Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Masha benimmt sich seit ein paar Tagen ausschließlich abends ziemlich merkwürdig.
Sie fängt irgendwann im Laufe des Abends an zu brummfiepen, fast, als ob sie Schmerzen hätte. Ich bin dann immer noch ne Runde mit ihr gegangen und bisher musste sie dann tatsächlich nochmal was erledigen - danach ist dann auch gut und sie pennt selig weiter.
Mir kommt das aber schon merkwürdig vor, weil wir vorher ja meistens schon die Abendrunde gegangen sind und da alles erledigt wurde. Nach der Abendrunde gibt's dann Futter, 50 g Trofu wie sonst auch - aber es ist ja eher unwahrscheinlich, dass das Futter nach einer Stunde schon wieder verdaut ist und aus dem Hund raus möchte
Beim Gassi selbst ist sie gut drauf, schnüffelt, guckt und latscht gemütlich mit wie immer. Jetzt allerdings liegt sie nicht in ihrem Körbchen, sondern im Flur und wirkt da trotz ihrer Extrarunde immer noch recht unruhig...
Wir sind morgen eh beim Tierarzt, da werd ich das mal ansprechen. Ich frag mich grad nur, obs Sinn macht, mal den Bauch schallen zu lassen, auch wenn beim Abtasten nix auffällig ist. Was meint ihr? Ideen, Vorschläge?
Sie kackt auch manchmal komisch, geht dann halt in Kackstellung noch ein paar Schritte weiter, bis alles draußen ist. Bisher hab ich mir nichts weiter dabei gedacht, ihre Hinterhand ist ja mehr oder weniger bescheiden bemuskelt. Ich habs darauf geschoben, aber mit dem Gebrumme und der Extrarunde am Abend wirkt das jetzt schon anders auf mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Momos Anfälle liegen nicht am Herz, sind auch nicht epileptoform und ebenfalls keine Nebenwirkung von dem antitussivum sondern schlichtweg eine Überreizung wegen des Hustens.
Jetzt wird sie erstmal recht dauerhaft mit dem hustenstiller abgedeckt.
Ansonsten ist sie, bis auf eine kleine oberflächliche Entzündung an der Rute in erstaunlich guter Verfassung laut Tierarzt.
Das geht ab einem gewissen Alter immer runter wie Öl.
Sie wollte aber auch gleich die Praxis entern und die Pausenbrote der Helferinnen klauen ??
-
Momos Anfälle liegen nicht am Herz, sind auch nicht epileptoform und ebenfalls keine Nebenwirkung von dem antitussivum sondern schlichtweg eine Überreizung wegen des Hustens.
Jetzt wird sie erstmal recht dauerhaft mit dem hustenstiller abgedeckt.
Ansonsten ist sie, bis auf eine kleine oberflächliche Entzündung an der Rute in erstaunlich guter Verfassung laut Tierarzt.
Das geht ab einem gewissen Alter immer runter wie Öl.
Sie wollte aber auch gleich die Praxis entern und die Pausenbrote der Helferinnen klauen ??
Das freut mich ?
-
Mein Beildeid @Wild4Dogs.
Gleich alle Beide, wie traurig. Ich wünsche den Zweien eine gute Reise.
-
-
Nando hat heute morgen die dopplte Menge Medikamente bekommen. Mein Mann hat ihm gegeben ohne mir was zu sagen, als er es mir dann sagte hatte ich ihm auch schon gegeben.
Laut Klinik Telefon nicht so wild.
Hab jetzt mal eine Pillenbox bestellt damit das nicht nochmal passiert.
Hund hört definitiv nicht mehr gut, aber mit Pfeife geht’s halbwegs und er kann weiter frei laufen.
Für sein Alter geht’s ihm weiter ganz gut. Es schwankt zwischen abends/Nacht unruhig und viel Geschmatze und er schläft wie ein Stein ?
Wenn ich daran denke, das er letztes Jahr Mitte März die Diagnose Leberkrebs bekam und er Anfang April schonmal einen Termin an der RBB hatte... unglaublich.
-
-
Aber in der Sonne mit Lieblingsballi!
Hier geht's der Patientin gut! Naht sieht gut aus, gestern ist sie schon wieder in einem unbeobachteten Moment aufs Sofa gesprungen
Dieses Tier kostet mich graue Haare.
-
Mein herzliches Beileid an alle die in letzter Zeit ihre Lieblinge gehen lassen mussten !
Baghira kommt mir einfach noch nicht so vor als wäre sie schon 14 Jahre alt. Geht problemlos 10km runden (im Gegensatz zu mir...) und sieht halt auch so gar nicht alt aus. Mittlerweile wird sie aber im Gesicht weiß und am Rücken der Wirbel wird auch sehr viel heller. Daran sieht man es dann schon. Sie sieht auch glaube ich nicht mehr viel und vom Laminat ins bett springen klappt nicht mehr. Ansonsten ist sie verrückt wie eh und je
Blutwerte waren ja zum Glück in Ordnung. Zähne müssten gemacht werden und ich traue mich nicht so ganz wegen ihrer Herzgeschichte. Tierärztin hat mir auch eher davon abgeraten. Die Kardiologin meinte allerdings man solle es mal machen.
-
Ich danke euch allen für die Anteilnahme.
Wir sind immer noch etwas wie in Trance aber uns trotzdem sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Nie hätte ich mir vorstellen können zwei Hunde gleichzeitig gehen lassen zu müssen.
Ach man..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!