Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ach Mensch, schon wieder so viele Verluste :( Viel Kraft wünsche ich dir martina.s



    ****

    Hat jemand vielleicht eine Trockenfutterempfehlung? Maus bekommt seit mehreren Jahren veggiedog und verträgt das auch sehr gut. Allerdings verursacht das recht große Kotmengen (immerhin schön fest :D). Jetzt nicht übertrieben groß, aber im Vergleich zum RC meiner anderen Hündin liegen da doch Welten zwischen 🙈

    An sich ist das nicht schlimm, allerdings ist Maus ja stuhlinkontinent und ich würde gern auf ein Futter umsteigen, dass eher kleine (aber bitte weiterhin feste) Kotmengen produziert.


    Meine Anforderungen sind daneben hauptsächlich, dass die Werte passend für sehr alte Hunde sind. Sie ist schon immer unkompliziert in Verträglichkeit und Geschmack, die Inhaltsstoffe sind mir auch relativ egal (ihr versteht sicher, wie ich das meine). Maus ist 16,5 und ich muss mittlerweile ein bisschen auf ihr Gewicht achten, da wir nicht mehr nennenswert über Bewegung kompensieren können.


    Vielleicht hat ja jemand schon mal dieselbe Thematik gehabt und hat einen Tipp :) Bin offen, was Marke und Preis angeht.

  • Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin über das Futter von futalis, das individuell auf die einzelnen Tiere hergestellt wird.

    Insbesondere wenn Faktor Gewicht und wenig Bewegung eine Rolle spielen.

  • Kennt das einer von seinem Senior?

    Betty hatte das auch. Sie ist abends ab und zu von der Couch aufgestanden und hat sich auf den Boden gelegt und mit angelegten Ohren gehechelt. Dann hat sie sich irgendwann auf die Seite gelegt und geschlafen. Bei Betty waren das Rückenschmerzen. Auch Schmerzmittel haben bei ihr nicht viel Unterschied gemacht, wurde erst durch entsprechende physiotherapeutische Behandlung und Muskelaufbau besser.

  • Meine Pflegehündin macht das (zwischendurch intensiv hecheln) seit Jahr und Tag. Sind etwa 5 Minuten, dann wieder vorbei. Sie ist jetzt 12, ich kenne sie von klein auf. Temperatur egal, Uhrzeit egal, Schmerzen unwahrscheinlich, passierte genauso unter Schmerzmitteln oder unter osteopathischer Behandlung, Herz war nie auffällig. Ich finde das auch auffällig, kannte ich von Lupo & Pascha so nicht.

  • Klecks macht das auch immer mal wieder.

    Schmerzmittel bekommt er ausreichend, darum gehe ich eher nicht von Schmerzen aus. Ist auch kein schnelles hecheln, eher ein "entspanntes durch's Maul atmen" 😅

  • Mir würde das keine Ruhe lassen, normal finde ich das nicht. Weder dauerhaft, noch zu bestimmten Zeiten.

    Bei letzterem würde ich aber Mal wirklich auf die genaue Zeit achten und auf die Organuhr schauen. Meist hängt das zusammen.

  • Mir würde das keine Ruhe lassen, normal finde ich das nicht. Weder dauerhaft, noch zu bestimmten Zeiten.

    Bei letzterem würde ich aber Mal wirklich auf die genaue Zeit achten und auf die Organuhr schauen. Meist hängt das zusammen.

    Dem kann ich nur zustimmen. :)

    Es gibt so viele Möglichkeiten, die alle wahrscheinlicher sind, als dass das Hecheln „einfach nur so“ oder plötzlich auftretender Stress ist.

  • Bei Pan sieht man schon laenger, dass die Hinterhand nicht mehr 100%ig stabil ist. Nix massives oder so, aber grad auf dem Sofa, Bett, usw. und bei den Positionswechseln merkt man es (zumindest wenn man ihn kennt).

    Bisher war es sonst aber ok. Vorhin beim Gassi ist er erst durch den Wald geduest und dann total happy ueber die (feuchte) Wiese. Als er zu mir wollte, hat die nicht mehr so stabile Hinterhand die Kurve am Ende der Wiese nicht mitgemacht und er ist hingefallen. Und mind. 2 m ueber den Asphalt gerutscht :( :

    Er hat nur leichte Schuerfwunden, aber man...der muss doch fit bleiben :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!