Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Wir hattten heute auch einen grauen Tag.
Heute morgen wurde das Hundefutter verschmäht, was schon alarmierend ist. Dann kam der übliche Durchfall, vor dem wir jetzt mehrere Wochen Ruhe hatten. Und das Hundetier ist sehr lahm, läuft ganz langsam.
Ich mein auch der Bauch wär dicker als sonst. Ich werd wohl jetzt mal regelmäßig den Bauchumfang messen, um nicht zu verpassen, wenn sie Bauchwasser entwickeln sollte.
Alles Gute für Käthe, ich hoffe, dass sie noch ganz lange bei dir bleiben darf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
@Lorbas
Ich wünsch euch auch alles Gute für Käthe...... auf das es heute nur ein schlechter Tag war ihr ihr noch viel Zeit miteinander habt.
LG
Bine mit Puschkin
-
wir waren heut in der TK........ kurzer Check für das Schwarzbrot.
Nachdem er ja doch recht arg schnauft und hechelt hab ich das Herzchen abhören und Röntgen lassen. Das Abhören hat nichts ergeben und auch das RÖ-Bild nicht. Also ein Gutes Herz für sein Alter
. Dafür hab ich die Verkalkungen in der Lunge und seine Spondylosen mal wieder begutachten können
.
Gegen seine Schrullen machen wir nicht mehr wie weiter das Karsivan geben. Dazu wieder mal ein paar Tropfen für seine Ohren.
Und ich hab ihm wegen seiner Schwäche in der Hinterhand jetzt Nandrosol spritzen lassen..... mal sehen ob das etwas verbessert. Übungen für die Muskeln gibt's dann daheim dazu..... Und bergauf laufen zur Kräftigung müssen wir eh immer wenn wir Gassi gehen..... obwohl ich das im Moment wegen der Wärme eher umgangen habe.
Die Atemfrequenz im Ruhezustand soll ich mal wieder eine Woche beobachten. Und vlt CBD Tropfen geben...... gerade weil er sich derzeit manchmal doch recht stresst wenn wir aus dem Zimmer bzw aus dem Haus gehen.... das kann er nimmer so recht ab.
LG
Bine mit Puschkin
-
@Lorbas , alles Gute für Käthe und ich hoffe, sie rappelt sich wieder auf.
Ich lese ja sonst nur still mit, aber Atti ist jetzt 15 Jahre 8 Monate und gehört wohl auch in diesen Thread.
lupinchen , diese Hinterhandschwäche hat Atti auch und im Moment gehen wir täglich schwimmen. Er schwimmt 15 min, holt also immer wieder den Dummy aus dem Wasser. Übungen für die Hinterhand machen wir auch mit ihm.Schade immer, wenn ein sonst noch total gesunder Hund so eine schwache Hinterhand etwickelt.
Letzte Woche dachten wir, er geht über die Regenbogenbrücke. Es war Sonntag und zum Notdienst wollte ich nicht, denn da hätte man uns garantiert zur Euthansie geraten. Atti war wacklig,wie betrunken, zuckte als habe er schlimme Träume und die Schleimhäute waren hell. Meine Freundin ist THP und Tierphysio. Sie schaute sich den Opi an und war der gleichen Meinung wie ich
....er wird diesen Tag nicht überleben und von allein einschlafen. Ja, von wegen....Als ich mit Faro nach Hause kam, wurde ich von Atti begrüßt, der dann auch sein Futter einforderte.
Abends war der Spuk vorbei. Bernd sagte , Atti habe am Abend vorher im Feld frisch gemähtes Gras gefressen, was die Anwohner über den Zaun geworfen haben. Möglicherweise war es gedüngt.
Jedenfalls geht es Opi wieder gut
-
Hallo,
Dann will ich mich bzw Momo hier doch auch mal einreihen.
Momo ist eine galgomixdame, 33 kg, 14,5 Jahre.
Taub,Arthrosen überall, herzklappenschwäche, harninkontinent.
Momentan gehts ihr aber nach nem deutlichen alterungsschub vor ein paar Monaten richtig gut.
-
-
Eigentlich müßte dieser Thread doch eher "Club der (Hunde) Alten- und Krankenpfleger" heissen.
Weil so alt ist Käthe ja noch nicht, nur halt sehr krank.
-
Das würde mich schon hellhörig machen! Wenn Leberwerte erhöht sind, l
Mich auch!
Ich würd die Leber schallen lassen. Hier waren die Leberwerte auch nur minimal erhöht und wurden deswegen nicht beachtet. Und jetzt ist ein Lebertumor da.
Da frag ich mich, wie sehr man auf einen einzigen, in einer Momentaufnahme minimal erhöhten Wert hin in totalen Aktionismus verfallen soll. Da könnte man doch einen alternden Hund quasi ständig mit allerlei Medikamenten in wechselnder Zusammensetzung zuballern (und einen alternden Besitzer vermutlich auch).
Sollte es nicht um das Gesamtbild gehen? Anstatt um das Fixieren auf einen einzelnen Wertes einer einzelnen Messung? Wobei es zugegebenermassen einfacher ist, sich auf einen isolierten Tabellenwert einzuschiessen, als das in den Kontext mit allen anderen Untersuchungsergebnissen zu stellen....
Rhian hatte beim letzten Check auch einen einzelnen, leicht erhöhten Leberwert. Die anderen waren normal. Wurde angesprochen vom TA, gab Entwarnung aufgrund des Gesamtbilds. US aller Organe vom Top-Spezialisten ist auch noch nicht lange her. Der hat damals quasi entschieden, ob sie mit ihrer flammenden Pankreatitis/Peritonitis noch eine Chance hat. Und bescheinigte mir, dass die anderen Organe alle in Ordnung seien. Mit dem Caveat: "Das ist ein alter Hund. Der wird nicht wieder wie neu."
Er hat in allen Punkten recht behalten.
-
Da frag ich mich, wie sehr man auf einen einzigen, in einer Momentaufnahme minimal erhöhten Wert hin in totalen Aktionismus verfallen soll.
Aber man muß doch die Gesamtsituation betrachten. Ich bin im Februar zum TA weil meine Hündin schlapp war, viel getrunken hat und später kamen noch die Durchfälle hinzu.
Mit diesen gesamten Symptomen würde ich, wenn ich TA wäre, auch minimal erhöhte Leberwerte beachten.
Weißt du eigentlich wieviel kostbare Zeit uns durch diese Ignoranz verloren gegangen ist?
Erst im Juni wurde dann mal ein Ultraschall gemacht.
Vielleicht hätte man im Februar noch operieren können. Jetzt ist alles zu spät.
-
-
Aber man muß doch die Gesamtsituation betrachten.
Ja genau das sage ich doch. Die Gesamtsituation, nicht ein einziger minimal abweichender Wert! Dein Hund war doch wohl alles andere als fit und munter, hatte eine lange Liste an Symptomatik....
1. Hat keiner von Medikamenten gesprochen bezüglich Leber, sondern nur davon sie zu unterstützen und 2.hat der Hund doch Lebersymptome. Also was spricht gegen Mariendistel und Co.?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!