Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • angelsfire

    Vielleicht nur mal abklären lassen, ob es altersbedingt ist oder einen medizinischen Hintergrund hat, wenn es denn so ist.

    Das mache ich. Ich rufe morgen erst mal an und frage ob sie die Ohren mit untersucht haben oder nicht. Und dann vereinbare ich nochmal einen Termin. Wollte eh Amy einmal kurz durchchecken lassen wenn sie hier ist. Da kann ich dann eigentlich nen Termin für beide machen.


    Habe sie gerade gerufen als sie auf dem Balkon lag. Ganz leise gepfiffen. Kam direkt angeflitzt. Aber konnte wieder nicht koordinieren woher ich gepfiffen habe. Ist automatisch zum Schreibtisch gelaufen. Da war ich aber nicht und dann hat sie sich ganz verwirrt umgeschaut obwohl ich sie angesprochen habe.

  • Habe sie gerade gerufen als sie auf dem Balkon lag. Ganz leise gepfiffen. Kam direkt angeflitzt. Aber konnte wieder nicht koordinieren woher ich gepfiffen habe.

    Nee, das ist keine Demenz, da läßt eindeutig das Gehör nach. Der Hund kann nicht mehr einordnen, woher das Geräusch kommt.

    Ich würde sie draußen nicht mehr ohne Leine laufen lassen. Lieber mit der Schlepp oder der Flexi.

  • Habe sie gerade gerufen als sie auf dem Balkon lag. Ganz leise gepfiffen. Kam direkt angeflitzt. Aber konnte wieder nicht koordinieren woher ich gepfiffen habe.

    Nee, das ist keine Demenz, da läßt eindeutig das Gehör nach. Der Hund kann nicht mehr einordnen, woher das Geräusch kommt.

    Ich würde sie draußen nicht mehr ohne Leine laufen lassen. Lieber mit der Schlepp oder der Flexi.

    Jupp, würde ich auch sagen :nicken:


    Lieber anleinen und auf Nummer sicher gehen :nicken:


    @Lorbas Wie geht es Käthe? =)

  • Du hast Poco beschrieben. Ich Klatsche hier,er guckt aber wo völlig anders hin. Der Verlust von räumlichen Hören gehört zur Schwerhörigkeit. Irgendwann kommt der Moment,wo der Hund es nicht mehr kompensieren kann und spult dann altbekannte Situationen ab. Klatschen klingt wie Klopfen, klopfen tut es immer an der Haustür,also gucken wir da hin. Im Falle meines Rüden.

  • Danke euch :)


    Schleppleine geht bei ihr leider nicht. Sie hat ja panische Angst vor einem Geschirr und wenn dann noch eine Leine dran ist geht gar nichts mehr. Wir hatten das ewig geübt aber wurde nie besser. Flexi am Halsband geht aber ganz gut. Ich schaue mal wie ich es mache.

  • Mit Sancho gab es mal eine seltsame Situation in einem sehr vollen Stadtpark. Er lief eigentlich nicht viel weiter weg, als sonst, aber als ich ihn rief und pfiff, lief er in die falsche Richtung und war auch vollkommen desorientiert und panisch. Er wusste einfach nicht, aus welcher Richtung das Rufen und Pfeifen kam. Irgendwann hat er es dann geschnallt und kam angesetzt. Ich weiß bis heute nicht was das war. Ist schon viele Jahre her...

  • Bruta war ja ie letzen 1 1/2 Jahre stocktaub, das einzige was wir bei ihr merkten war, dass sie draussen öfter mal geguckt hat wo der entsprechende Mensch war. Panik oder Angst kannt dieser Hund nicht.


    Bei Sami setzte die Schwerhörigkeit zusammen mit der Demenz im Alter von ca. 16 Jahren ein. Ab da hat sie sich erst an Laica und dann an Hippy orientiert. Wir Menschen waren ihr da irgendwie ziemlich egal.

  • Lorbas Wie geht es Käthe?

    Danke der Nachfrage. Soweit geht es ihr ganz gut; sie hat guten Appetit und ist ganz begeistert, weil es jetzt viele kleine Mahlzeiten gibt. :lol:

    Sie spielt noch und geht auch noch mit spazieren. Allerdings keine Mammutstrecken mehr, eine Stunde reicht ihr.

    Aber sie hat irgendwie Schmerzen, wenn sie liegt, grummelt und brummt sie vor sich hin. Das ist erst seit ein paar Monaten so.

  • Lupo war anfangs auch etwas verwirrt, als das Hören nachließ. Er ging aber schnell dazu über, mich noch öfter als eh schon anzusehen, um nichts zu verpassen. Pfeife hörte er an manchen Tagen noch.

    Pascha hatte durch Karsivan noch mal einige Monate leichtes Hörvermögen bekommen, vorher war er wirklich stocktaub. Bei Lupo hatte es keine Wirkung.

  • Schön wäre es wenn sie sich vermehrt umdrehen würde. Bisher hat sie das eigentlich immer zuverlässig gemacht aber aktuell schaut sie so gar nicht mehr und geht einfach ihres Weges. Im Nachhinein bereue ich es das ich nicht auch Handzeichen für den Rückruf eingeführt habe. Bringt mir zwar nix wenn sie eh nicht schaut aber so prinzipiell meine ich :D


    Karsivan bekommt sie schon. Allerdings lassen die blöden 100er Tabletten sich so blöd vierteln. Oder hat da jemand den ultimativen Trick? Ja ich weiß, es gibt auch die 50er. Aber ich habe von Lui noch 3 Blister der 100er da und wollte die jetzt eigentlich nicht wegwerfen müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!