Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ich hab heute mit Sancho ein Fotoshooting gemacht und da ist mir aufgefallen, dass er hinten ganz knochig geworden ist! Er hat Muskeln abgebaut. :verzweifelt: Ich muss dringend mit Physio anfangen!

  • Ich hab heute mit Sancho ein Fotoshooting gemacht und da ist mir aufgefallen, dass er hinten ganz knochig geworden ist! Er hat Muskeln abgebaut. :verzweifelt: Ich muss dringend mit Physio anfangen!

    Herr PU ist auch ganz knochig - man könnte grad meinen, er hat keine Muskeln mehr - nur noch Haut und Knochen :verzweifelt:



    Mein schwarzer Bub hatte gestern eine "Keilerei" (wie die entstanden ist, hab ich nur gehört - Herrchen war Gassi mit ihm) - sowas braucht der Opi an sich nicht mehr. Jetzt hat er einen Cut unter dem Auge (hoffentlich kein Loch)............. hoffentlich entzündet sich da nix. Habe es mit Octenisept behandelt und Zinkpaste drüber gegeben (hilft bei ihm meistens sehr gut). Einem Jungspund in seiner Größe ist er einfach nimmer gewachsen, (aber nachgeben kann der Dödel halt auch nicht wenn er angemöppert wird). Mehr Schrammen hab ich nicht gefunden, da bin ich richtig gehend froh um seinen dicken Pelzkragen um den Hals.


    LG

    Bine mit Puschkin

  • Ach, die doof! Ja das kann meiner auch noch. Wobei ich ehrlich gesagt mittlerweile sogar froh bin, wenn ich höre und sehe, dass er noch pöbeln kann. Beißerei braucht allerdings keiner!


    Die TÄ hat mir heute wieder wenig Hoffnung gemacht, dass es nochmal besser wird mit dem Laufen. :( Ich lasse ihn jetzt ab und an die Treppen hochlaufen, damit nicht ALLE Muskeln verschwinden. Aber er ist auch da mittlerweile echt unsicher geworden.


    Ich muss wohl in den sauren Apfel beißen und diesen Buggy holen, sonst kommen wir kaum noch vom Fleck. hab heut nochmal überlegt und ich vermute mit dem Bollerwagen wird das eh nichts, da bei uns fast alle Wege sehr holprig sein dürften. Es geht buchstäblich über Stock und Stein. Ich hoffe nur dem Hund ist das weniger peinlich als mir. :verzweifelt:

  • bibidogs

    Danke dir :bussi: Ja - beide waren freilaufend. Das muss ein ziemliches Durcheinander gewesen sein, recht viele Hunde..... ich war leider nicht dabei.

    Ich selbst schirm das PU ja mittlerweile vor fremden Hunden ab, auch wenn er gerne schnüffeln würde - gibts nicht, fertig! (er hat seine bekannten Hunde,

    da kann er schnüffeln soviel er will). Und wenn ein Hund kommt und brummt, sprech ich erstmal den Hund freundlich mit "na gell du knurrst/brummst?" an

    ........ meistens kommt da schon ein HH und ruft zurück. Andernfalls prallt halt jemand an meinen Beinen ab.....:roll:


    Mal sehen wie es ihm heut abend geht, wenn ich heim komme..............


    @SanchoPanza

    Ja komisch nicht, man freut sich wenn der Hund noch pöbeln/motzen kann. Das macht Herr PU ja auch noch (in abgeschächter Weise - also zumindest bei

    seinen langjährig bekannten "Erzfeinden).


    Mit dem Laufen geht es dem PU wie mit Sancho, das wird nimmer besser. Treppenlaufen soll er zwar auch nicht, macht er aber ab und zu.. Wenn er aber das

    Geschirr oder den aufgeschnittenen Stoffbeutel als Tragehilfe dran hat bzw. bekommt, läuft er gar nicht - diese Hilfestellung findet er ziemlich blöd. :roll:. Zum Glück

    schläft er nachts noch gut alleine, so kommt er nicht in die Verlegenheit, nachts die Treppe hoch zu eiern im Dunkeln (wobei ich da ja schon irgendwie einen

    Sensor hab und das im Ansatz wahrnehme - PLING - hellwach :lachtot:).


    Hach die alten Herrschaften....................


    LG

    Bine mit Puschkin

  • Oh, wie gut, dass es halbwegs glimpflich ausgegangen ist für das PU!


    Ich hab mich auch gefreut, als Panzer wieder angefangen hat, rumzumeckern :D allerdings meckert und tottert der nur noch drinnen. Andere Hunde beschnüffelt er manchmal, aber er fühlt sich sehr erhaben gegenüber pöbelnden Jungspunden. Da er ja auch nix mehr hört, fallen akustische Provokation gegen ihn ja eh schon mal weg für ihn.

  • Andere Hunde beschnüffelt er manchmal, aber er fühlt sich sehr erhaben gegenüber pöbelnden Jungspunden.

    Das fühlt sich Sancho schon lange, aber er hat trotzdem seine Kandidaten...so alle Schaltjahre mal. Die die selbst pöbeln werden allerdings bevorzugt links liegen gelassen.

  • Heute habe ich das erste und wahrscheinlich letzte mal den Bollerwagen genutzt. Das Ding hat doch sehr viele Nachteile, unterm Strich ist es nix für uns:

    -Es ist unheimlich laut, stört die Waldruhe und irritiert den Hund. Ist mir auch peinlich so ein Lärm

    -Da man ihn zieht, sieht man den Hund nicht. Wenn der Hund Anstalten macht, auszusteigen, hat man ihn nicht im Blick und das kann u.U. gefährlich werden.

    -Der Hund ist nicht gesichert und kann quasi jederzeit rausspringen, was meiner dann auch dauernd tun wollte. Wenn er das tut, bricht er sich womöglich die Gräten

    -Es ist einfach zu wackelig


    Ich rufe nochmal Francisca Ist dieser Buggy sicher geschlossen? Ansonsten wäre Jogger vielleicht doch besser, da der ja ausbruchssicher ist. Blöd, dass man nicht all diese Sachen einfach mal ausprobieren kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!