Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Hallo,


    die Sheltiehündin meiner Eltern ist mittlerweile 16 Jahre alt. Sie humpelt seit einiger Zeit vorne rechts stark. Ich denke bei Wetterwechsel stärker. Physiotermin ist geplant aber gibt es Mittel die ihr hier empfehlen könnt? :smile:

  • Edit: Der Stoff ist nicht so wichtig, ich werde das Teil eh verpacken,... Die meisten Hundebetten finde ich nicht sehr ansprechend. Ich habe da eine Farbklatsche :tropf: die meisten Brauntöne gefallen mir leider nicht.


    Kami hat eine Hundehütte, das Sofa und ihr Bett ist eine verkürzte Kindermatratze mit Decke drauf. In der Hütte ist auch eine Matratze mit Decken.


    ?key=a36ce44e2a44c09d640d54dddf756c67dc032d20b134b6ccbccae7e42cfbdc74-aHR0cDovL2FibG9hZC5kZS9pbWcvaW1nXzA5MzhrdHFjbi5qcGc%3D


    Hatte auch schon überlegt einfach eine Viscomatratze zu kaufen, mal schauen. Bzw. gibt es ja auch Hundebetten ohne Rand,... Rand findet sie eher blöd.

  • Wir haben schon seit Jahren das „orthopädische hundebett eckig“ von zooplus.

    Im Schlafzimmer die 115x70cm in braun und im Wohnzimmer das eine Nummer kleiner in grau.


    Das graue hat Emi jetzt nach 7 Jahren zerstört - sie hat so übertrieben drin gebuddelt und den Stoff aufgerissen und die Füllung raus gegraben.

    Die braunen Körbchen haben einen festeren Stoff - das eine ist inzwischen 9 Jahre bei uns und noch top in Ordnung. Auch der Schaumstoff tut noch seinen Dienst.


    Unsere schlafen auch gerne komplett ausgesteckt und brauchen da für nachts die große Größe schon. Und praktisch ist, dass das Körbchen recht schmal ist und so jeweils rechts und links neben unser Bett passt.

  • Hatte auch schon überlegt einfach eine Viscomatratze zu kaufen

    Ja, warum denn nicht oder einen Topper, die gibt es in verschiedenen Härtegraden, kann man auch gut alleine zurecht schneiden! :nicken: Für Buffy hatten wir auch eine gekürzte auf ihrem Bettchen.

    Bei den Weisen hatte ich die Flocke noch nicht, doch ich bin mir sicher, sie hätten sie genauso toll gefunden wie Fussel und Peppino. Ich habe ein festeres Kissen unter die Mitte geschoben, so bleibt die Flocke gerade. Eine Inkontinenzunterlage ist immer drauf, dann mein selbst genähter Plüschbezug oder wahlweise ein Bettenbezug aus Baumwolle. ;)

    Weiterhin alles Gute für Schnutchen!

  • Hatte auch schon überlegt einfach eine Viscomatratze zu kaufen

    Ja, warum denn nicht oder einen Topper, die gibt es in verschiedenen Härtegraden, kann man auch gut alleine zurecht schneiden! :nicken: Für Buffy hatten wir auch eine gekürzte auf ihrem Bettchen.

    Bei den Weisen hatte ich die Flocke noch nicht, doch ich bin mir sicher, sie hätten sie genauso toll gefunden wie Fussel und Peppino. Ich habe ein festeres Kissen unter die Mitte geschoben, so bleibt die Flocke gerade. Eine Inkontinenzunterlage ist immer drauf, dann mein selbst genähter Plüschbezug oder wahlweise ein Bettenbezug aus Baumwolle. ;)

    Weiterhin alles Gute für Schnutchen!

    Gibt es auch kleine Topper oder nach Maß? Ich such schon lange nach ner Matratze für die Hundebox.


    LG

    Juli und Tessi :winken:

  • Meine Finja mag ihre Kudde nicht.

    Werde mich nun nach etwas anderem umschauen.

    Im Schlafzimmer hat sie eine Kinderbettmatraze auf die immer eine Inkontinenzauflage kommt und ein Spannbetttuch und darauf dann noch eine Steppdecke (Krabbeldecke). Das findet sie gut.

    Aber fürs Wohnzimmer brauche ich dann Ersatz für die gemiedene Kudde. Schade.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!