Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Was ist ein angemessener Tagespreis für einen Hundesitter für so einen Senior?
Wir zahlen für eine private Sitterin 20€ am Tag. Wir benötigen Sie aber mehrmals in der Woche.. Mehr würde mein Geldbeutel wahrscheinlich gar nicht hergeben.. Bei der vorigen Sitterin haben wir 25€ gezahlt, dass war noch irgendwie machbar..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Svenja strauchelt ganz arg seit gestern abend. Sie kann sich kaum auf den Beinen halten.
Diagnose Vestibularsyndrom. Das hatten von euch doch schon einige Hunde. Kann ich meiner alten Maus irgendwie helfen? Sie bekommt jetzt ein durchblutungsförderndes Mittel und die Tierärztin sagte dass die Krankheit oft in zwei bis drei Wochen ausgestanden ist. Eine Gewähr gibt es natürlich nicht.
Mein großes Problem ist dass ich im ersten Stock wohne und alleine bin. 26 kg 3x täglich die Treppe runter und wieder rauf ist schon schwierig. Schlimmer finde ich allerdings dass ich den Eindruck habe dass nach so einer Aktion der Schwindel von Svenja noch großer ist.
Sie tut mir so leid und ich weiss nicht ob es von mir egoistisch ist sie am Leben zu lassen. Das Mädel quält sich grade so.
-
Meine Svenja strauchelt ganz arg seit gestern abend. Sie kann sich kaum auf den Beinen halten.
Diagnose Vestibularsyndrom. Das hatten von euch doch schon einige Hunde. Kann ich meiner alten Maus irgendwie helfen? Sie bekommt jetzt ein durchblutungsförderndes Mittel und die Tierärztin sagte dass die Krankheit oft in zwei bis drei Wochen ausgestanden ist. Eine Gewähr gibt es natürlich nicht.
Mein großes Problem ist dass ich im ersten Stock wohne und alleine bin. 26 kg 3x täglich die Treppe runter und wieder rauf ist schon schwierig. Schlimmer finde ich allerdings dass ich den Eindruck habe dass nach so einer Aktion der Schwindel von Svenja noch großer ist.
Sie tut mir so leid und ich weiss nicht ob es von mir egoistisch ist sie am Leben zu lassen. Das Mädel quält sich grade so.
Hi,
erstmal
.
Genau diese Gedanken und Zweifel hatte ich auch. Aber es geht ganz oft wieder aufwärts. McChris hat einen sehr schönen Beitrag dazu geschrieben. Ich such mal meinen Thread zu Ronjas erster Diagnose Vestibularsyndrom raus, da ist er verlinkt. Kurz vorab nich:
naijra hat für ihre Hündin beim Laufen ein Geschirr, ich glaube es war dass Ruffwear Flagline Harness. Es gibt auch Tragehilfen, da würde ich aber zu was Teurem kaufen (die billigen Teile haben wenig Nutzen) und es erstmal mit Geschirr probieren.
Ronja helfen sehr die Auflagematten für die Treppenstufen und die Schmutzfangmatten, die wir seit der ersten Attacke hier ausgelegt haben (was auch ein Tipp hier).
Ich würde auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten.
Hier der Thread, der Link ist gleich im zweiten Beitrag. Zum Stand jetzt: Wir sind heute früh gute 5 KM gelaufen, Ronja hatte Spaß und hat sogar etwas mit Lilly gespielt
Ich wünsche gute Besserung.
-
Meine Svenja strauchelt ganz arg seit gestern abend. Sie kann sich kaum auf den Beinen halten.
Diagnose Vestibularsyndrom. Das hatten von euch doch schon einige Hunde. Kann ich meiner alten Maus irgendwie helfen? Sie bekommt jetzt ein durchblutungsförderndes Mittel und die Tierärztin sagte dass die Krankheit oft in zwei bis drei Wochen ausgestanden ist. Eine Gewähr gibt es natürlich nicht.
Mein großes Problem ist dass ich im ersten Stock wohne und alleine bin. 26 kg 3x täglich die Treppe runter und wieder rauf ist schon schwierig. Schlimmer finde ich allerdings dass ich den Eindruck habe dass nach so einer Aktion der Schwindel von Svenja noch großer ist.
Sie tut mir so leid und ich weiss nicht ob es von mir egoistisch ist sie am Leben zu lassen. Das Mädel quält sich grade so.
Das Tragen verursacht leider oft Schwindel und Übelkeit. Manchmal kann es besser sein, den Hund selber gehen zu lassen mit der notwendigen Unterstützung - aufwärts ist leichter, schaffen sie eher selber (mit Hilfe natürlich). Der Hund braucht ein gescheites Support-Geschirr wie zB das Ruffwear Flagline oder Grossenbacher Support, sowie je nach Bedarf noch zusätzliche Unterstützung für die Hinterhand - da reicht oft ein Handtuch.
Wenn nach einer Trageaktion der Schwindel deutlich schlimmer ist, würde ich für 2, 3 Tage halt nur 2x runtergehen und lieber ein, zwei Pfützen in der Wohnung putzen. Ich habe mir Malervlies besorgt und in der Wohnung ausgelegt, das ist dicht und recht saugfähig, und man kann nasse Stellen einfach rausschneiden und entsorgen. Geht natürlich nicht, wenn der Hund lieber stirbt als sich in der Wohnung zu lösen - meine Hündin hat da keine hemmung, wenn sie sehr krank ist.
-
das macht es mir etwas leichter mit meiner Entscheidung zu leben.
Morgen schaue ich wo ich ein solches Geschirr am schnellsten geliefert bekomme. Die Läden in meiner Umgebung haben die sicher nicht.
Habt ihr Vit. B gegeben? Karsivan habe ich von der Tierärztin bekommen. Sie hat mir auch gesagt dass ich Nachts eine für Svenja sichtbare Lichtquelle brennen lassen soll. Das würde es ein wenig leichter machen.
Ich muss leider mit Svenja runter. Die würde lieber platzen.
Wenn ich nicht nah bei ihr sein kann bringe ich sie in mein Schlafzimmer. Das ist sehr klein und da kann sie nicht unbeobachtet herumwandern und sich wehtun.
-
-
Wir haben auch ein Licht brennen.
Nicht verzagen, wenns nochmal schlimmer wird. Wir haben Ronja 3 Tage lang rundherum versorgt und gelagert, weil sie nicht eigenständig laufen, fressen oder trinken konnte. Und trotzdem ging es wieder aufwärts. Die ersten zwei Tage war ich mit ihr mehrere Stunden beim Tierarzt für Infusionen.
Es war fürchterlich, daneben zu sitzen und im Endeffekt tatsächlich nur sehr wenig tun zu können, um es besser zu machen. Abwarten ist nicht meine Stärke. Erstmal kannst Du aber wirklich in der Hauptsache für sie da sein. Stress so weit wie möglich vermeiden und sobald die erste Besserung da ist was für den Muskelerhalt tun.
-
Nachtlicht hatten wir hier auch, Vitamin B haben wir nicht speziell gegeben, Bierhefe hatte sie eh schon. Was sie in der Akutphase bekam war Cerenia gegen die Übelkeit. Das war echt eine Hilfe, sie hat dadurch schneller wieder normal gefressen, hat bewusster versucht, mit dem schwankenden Boden zurechtzukommen. Gab es nur wenige Tage, hat gut gewirkt.
-
Hi Leute,
Meine Mutter sucht einen Hundeanhänger+Jogger für 2 von unseren Hunden 2 Shih Tzu beide jeweils 8 Kg.
Gibt es da was günstiges unter 150€? Das ganze soll an einem Riese und Müller Charger befestigt werden.
-
sam gehts heute garnicht gut
gestern waren wir nach 10tagen wo alles gut ging,wieder mal zum divertikel ausräumen.
so wie gestern hat er sich noch nie verhalten... er hat dermaßen geknurrt,versucht sich aus unserem halten rauszuwinden...nur gut das sam grundsätzlich ,nachdem er mich bei solcher aktion mal in die hand gebissen hat,maulkorb drauf bekommt......ohne hätte das gestern wohl für uns menschen bös geendet.
nun hat sam ja seit einiger zeit auch noch probleme mit dem rechten hinterbein.er kommt schlecht aus dem liegen hoch und lahmt damit öfter... im sitzen und stehen hält er das bein in schonhaltung.
vermutlich hat ihm die aktion ,eben weil mit dem bein/rücken was nicht ok ist,gestern zus. heftig schmerzen bereitet.
danach war er sehr unruhig,hat dann aber die nacht durch geschlafen.heute morgen dann mit mühe aufgestanden,mühselig laufend nach draussen,erst mal gespuckt,dann kurz pipi und mühsam wieder rein.
wir hatten für heute einen termin zum röntgen wegen des beines und dem rücken...danach sollte entschieden werden wie es weitergeht.
dieser wurde nun wegen erkrankung der ärztin verschoben(anruf bei meinem mann) .
da wir aber ja eine übergangslösung brauchen hab ich sie dann angerufen ........sam bekommt jetzt wieder die volle dosis(wurde verringert um 1x ganzs auszuschleichen und evtl das medikament zu wechseln,soll nach dem röntgen entschieden werden) schmerzmittel .
sollte es nicht besser werden soll ich wieder anrufen.... röntgen vorerst um 2 tage verschoben.
mußt das mal loswerden...
lg
-
Für die Svenja hab ich mir heute morgen ein gepolstertes Sientas Sicherheitsgeschirr gekauft. Das Geschirr ist richtig gut zu verstellen und passt auch bei ihrem langen Rücken. Es war das einzig brauchbare das schnell zu bekommen war.
Ich hab den Eindruck dass das Geschirr Halt und Stabilität vermittelt.
Mit Geschirr haben wir sogar vorhin die Treppe gemeistert. Es ging langsam und sie hatte auch Angst, trotzdem war es am Ende weniger stressig für den Hund. Durch das tragen hatte sich der Schwindel viel mehr erhöht.
Ich warte jetzt auf die ersten ungehaltenen Kommentare von Spaziergängern. Es ist schon schlimm anzusehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!