du eh drüber nachdenkt, Hundepension wäre eine gute Sache. Ganz ehrlich, du kannst das Alleinbleiben trainieren so viel du willst, wenn sie währenddessen jeden Tag wieder 9 Stunden allein bleiben muss, kannst du das auch gleich lassen. Du fängst jedes Mal wieder bei 0 an, wenn du sie so lange alleine lässt. Bitte mach das und zwar so schnell wie möglich. Übergangsweise wäre es vielleicht möglich Welpengitter aufzustellen oder (besser) ein Zimmer frei zu räumen, sodass sie dort allein bleiben kann. Das mit der Box hab ich beim ersten Lesen tatsächlich übersehen und das ist ganz übel für den Hund. Nichts gegen Boxen generell, aber sich 9 Stunden nicht bewegen zu können und im eigenen Urin zu sitzen, ist eine Katastrophe für den Hund. Ich glaube dir, dass du das nicht gerne machst und keine andere Lösung gesehen hast, aber das ändert nichts daran, dass das einfach gar nicht geht.

    da gebe ich dir fast recht.
    Ich hatte keine Alternative. Aber jetzt. Ich hab mich ja deswegen hier angemeldet. Und wie gesagt einige gute Tipps erhalten.

  • Vielleicht reicht auch nen Klemm-Kindergitter im Türrahmen der Küche und irgendwas zum vorklemmen das man das Backofenkabel schützen kann. Große feste Plastikbox vorstellen oder sonst was. Das kannst direkt heute noch angehen da musst nicht bis Montag warten.


    Wie einigen schrieben wirst du bei 9 Stunden Abwesenheit bei ihr keine Stubenreinheit erreichen, vermutlich müsstest alle 1,5-2 Stunden minimum mit ihr raus, wie beim Welpen loben wenn sie sich draußen löst eventuell nen Wort dafür aufbauen.


    Vorrausgesetzt sie ist gesundheitlich fit das solltest wirklich als erstes am Montag klären, sonst hat ggf. alles üben eh keinen Zweck.


    Es gibt Hunde die niemals so lange allein bleiben können, beschäftige dich dringend mit dem Gedanken eine Lösung zu finden. Kannst du in der Mittagspause nach Hause? Mein Hund war niemals länger als 6 Stunden allein und würde dann auch irgendwann raus müssen.

  • ja ich hab schon einges zusammen was gemacht wird.
    Vllt sollte ich hier mal sagen das ich eine Frau bin :ka: daher ist das kraftmäßig nicht immer so einfach.

  • Schau mal, ob dir das Kamingitter hier gefällt: Es ist 3m lang und kann mehrfach "geknickt" werden.



    Es ist auch recht schwer und stabil. Vielleicht ließe sich ja mit 2 Stück davon schon ein guter Auslauf herstellen.

    mir ist das aussehen ehrlich egal. Sieht stabil aus und muss nur hoch genug sein. Das schaue ich nachher.
    Meinst du Spanplatten könnte man auch nehmen oder wäre das ungeeignet denn dann sieht sie die anderen nicht.

  • Ich stelle mir schwierig vor, Spanplatten so aufzustellen und miteinander zu befestigen, dass sie nicht umfallen.
    Wie ist das denn, wenn Du nicht den Hund "umzäunst" sondern die Gefahrenquellen? Also das Gitter entlang der Schränke, Kabel, etc. Natürlich so, dass sie auch nicht an der Seite dahinter wuseln kann.
    Dann hätte sie den Rest des Raumes sicher für sich und gleichzeitig Kontakt zu den anderen.

  • Ich stelle mir schwierig vor, Spanplatten so aufzustellen und miteinander zu befestigen, dass sie nicht umfallen.
    Wie ist das denn, wenn Du nicht den Hund "umzäunst" sondern die Gefahrenquellen? Also das Gitter entlang der Schränke, Kabel, etc. Natürlich so, dass sie auch nicht an der Seite dahinter wuseln kann.
    Dann hätte sie den Rest des Raumes sicher für sich und gleichzeitig Kontakt zu den anderen.

    die Idee finde ich gut. Wenn ich das in allen Räumen hin bekomme wäre natürlich klasse. In der Küche werde ich wohl für unten ein Brett davor machen. Und sonst alles iwie in Schränke verstauen.
    Wohnzimmer wird dann als nächstes dran glauben.
    Dann hat sie die beiden Zimmer + Flur. Das wäre doch dann ein Anfang

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!