Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Baghira wird wohl dement
Seit ner Woche etwa hört sie draußen ja gar nicht mehr. Ich hatte oft den Eindruck das sie es auch gar nicht bemerkt ob ich da bin oder nicht. Huete hatten wir dann die Situation: ich komme nach Hause, kein Hund steht an der Tür. Das kam noch NIE vor. Ich rufe sie, keine Reaktion. Ich dachte schon sie liegt irgendwo tot in der Wohnung. Suche sie also. Sie sitzt auf dem Bett (darf sie eigentlich nicht aber macht sie immer wenn ich nicht da bin
) und starrt mit gespitzten Ohren zum Fenster. Ich rufe nochmal, sie kapiert gar nicht woher das kommt. Dann sieht sie mich, springt vom Bett und begrüßt mich überschwänglich. Heute nachmittag als ich wieder nach Hause gekommen bin genau das gleiche.
Gerade eben waren wir noch ne Runde spazieren. Wir kommen nach Hause und schauen noch kurz bei meinen Eltern vorbei die im EG wohnen. Sie rennt auf die Terasse. Ich pfeife als ich gehen möchte. Sie spitzt die ohren und rast los. Leider nicht zu mir sondern einmal ums Haus herum zur Haustür. Dort stand sie dann schwanzwedelnd. Habe mich so hingestellt das sie mich hätte sehen müssen. Pfeife nochmal und sie steht weiterhin ganz aufgeregt vor der Tür und starrt die Tür an. Meine Tochter lässt sie vorne also rein, ich pfeife nochmal und sie rennt hoch in unsere Wohnung und sucht mich überall.
Dafür das sie noch vor 2 Wochen absolut gar nichts hatte geht das jetzt aber verdammt schnell
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sicher, dass nicht ein Augen-/Ohrenproblem vorliegt?
-
Sicher nicht, nein. Festgestellt wurde beim TA nix aber es war auch nur ne allgemeine Untersuchung. Ich habe allerdings nicht das Gefühl das sie schlecht hört. Sie bewegt sich draußen auch in unbekanntem Gebiet nicht anders als sonst. Wenn sie schlecht sehen würde dann wäre sie da doch noch unsicherer oder?
-
Würde für mich auch gut zu Ohren passen. Meiner ist ja eigentlich nur blind. Merkt man kaum. Aber man glaubt gar nicht, was die Ohren da so alles an Orientierung ausmachen. Er war letztens durch ein Medikament bei Ohrentzündung kurzzeitig auf einer Seite taub. Wäre auch locker als dement durchgegangen so desorientiert und planlos wie er war. Jetzt, wo sein Gehör wieder voll da ist, ist wieder alles gut. Er hat es vorher nicht mal hinbekommen anständig gerade zu laufen ohne Linksdrall.
-
Ich weiß nicht. Sie spitzt ja die Ohren und hört scheinbar das ich Pfeife. Sie ist ja auch direkt losgerannt. Auch unterwegs hat sie gut gehört (ich hatte heute Käse dabei :D). Wenn da wirklich ein gravierendes Problem vorhanden wäre müsste man das doch so auch bemerken oder nicht?
Es scheint mir irgendwie eher die Koordination von beidem zusammen zu sein?
-
-
Sicher nicht, nein. Festgestellt wurde beim TA nix aber es war auch nur ne allgemeine Untersuchung. Ich habe allerdings nicht das Gefühl das sie schlecht hört. Sie bewegt sich draußen auch in unbekanntem Gebiet nicht anders als sonst. Wenn sie schlecht sehen würde dann wäre sie da doch noch unsicherer oder?
Ich kann jetzt nur zu taub sagen, dass ich nicht weiss, wie lange Kiro schon taub war, als wir es bemerkt haben. Das hat er echt gut verborgen durch mehr gucken.
Beim Erblinden kam die Unsicherheit auch langsam, bei ihm vielleicht auffälliger weil es schon der Verlust vom zweiten wichtigen Wahrnehmungsorgan war.
Nur blind oder nur taub muss nicht schnell bemerkt werden.
Vini von @Vinimaus lief noch sehr gut und recht sicher, trotz Blindheit.
-
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass mit schwindendem Hörvermögen die Orientierung nachlassen kann. Ich habe durch die einseitig stärkere Schwerhörigkeit ohne Hörgerät kein räumliches Hören mehr. Ich kann die Richtung der Laute nicht mehr richtig einordnen. So geht es den Hunden auch.
Für mich hört sich deine Beschreibung von Baghira auch nach Schwerhörigkeit, vielleicht in Verbindung mit schlechterem Sehen an.
-
Ich weiß nicht. Sie spitzt ja die Ohren und hört scheinbar das ich Pfeife. Sie ist ja auch direkt losgerannt. Auch unterwegs hat sie gut gehört (ich hatte heute Käse dabei :D). Wenn da wirklich ein gravierendes Problem vorhanden wäre müsste man das doch so auch bemerken oder nicht?
Es scheint mir irgendwie eher die Koordination von beidem zusammen zu sein?
Kann auch noch an der Tonhöhe liegen.
-
Danke euch. Vielleicht auch einseitig taub oder schwerhörig und deshalb schlechtere orientierung.Machen kann man da ja vermutlich nix oder? Ohren wurden vor kurzem kontrolliert als ich beim TA war. Da war nix zu sehen. Allerdings hatte sie da die Symptome auch noch nicht. Vorgestern beim TA weiß ich gar nicht ob in die Ohren geschaut wurde oder ob sie nur abgehört wurde. Das müsste ich mal nachfragen. Man darf bei uns ja leider nicht mehr zum TA mit rein.
-
Vielleicht nur mal abklären lassen, ob es altersbedingt ist oder einen medizinischen Hintergrund hat, wenn es denn so ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!