Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Dann schaue ich mal, ob wir da einen Mittelweg finden, zwischen dem was er will und dem was ich für genug empfinde. Nicht leicht.
Den muss ich selbst für den jungen Border finden, denn er würde bspw schwimmen, bis er ein U-Boot ist. Bei meinem Opa beende ich das Schwimmen oder Spiel, wenn ich denke, es reicht. Es gibt HUnde, die ihre Grenzen nicht kennen , aber dafür sind wir ja da.
Niemals habe ich einen Hund, gleich ob jung oder alt bis zur Erschöpfung toben lassen.
Sancho hechelt die Tage unheimlich viel. Mehr als in der Hitzewelle. Wahrscheinlich weil es so schwül ist. Das gefällt mir gar nicht.
Ja, daran liegt das. Meine Beiden, sowohl der junge als auch der alte halten sich sehr zurück und Opa liegt mit einem nassen Badetuch auf dem Rücken im Wohnzimmer. Schwupps. ist das Hecheln weg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sancho hechelt die Tage unheimlich viel. Mehr als in der Hitzewelle. Wahrscheinlich weil es so schwül ist. Das gefällt mir gar nicht.
Ja, daran liegt das. Meine Beiden, sowohl der junge als auch der alte halten sich sehr zurück und Opa liegt mit einem nassen Badetuch auf dem Rücken im Wohnzimmer. Schwupps. ist das Hecheln weg
Dieses gewittrige kann Sancho schon lange nicht mehr ab. Die Hitzewelle hat er sogar noch ganz gut weggesteckt. Hoffen wir mal, dass es bald vorbei ist.
-
Dieses gewittrige kann Sancho schon lange nicht mehr ab. Die Hitzewelle hat er sogar noch ganz gut weggesteckt.
Atti konnte das noch nie leiden und jetzt im Alter nervt ihn diese hohe Luftfeuchtigkeit extrem. Als es so heiß war, war die Luft trocken und damit kamen alle Hunde besser klar.....ich auch
-
Danke euch allen.
Ich musste Hudson schon immer bremsen, damit er sich nicht selber kaputt macht, aber jetzt muss ich ihn halt früher einschränken und das ist für uns beide nicht leicht.
Heute ist er ca. 15 km mitgelaufen und durfte eben noch schnell 10 Minuten in den Bach zum schwimmen. Das packt er noch gut, ist lustig und trabt locker dahin.
Lg
-
Ich musste Hudson schon immer bremsen, damit er sich nicht selber kaputt macht,
Solch ein Exemplar hatte ich vorher. Der ist als er kaum noch kreuchen konnte den Karnickeln hinterher. Vielmehr hat es versucht und ist dabei einen Bahndamm runtergepurzelt, konnte nicht mehr aufstehen, geschweige denn, den Bahndamm wieder hoch.
Aber Hauptsache es ist alles noch wie früher.
-
-
Hudson ist in jungen Jahren oben vom Bergrad 20 Meter in die Tiefe gesprungen, weil jemand ein Taschentuch runter geworfen hat und er den "ball" fangen wollte. Er musste von der Bergwacht gerettet werden und hatte nicht einen Kratzer. Das beschreibt Hudson bis heute!
Lg
-
Hudson ist in jungen Jahren oben vom Bergrad 20 Meter in die Tiefe gesprungen, weil jemand ein Taschentuch runter geworfen hat und er den "ball" fangen wollte. Er musste von der Bergwacht gerettet werden und hatte nicht einen Kratzer. Das beschreibt Hudson bis heute!
Lg
Und mein Teufelsbraten ist mal voll in einen Weiher und wollte sich mit den Schwänen anlegen.
Dumm nur, daß der Weiher voll grüner Entengrütze war, die der bekloppte Hund für einen Weg gehalten hat. Der ist untergegangen wie ein Stein und minutenlang nicht mehr aufgetaucht.
Bin ich froh, daß ich jetzt ein weichgespültes Exemplar hab. Ist auf jeden Fall nervenschonender.
-
Hudson ist in jungen Jahren oben vom Bergrad 20 Meter in die Tiefe gesprungen, weil jemand ein Taschentuch runter geworfen hat und er den "ball" fangen wollte. Er musste von der Bergwacht gerettet werden und hatte nicht einen Kratzer. Das beschreibt Hudson bis heute!
Lg
Und mein Teufelsbraten ist mal voll in einen Weiher und wollte sich mit den Schwänen anlegen.
Dumm nur, daß der Weiher voll grüner Entengrütze war, die der bekloppte Hund für einen Weg gehalten hat. Der ist untergegangen wie ein Stein und minutenlang nicht mehr aufgetaucht.
Bin ich froh, daß ich jetzt ein weichgespültes Exemplar hab. Ist auf jeden Fall nervenschonender.
Genau das hat meiner auch mal gebracht! Nur dachte er, der Teich wäre gefroren, war er halt vorher die ganze Zeit. Dürfte zusätzlich schön kühl gewesen sein ...vor Schreck hat er kurzzeitig auch vergessen, dass er schwimmen kann.
-
Und mein Teufelsbraten ist mal voll in einen Weiher und wollte sich mit den Schwänen anlegen.
Dumm nur, daß der Weiher voll grüner Entengrütze war, die der bekloppte Hund für einen Weg gehalten hat. Der ist untergegangen wie ein Stein und minutenlang nicht mehr aufgetaucht.
Bin ich froh, daß ich jetzt ein weichgespültes Exemplar hab. Ist auf jeden Fall nervenschonender.
Genau das hat meiner auch mal gebracht! Nur dachte er, der Teich wäre gefroren, war er halt vorher die ganze Zeit. Dürfte zusätzlich schön kühl gewesen sein ...vor Schreck hat er kurzzeitig auch vergessen, dass er schwimmen kann.
Und ich war schon dabei mir die Schuhe auszuziehen, um in der Entengrütze nach meinem vermeintlich abgesoffenem Hund zu tauchen.
Dieser Hund lief sein Leben lang auf vollen Touren und hat mich so manche Nerven gekostet.
-
sam macht der luftdruck abfall zu schaffen.
ist ja schon viele jahre so,aber jetzt kommt da noch zu das er dann total tüddelig ist.vorhin wollte er unbedungt in den garten...ok,muß er halt pipi machen... nein er wollte zwingend in den hinteren(wilden) garten,dort darf er auch sein großes geschäft machen(grad bei dem wetter wo er nicht laufen mag u. um dem ausräumen des divertikels vorzu beugen).....aber nein,er muß keinen haufen machen,3x pipi,dann hingelegt und kaum dazu zu bewegen wieder mit zu kommen.erst als änni im haus(fenster war weit auf) gebellt hat,ist er mit .... um sich dann im vorderen garten wieder mitten auf den weg zu legen.
vor einiger zeit habe ich für solche fälle ein zugtsop halsband gemacht das ich einfach bei bedarf nur über den kopf ziehen kann.neuerdings reicht es wenn ich das hole,dann geht er mit ,auch ohne es an zu haben.
heute mußte ich es ihm über den kopf ziehen ,da steht er dann auf und geht zum haus.
jetzt liegt er wieder auf dem sofa und schläft.
heute rüh beim gassi ,es mußte unbedingt "tannenzapfensport" gemacht werden und mit aufgesammeltem zapfen gerannt und rumgehüpft werden......und dann minuten später nur noch zu schleichen.
früher mußte sam auch gebremst werden bei aktivitäten......heute gibt es tage da muß er eher motiviert werden sich zu bewegen,dann wieder tage wo man bremsen muß ,vor allem wenn er mit änni das toben anfängt.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!