Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Aktuell läuft es mit Tramadol und Propalin ganz gut.

    :shocked: Das ist aber ganz schön heftig. Sie bekommt ein Opiat und lauft noch Halbmarathon?

    Habe eure Geschichte nicht im Kopf, was hat sie dann, dass sie so krasse Mittel braucht?


    Zu einem Opiat würd ich auch kein Karsivan geben wenn nicht sein muss.

  • So, ich habe Glück. Ich kann heute ein Laufgitter abholen damit sie ein wenig eingeschränkt ist und nicht mehr auf dem kalten Holzboden liegt. Ich fühle mich damit sicherer wenn ich arbeiten muss.

  • Nassi heute schafft sie keinen Halbmarathon mehr, sie begleitet mich auf 4-10km beim Joggen, wobei sie das Tempo bestimmt und 4 normal sind, 8-10 die Ausnahme. Wandern gehen wir auch so wie sie es schafft.


    Karsivan hatte ich vor einem mit meiner TÄ besprochen, da waren 15-20km noch relativ normale Laufrunden mit Cati.


    Sie hat eigentlich in allen Gelenken Arthrose, die Lendenwirbelsäule macht Ärger, Cati ist dement, sieht und hört kaum noch was, ist inkontinent. Ihr Verdauungssystem ist außerdem Dank Vorgeschichte stark geschädigt.


    Im Sommerurlaub hatte sie so abgebaut, daß ich nur noch in Wochen gedacht habe. Außerdem hat sie angefangen zu erbrechen.

    Eine TÄ vor Ort hat mir deshalb empfohlen Previcox ab zu setzen und Tramadol zu geben.


    MIT Tramadol ist Cati relativ entspannt und beweglich, ich kann sie also bewegen um den Muskelabbau möglichst gering zu halten. Außerdem will sie nicht mehr alles verprügeln was sich ihr nähert (war die letzten 2 Jahre ein ernsthaftes Problem). Sie kann daher auch wieder viel mehr frei laufen.


    OHNE Tramadol (auch mit Previcox) sieht man ihr die Anspannung richtig an, sie will kaum gehen und altert um Jahre.


    Cati fällt joggen leichter als gehen, vermutlich sind die Bewegungsabläufe flüssiger und deshalb weniger schmerzhaft.


    Sie ist 14, und ich denke sobald die Muskeln zu weit runter sind wird ihr Körper aufgeben. Also versuche ich natürlich das heraus zu zögern.

    Cati ist fast 10 Jahre lang im Zughundesport gelaufen und wir waren viel in den Bergen. Ihr Körper ist daher der eines alten Leistungssportlers. Ihren letzten Wettkampf über 10km Canicross ist sie mit 12 gelaufen.


    PS: zusätzlich gibt es alle paar Wochen Akupunktur und Osteopathie, was ihr extrem gut tut.

  • Wow. Ihr seid richtige Leistungssportler. Respekt! Candy ist früher gern am Rad gelaufen und eine große Nachmittags Runde bis in den nächsten Ort und zurück zu Fuß war ein muss. Jetzt bin ich froh wenn wir ein Ründchen 10 Minuten bis zur Bushaltestelle oder durch den Park schaffen. Sie hat Spondylose und bekommt Metacam. Bisher half das auch gut. Physio hatte sie auch und die Muskeln waren stabil und stärker geworden.

  • Zitat

    Cati fällt joggen leichter als gehen, vermutlich sind die Bewegungsabläufe flüssiger und deshalb weniger schmerzhaft.


    Sie ist 14, und ich denke sobald die Muskeln zu weit runter sind wird ihr Körper aufgeben. Also versuche ich natürlich das heraus zu zögern.

    Das unterschreibe ich. Langsames gehen mit Amber sorgt dafür dass sie steif läuft und extrem langsam wird und nachdümpelt. Laufe ich so dass sie traben kann ist es um Welten besser. Da läuft sie vor und hat auch Energie für Kurzsprints mit Haylee.


    Ich bin mir auch bei ihr sicher das sie eigentlich nur durch Muskeln zusammen gehalten wird, wir waren immer sehr aktiv aber sie hat Patella, Arthrose und der Rücken immer mal wieder bäh.

    Aber die Physio ist begeistert von ihren Muskeln in dem Alter.

    Ich versuche also auch so lange es geht dagegen zu steueren, einfach aus Angst dass ihre Gelenke nachgeben wenn sie nicht mehr von Muskeln gehalten werden.

  • Poco ist ja eigentlich auch ein Dauertraber. Aber das funktioniert auch mit Schmerzmittelunterstützung nur noch an trockenen Tagen. Bei nass kalt verfällt er schonmal eher ins trippeln. Pullis helfen da ein stückweit.

  • CandyandBlues

    Vielleicht habe ich das überlesen, aber warst Du mit Candy mal beim Tierarzt wegen des urinierens?




    Cattelchen ist die letzten zwei Tage auch jeweils ein Mal ausgelaufen (also wirklich ausgelaufen, im liegen und laufen) :/ Ich hoffe, dass er einfach nur zu viel gesoffen und verpennt hat, sich zu melden. TA meinte auch, ich soll es erst einmal beobachten.



    Und das Mucki darf sich übernächste Woche einer Zahnsanierung unterziehen. Ich weiß nicht, ob sie die Narkose noch gut wegsteckt, aber ein Gammelzahn ist keine Alternative. Mir bleibt nur das Beste zu hoffen.

  • Moppel macht mir Sorgen. Er hat dolle Bauchschmerzen und als ich von der Arbeit kam, hatte er in die Wohnung gekotzt. Eben hat er den Apfel noch ausgekotzt (n ganz kleiner), den er vorhin im Garten gefressen hat. Gassi gehen wollte er nicht, hat dann aber 2 Haufen gemacht (ganz normale). Er hat die ganze Zeit mit Wärmflasche auf dem Bauch gepennt. Bauch ist hart und empfindlich. Massage findet er gut.


    Gefressen kann er nix haben. Also bis aufs Frühstück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!