Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hier ist heute auch alles im grünen Bereich. Käthe hatte wieder ihren gesunden Appetit, Kot war wieder normal geformt.
Wahrscheinlich hat die Leber gestern mal kurz verrückt gespielt.
Bei Kontakten mit anderen Hunden bin ich im Moment auch sehr vorsichtig. Vor kurzem hat sie einen RR mal eben zusammengestaucht, weil er an ihr rumschnüffeln wollte.
Sowas hat sie sich sonst immer gefallen lassen, wenn es sehr zu viel wurde, ist sie eher ausgewichen. Aber einen Zusammenstaucher gab es noch nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei unserem Osteopathiebesuch gestern zeigte sich auch eine Baustelle nach der nächsten. Es ist zwar irgendwo schön, wenn sie alt werden. Aber auch verdammt scheiße!
Das ist in der Tat sch.......und ich bin immer hin und hergerissen, wenn die Jungs spielen wollen. Unterbinden oder zulassen? Oft unterbinde ich es, denn nach dem Spiel kommt die Kehrseite....Wirbelblockaden.
Fressen ist ein Thema für sich. Morgens mittlere Katastrophe, aber Atti war immer schon ein schlechter Fresser speziell am Morgen, doch er ist eh so dünn und jetzt habe ich Rinderhack gebraten. Das frisst er sehr gut. Faro guckt schon immer neidisch in den Napf, denn er bekommt morgens Rohes. Abens frisst Atti alles, was ich ihm hinstelle. Sehr merkwürdig der Opa
-
Meine Svenja frisst schon eine ganze Zeit morgens nichts mehr und seit es so warm ist auch erst spät in der Nacht. Heute gab es Abendessen um 23 Uhr. Da hat sie eine ordentliche Portion Trockenfutter verdrückt. In letzter Zeit mag sie nur noch Trockenfutter und händeweise Leckerli. Mir ist es recht, Hauptsache sie nimmt überhaupt etwas. In den letzten drei Wochen hat sie ordentlich abgenommen. Das Vestibularsyndrom hat sie ordentlich mitgenommen, aber jetzt ist wieder alles gut.
Auf den Gassirunden marschiert sie wieder vorneweg und die beiden jüngeren hinterher. Die zwei kämen nie auf die Idee die Svenja anzurempeln. Spielen tun sie alle drei nicht. Haben sie noch nie.
-
was das fressen betrifft ahbenw ir hier gott sei dank ekien probleme.hier wird alles gefressen.sam frißt nur langsamer,sieht aus als würder er mehr mit genuß fressen
.. da werden dann schon mal einzelne häppchen genommen .
auch getobt wird hier noch zusammen,oft fängt sogar sam an änni aufzufordern.da die kleine abe rdoch mehr power hat als der senior ,dieser aber nicht nachläßt ,müssen wir das dann abbrechen.
den alten herrn sticht selbst bei dieser hitze ab und an dann mal der hafer......er realisiert das nicht mehr das er eigentlich garnicht kann und hinterher ist er dann total fertig.
aber es ist auch schön zu sehen das es ihm zeitweise so gut geht,er sich genußvoll auf dem gras wälzt,seinen kautschukball zwischen den pfoten und darauf rumkauend...oder er legt ein spielzeug vor einen hund und will "wer ist schneller" spielen.... heißt wer hebt das schneller auf und rennt weg
gestern mußte er dann aber nach 3 wochen ruhe ,wieder zur ärztin das divertikel ausräumen.den ganzen tag hatte er versucht sein großes geschäft zu machen... immer kamen nur ein paar kleine bröckchen..... als er dann bei einem versuch abends sein ganzen futter erbrochen hat und die hinterbeine nicht mehr so recht wollten ist mein mann noch um 20.30uhr mit ihm in die praxis der ehemaligen partnerin unserer ärztin.
unsere tierärztin war nachmittags ins wochenende gefahren und wäre erst morgen abend wieder da.........
solange warten ,das wäre nicht gegangen.
nachdem sie ihn dann ausgeräumt hat,hat auch das selbständige kot absetzen geklappt.
heute ist sam nach einem kurzen gassigang früh um 7 uhr,einfach nur erschöpft und schläft.gemacht hat er bisher noch nichts... wie auch wenn er sein ganzes futter wieder raus hat... ist ja nur frühstück bisher drin im hund.
mals ehen wie es heute abend ausschaut,ob es sinn macht spät noch ne runde zu gehen.hier sidn 30° und selbst abends kühlt es nur wenig ab.... zumindest für sam zu wenig um laufen zu wollen.
lg
-
Pelly geht's zur Zeit richtig gut. Sie ist gut gelaunt und frisst gut. Aber Lola, die mit ihren 11,5 Jahren wohl langsam auch zu den Senioren zählen darf/kann, ist irgendwie komisch. Ich kann's gar nicht richtig in Worte fassen...sie kommt nur noch kurz zum Fressen ins Haus und möchte auch in der Nacht lieber draußen schlafen. Dann fängt sie aber irgendwann zu wimmern an, aber rein holen ist ihr auch irgendwie nicht recht. Sie ist plötzlich mit allem total schreckhaft. Das sie kaum noch was hört, ist schon seit über nem Jahr so, das kann es also nicht sein. Und mir fällt absolut nichts ein was hätte passiert sein können warum sie sich jetzt so verhält. Ich hoffe es legt sich wieder. Ab morgen geht's auf den Campingplatz
-
-
Ich bin bei Klecks so hin und hergerissen momentan.
Die Physio sagt, für seine 10 1/2 Jahre mit Spondy, HD und Arthrose findet sie ihn noch super. Aber er soll nicht Ewigkeiten mitlaufen.
Bei dem Wetter will er auch nicht so aber wenn es Kühler wird, dann wird das nicht so einfach.
Er will noch so viel, er will Ball spielen und rum rennen, mit den Aussies blödeln, ihm geht es richtig gut. Aber ich bin unsicher, wieweit ich ihn machen lassen soll. Genießen lassen und dann einen doofen Tag in Kauf nehmen? Runter regeln und ihm was Spaß macht verbieten, damit er keine Beschwerden hat?
Ich finde das super schwer
Letztens ist er beim Ball spielen gefallen, er kann sich einfach nicht mehr so koordinieren aber er hatte so einen Spaß.
Zuhause hab ich so gut es geht alles mit rutschfesten Teppichen ausgelegt, weil er auf dem Vinyl in den Kurven ausrutscht.
Das Gehör geht nicht mehr so, stur ist er geworden, manchmal verwirrt aber ansonsten ist er echt noch richtig gut drauf
-
-
Dinakl Das frage ich mich bei Sancho auch. An langen Spaziergängen hat er nicht mehr so Interesse, spielen würde er aber noch. Zuhause schleppt er Spieli an und will damit rennen und gejagt werden. Ich mache auch manchmal mit. Das linke Beinchen ist extrem instabil mittlerweile. Aber man kann einem Hund nicht alles streichen. Gassi gehen wir nur noch sehr langsam und auch meistens kurz.
Heute wurde ich zwei mal angesprochen, wie arm er doch ist.
Dabei geht's ihm sonst ja recht gut, er läuft halt nur sehr unsicher und langsam.
-
Knuddl mein ehemaliger wurde in Etappen taub und blind. Und mit jeder Verschlechterung war er erst mal aufgebracht und schreckhafter. Ich dachte vl ist das, bis er seine Welt wieder eingerichtet hatte.
Kann sein... vielleicht lassen jetzt zum Gehör auch noch die Augen nach und das verunsichert sie. Der letzte Check war im März... dann lass ich nach dem Urlaub nochmal drauf kucken.
-
Ich bin bei Klecks so hin und hergerissen momentan.
Die Physio sagt, für seine 10 1/2 Jahre mit Spondy, HD und Arthrose findet sie ihn noch super. Aber er soll nicht Ewigkeiten mitlaufen.
Bei dem Wetter will er auch nicht so aber wenn es Kühler wird, dann wird das nicht so einfach.
Er will noch so viel, er will Ball spielen und rum rennen, mit den Aussies blödeln, ihm geht es richtig gut. Aber ich bin unsicher, wieweit ich ihn machen lassen soll. Genießen lassen und dann einen doofen Tag in Kauf nehmen? Runter regeln und ihm was Spaß macht verbieten, damit er keine Beschwerden hat?
Ich finde das super schwer
Letztens ist er beim Ball spielen gefallen, er kann sich einfach nicht mehr so koordinieren aber er hatte so einen Spaß.
Zuhause hab ich so gut es geht alles mit rutschfesten Teppichen ausgelegt, weil er auf dem Vinyl in den Kurven ausrutscht.
Das Gehör geht nicht mehr so, stur ist er geworden, manchmal verwirrt aber ansonsten ist er echt noch richtig gut drauf
Freu dich, dass er noch so gut dabei ist. Lass ihm seinen Spaß, versuche nur vielleicht, diesen an seine Baustellen anzupassen.
Wie spielt er denn Ball? Wie gestaltet sich das Rumlaufen und Blödeln mit den Aussies? Vielleicht kann man da irgendwie ein wenig
regelnd eingreifen, ohne den Spaß zunichte zu machen. Mein Lupo hatte die gleichen Wehwehchen wie dein Klecks, er liebte apportieren, springen, tricksen -
konnte er alles bis kurz vorm Ende auch machen, nur etwas abgemildert -die Opa-Version eben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!