Hund zerstört alles und hinterlässt überall sein Geschäft

  • mir ist das aussehen ehrlich egal. Sieht stabil aus und muss nur hoch genug sein. Das schaue ich nachher.Meinst du Spanplatten könnte man auch nehmen oder wäre das ungeeignet denn dann sieht sie die anderen nicht.

    Ja, mit gefallen meinte ich auch nicht das Aussehen, sondern ob es für deine Zwecke passt.
    Gut, das mit den Spanplatten ist ja schon geklärt.
    Denk dran, wenn du alles einzäunst, was gefährlich ist, dass du dann selber nicth mehr drankommst.
    Das kann nerven, wenn du den Zaun jeden Tag wegräumen musst, um an Steckdosen o.ä. zu gelangen.


    Und falls deine Hunde nicht stark an der Leine ziehen: Ältere Nachbarn freuen sich vielleicht, deine Hunde ein bisschen zu bespaßen, während du auf Arbeit bist?
    Hier im Haus ist eine Frau, die hat an die 10 Hundesitter, die alle glücklich sind, ab und zu mal mit einem Hund spazieren zu gehen. Weiß aber nicht, ob das bei dir passt.


    Als ich das erste Mal einen Hundesitter organisiert hatte, ist mir eine Last von der Schulter gefallen, weil ich nicht mittags heimfahren musste. Und mein Hund war auch froh über das Gassigehen mit der Frau, die selbst einen Hund hatte. Also über Abwechslung.

  • die Idee finde ich gut. Wenn ich das in allen Räumen hin bekomme wäre natürlich klasse. In der Küche werde ich wohl für unten ein Brett davor machen. Und sonst alles iwie in Schränke verstauen.Wohnzimmer wird dann als nächstes dran glauben.
    Dann hat sie die beiden Zimmer + Flur. Das wäre doch dann ein Anfang

    Und auf die Idee deine Zimmer aufzuräumen bist du in 6 Wochen nicht selber gekommen?

  • im Moment tendiere ich zu einer Kombination aus welpengitter aber eben durch beide Räume so das es zum Flur noch rausgeht. Und zwar so aufgebaut das hinten am Schrank noch bissel Platz ist zum entlang gehen ist. In der Küche wollte ich bis fast an die Schränke dran.
    Der Auslauf wäre dann ca 10 m lang die breite variiert.

  • ich hab hier lauter ältere Menschen. Ich war vorhin schon mal bei 2 fragen. Tami geht brav an der leine. Jenny braucht eigentlich keine nur Bandit ist da anders. Der braucht klare Konsequenz. Sonst zieht er wie ein bekloppter. Im Moment geht es aber mehr um Tami. Alle 3 wäre natürlich klasse.

  • für mich stellt sich jetzt die Frage wann ich sie kastrieren soll. Denn ich möchte keine Welpen. Es war ja eigentlich anders gedacht als ich sie kaufte. Da habe ich gedacht wenn sie sich eingelebt hat wird sie kastriert. Nur jetzt mit Pippi in Wohnung, nicht allein bleiben können frage ich mich wann da der beste Zeitpunkt ist.
    Und nicht kastriert kommt nicht in Frage. Hier gibt es zu viele Rüden

  • Blöde Frage, aber na und? Dann bleibt der Hund halt während der Läufigkeit mal 2-4 Wochen an der Leine, dann ists wurscht wie viele Rüden es gibt :ka: Hund wird ja nicht allein spazieren gehen. Ansonsten Kastration zwischen 2 Läufigkeiten. Und ich würde abwarten, bis du die akuten Probleme gelöst hast.

  • Und auf die Idee deine Zimmer aufzuräumen bist du in 6 Wochen nicht selber gekommen?

    auch wenn ich eigentlich keine Lust darauf habe so antworte ich trotzdem.
    In den ersten Tagen habe ich ihr Verhalten auf neue Umgebung etc geschoben. Und ich habe gehofft das sich das Verhalten nach und nach bessert. Was leider nicht so war.
    Und bei mir ist es aufgeräumt.

  • Das mit der Frage nach dem Zeitpunkt des Kastrierens kann sich vielleicht durch einen Anruf beim Tierarzt schon klären? Ich weiß es nicht, hab einen Rüden.


    Toll wegen der Nachbarn, dass du die angesprochen hast. Du kannst ja klein anfangen und sie erstmal mit einem Hund gehen lassen, wenn du magst. :smile:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!