Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Eigentlich müßte dieser Thread doch eher "Club der (Hunde) Alten- und Krankenpfleger" heissen.

    Weil so alt ist Käthe ja noch nicht, nur halt sehr krank.

    Club der generalisierten Pflege? Gibt ja keine Altenpflege im altbackenden Sinne mehr. ;)


    Käthe alles Gute.


    Wenn ein Namenswechsel für den Thread gewünscht wird, einfach melden. Mit Vorschlag wäre dann super. ;)

  • Aber Rapido isst ja noch. Daher auch meine Frage, Galgos , was ist denn, wenn du es einfach so lässt erst mal?

    Also ihr Lieben. Ich hab alles nachgelesen, kann nur derzeit weniger posten, da wir seit dem Unwetter vorgestern kein Internet mehr haben. Bin jetzt also mal grad notdürftig mit dem mobilen Internet online.


    Rapido hat heute früh und gestern Abend jeweils fast 500 gr gegessen, was vergleichsweise viel ist, da er die Tage vorher nie über 200 gr hinaus kam, teilweise nur 120 gr oder so angerührt hat. Heute handelte es sich dabei um rohen Pansen, anscheinend steht er jetzt wieder da drauf. Das Medica frisst er, aber er verträgt es nur semi gut. Sprich, er kriegt dünnen Kot davon. Liegt vermutlich daran dass es Dose ist. Er kriegt vom Medica zwar Dose und TroFu kombiniert, aber nur TroFu würde er nicht nehmen, auch nicht eingeweicht.


    Jedenfalls vermute ich dass dieser aktuelle "Appetitschub" vielleicht daher kommen könnte dass das Cortison nun anfängt zu wirken? Was die Lebersache betrifft, sei noch mal klar gesagt, dass er vor wenigen Wochen bereits geschallt wurde und da alles, auch Leber, absolut unauffällig war. Und ja, ich weiß dass er ansonsten rein symptomatisch als Leberpatient durchginge. Ob er aber wegen des einen abweichenden Werts (der auch nicht massiv erhöht ist) nun ein Leberpatient IST - schwer zu sagen. Ich denke aber nicht dass es schlimm ist wenn er jetzt Mariendistel & Co bekommt.


    Rapido ist von seiner sonstigen Verfassung eher lustlos, geht nicht mal mehr bei jedem Spaziergang mit. Aber er blickt noch wachen Auges umher wenn wir irgendwo sind, nimmt Anteil an unser aller Leben und genießt es sichtlich dass er hier zuhause so weiche gemütliche Schlafmöglichkeiten hat und auch im Bett schlafen darf.


    Ich poste euch jetzt hier - absichtlich hier und nicht im Fotothread, da ich nicht weiß ob da jeder reinschaut der hier liest und schreibt - mal ein aktuelles Bild von ihm, gerade heute entstanden. Es ist bloß ein Portrait, aber wie wirkt er denn auf euch?



    Er hat heute beim Treffen unserer Hundekumpels etwa 20 min entspannt und teils schnüffelnd auf der Wiese mitgemacht und dann wurds ihm zu blöd. Dann knickte ihm die Hinterhand leicht ein im Stehen, er stand da wie ein Häuflein Elend und hatte keinen Bock mehr. Es war vergleichsweise kühl im Gegensatz zu den letzten Tagen, und ich brachte ihn ins Auto. Das fand er super, da konnte er weich liegen und uns immer noch sehen.


    Ich persönlich hoffe gerade einfach inständig, dass er jetzt mehr Appetit hat und bei jeder Mahlzeit seine so 500 gr schaffen würde. Weil dann kriege ich den auch wieder aufgepäppelt. Im Moment ist er mir etwas knochig, aber noch nicht extrem dürr. Dafür dass er schon länger immer mal fastet und wenig frisst und als Galgo eh keine nennenswerten Reserven hatte, steht er optisch noch erstaunlich gut da. Aber sagt mir ruhig mal, wie ihr ihn seht. Hab leider heute nicht dran gedacht ein Ganzkörperbild von ihm zu machen.


    Ansonsten: Wir rechnen ehrlich gesagt nach den letzten Wochen nun schon damit dass es bergab, sprich, dem Ende zu geht. Aber nicht morgen, sondern eben vermutlich die nächste Zeit. Wenn er jetzt wirklich wieder etwas besser frisst, revidiere ich meine Meinung auch gern wieder. Aber grundsätzlich sehe ich es auch so dass einer, ob Mensch oder Tier, der nicht mehr frisst und auch sonst einfach keine Lust mehr hat, gehen dürfen soll. Ich arbeite im altenpflegerischen Bereich und sehe was viele Leute ihren Angehörigen teilweise antun mit der 300. Einweisung ins Krankenhaus und dem Reinhauen von Infusionen in sterbende Körper die eigentlich einfach nur in Ruhe auf natürliche Weise gehen möchten. Und zumindest beim Menschen kenne ich es auch so: Isst immer weniger und wird immer weniger, irgendwann gar nicht mehr, und stirbt. Vorausgesetzt, man pfuscht da nicht ständig drin rum oder legt gar irgendwelche Sonden zur Zwangsernährung. Dann zögert es das alles natürlich hinaus, und das ist etwas, das würde ich für keinen Angehörigen wollen. Und dazu zählt für mich auch ein Hund. Das mit dem Cortison ist da schon grenzwertig, aber es ist ein Versuch. Was ich nicht machen werde, ist ihn zwangsernähren oder so etwas.

  • Ich bin ja auch Altenpflegerin von Beruf und muss sagen, es ist immer wieder schade, dass so wenige eine Patientenverfügung haben. Von uns kam ein BW ins KH und hat das Essen aufgrund Schluckstörung eingestellt. Da hat der Betreuer beschlossen, dass er ne PEG bekommt.

    Ganz furchtbar, hätte der BW nie gewollt. Eine Woche später ist er verstorben :omg:


    Bibo hat damals vorbeugend Mariendistel bekommen, wegen der vielen Medikamente.

    Ihre Blutwerte waren immer super.


    @Lorbas Alles Gute für Käthe :bussi:

  • Galgos Genau so wie du schreibst! Dem ist so gut wie nichts hinzuzufügen. Für mich sieht Rapido wie ein ganz normaler Hundeopa aus. Finde ihn auch nicht übermäßig dürr.

    Was bibidogs schreibt, damit habe ich auch schmerzliche Erfahrungen. Nicht mit Sondenernährung aber mit Nötigung zum essen bei einer schwerstdementen Sterbenden. Die können sich einfach nicht mehr wehren und schlucken aus Reflex. Das ist für mich was ganz grausames.

  • Galgos

    Ein Opi schaut auf dem Foto in die Welt.


    Zwangsfüttern hätte ich auch abgelehnt. Kiro bekam seine Flüssignahrung mit Einwegspritze aber nur, weil ihm das wohl gefallen hat und er freiwillig kam und aus dem Napf schlabbern war wohl zu langweilig.


    Hoffentlich frisst dein alter Herr nun sein Futter weiter.

  • Für mich sieht Rapido aus wie ein ganz normaler Hunde-Opi. Nicht krank, einfach etwas ... hm, gesetzter, ruhiger, mit mehr "Ich bin zu alt für den Scheiß" und "Lass die jungen mal rumspinnen". Überhaupt nicht so, als ob es bald mit ihm bergab gehen könnte.


    Ich drück euch die Daumen, dass er weiterhin so gut frisst. Ist ja schon mal was, wenns heute 500 g waren :nicken:

  • Ich finde Fotos schwierig. Sie sind immer nur ein Sekundenschnappschuss und spiegeln nicht immer die Realität.


    Deswegen muss es der Hundehalter immer selbst wissen und wenn er Interesse an seinem Hund hat, weiss er auch, was für den Hund das Beste ist.


    Ich denke Galgos weiss es und wird auch wissen, wann es gut ist. Da bin ich mir sicher.


    Ich drücke Rapido die Daumen, dass sein Tief einfach nur die normale Inappetenz war, die bei der Hammerhitze schon mal vor kommt

  • Ich finde Fotos schwierig. Sie sind immer nur ein Sekundenschnappschuss und spiegeln nicht immer die Realität.


    Deswegen muss es der Hundehalter immer selbst wissen und wenn er Interesse an seinem Hund hat, weiss er auch, was für den Hund das Beste ist.

    Da bin ich ganz Deiner Meinung und jeder HH, der seinen Hund kennt, weiß wie es ihm geht.

    Meinem Opi geht es trotz der Hitze wieder gut und er freut sich, wenn er nachnmittags seinen Runden durch den See ziehen darf.

    3d3f7ac8ebfdb786a0421f10b.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!