Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Man mag ja gar nicht um die Ecke kommen und was fragen nach dem Abschied von Jette. Auch hier noch einmal mein Beileid.




    Eine kurze Frage an die Altenpfleger muss ich doch los werden. Meine Rosine wird im Januar ja bald 13 Jahre alt. Körperlich eigentlich noch ziemlich fit, geht noch gern spazieren, hat ihre 5 Minuten Anwandlungen am Tag, frisst super, ist ein wenig zu dick, Output super, alles tutti soweit. Nun hechelt sie seit einiger Zeit Abends immer wieder. Anfangs dachten wir es liegt an den hohen Temperaturen. Aber nun ist es Abends nicht mehr so warm, das man hecheln müsste. Aber liegt auch gerade wieder auf dem Sofa und hechelt. Nicht wild oder extrem, eher so lässig vor sich hin. Ich verstehe nicht woher das kommt? Das Herz? Aber würde man dann nicht noch andere Anzeichen sehen? Schmerzen? Auch mit Schmerzmitteln hechelt sie. Übelkeit? Es ist nicht das typische Stresslächeln dabei, dass ich von ihr kenne wenn ihr übel ist. Zittern tut sie auch nicht.

    Irgendwann legt sie dann den Kopf ab und gut ist.


    [Externes Medium: https://youtu.be/KccuJDe5ugY]


    Hier sieht man es. Das Schnarchen ist die Hedwig. :smirking_face:


    Kennt das einer von seinem Senior?

  • Panzer hechelt auch viel, vor allem jetzt seit der OP. Bei ihm haben Schmerzmittel auch keine Änderung gebracht. Soweit man das von außen sehen kann, ist er gesund, Herz und Lunge sind gut. Auch sonst schließe ich Schmerzen inzwischen aus. Die OP hat er gut weggesteckt und er ist eigentlich so memmig, dass er Schmerzen noch anderweitig kundtun würde. Ich behalte es im Auge, nehme es aber erstmal einfach so hin.


    Ati und Aaron 1 Mein Beileid zum Verlust und viel Kraft für die kommende Zeit!

  • Hier. Bokey hechelt sehr oft "einfach so", in den unterschiedlichsten Situationen. Bei ihm es ist sporadisch auftretendes Unwohlsein, Aufregung, Unruhe, teils Gewohnheit, seine Unsicherheit durch seine Taubheit und beginnende Demenz sowie seine neurologischen/motorischen Aussetzer, die ihn zunehmend stressen.

  • Hecheln in Ruhe kann durchaus das erste Anzeichen für Herzprobleme sein.


    Ich würde das kardiologisch abklären lassen. Das abhorchen beim Haus-TA reicht oft dann doch nicht wirklich.


    Je eher man Herzprobleme erkennt und behandelt, desto besser lässt sich der Verlauf verlangsamen.

  • Mein herzliches Beileid Ati und Aaron 1



    Hecheln ist echt so ein Ding…das kann echt alles sein. Meine Hündin hechelt bei Schmerzen, aber auch während ihrer Anämie. Anämie lässt sich leicht feststellen, Schmerzen geht so. Klassiker bei alten Hunden ist da natürlich der Bewegungsapparat - aber auch da: Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Geht es um die Gelenke oder Nerven? Da sind dann ja auch unterschiedliche Schmerzmittel notwendig.


    Dann natürlich noch sowas wie Magenschmerzen. Stressabbau und Wärme kommen natürlich auch in Betracht.


    Kenne aber auch Hunde, die generell viel hecheln. Da weiß ich aber nicht, ob das wirklich einfach nur so ist. Bin jemand, der schon recht viel diagnostisch abklären lässt, wo andere eher mit den Schultern zucken.


    Habe das Problem aktuell auch. Meine Omi hechelt seit gestern, ich weiß aber nicht wieso. Wärme und Unruhe kann ich aber ausschließen, beim Rest weiß ich es nicht.


    Herz ist natürlich auch möglich. War bei meiner Hündin damals ein Zufallsbefund.


    Wenn Rosi das aber erst seit neustem macht, würde ich es glaub ich mal beim TA ansprechen.

  • Leider haben wir den Kampf verloren, und ich habe mein Püppy Heute Morgen gehen lassen 😭


    Mein Püppchen war seit geraumer Zeit Herzkrank, das hatten wir von April bis Mitte/Ende September gut im Griff. Dann kam erneuter Husten, ausgelöst durch Bakterien im Rachenraum. Den Husten haben wir leider nicht mehr in den Griff bekommen, eine OP war keine Option, sie wäre aus der Narkose nicht mehr erwacht 😢

    Durch den Husten mochte sie nichts mehr fressen, wurde zunehmend schwächer, somit habe ich meine Maus Heute gehen lassen 😭😭😭


    Sie durfte leider nur 10 Jahre und 3 Monate werden 😢 aber, trotz Kurznasenrasse war sie nie außer der Reihe Krank, hatte keine Atemnot etc., und bis fast zum Schluss ein ausgefülltes Leben ❤️

    Mausi, ich werde Dich immer im Herzen tragen, und es tut mir so leid das wir nicht längere Zeit miteinander hatten. Wir vermissen dich jetzt schon 😭😭😭


    71a419.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!