Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Der Behandlungsplan kommt von seiner Lungenärztin, seinem Neurologen und seiner Orthopädin. ;) Nix für Ungut. ;) Nutzen: der Oppa erstickt mir nicht, kann 2 Stunden Gassi gehen, die Nächte verlaufen damit fast ruhig, er packt die Physio und er ist überwiegend gut drauf.


    Wir haben noch ein bissl Spielraum, sprich, 3 Tage Cortison, 4 Tage Schmerzmittel... oder auch nur 2&5.

    Je nachdem, wie es dem Oppa geht.

    Aber besser wird es eben nicht mehr.

  • Ich dachte, du könntest mir etwas über die Hintergründe erklären, weil es einfach nicht mit dem zusammenpasst, wie ich die beiden Medikamente kenne. Es war einfach ehrliches Interesse, aber kein Anzweifeln der Kompetenz deiner Ärzte. Aber wie du schon sagst - nix für ungut eyerolling-dog-face

  • Hintergrund: schwer lungenkrank und mehrere Rückenmarksinfarkte.

  • Ich dachte, du könntest mir etwas über die Hintergründe erklären, weil es einfach nicht mit dem zusammenpasst, wie ich die beiden Medikamente kenne. Es war einfach ehrliches Interesse, aber kein Anzweifeln der Kompetenz deiner Ärzte. Aber wie du schon sagst - nix für ungut eyerolling-dog-face

    Hintergrund: schwer lungenkrank und mehrere Rückenmarksinfarkte.

    Mir ging es ums anfluten und ausschleichen, was bei diesem Plan ja beides nicht gegeben ist. Da vor allem letzteres ja immer sehr hervorgehoben wird, hat mich einfach interessiert, wieso das beim Krankheitsbild deines Hundes keine Rolle spielt / evtl. zu vernachlässigen ist / ...

  • Hintergrund: schwer lungenkrank und mehrere Rückenmarksinfarkte.

    Mir ging es ums anfluten und ausschleichen, was bei diesem Plan ja beides nicht gegeben ist. Da vor allem letzteres ja immer sehr hervorgehoben wird, hat mich einfach interessiert, wieso das beim Krankheitsbild deines Hundes keine Rolle spielt / evtl. zu vernachlässigen ist / ...

    Bei den sogenannten Stoßtherapien mit Predni ist das Ausschleichen nicht nötig.


    Gabapentin können wir dadurch natürlich nicht mit Spiegel aufbauen, aber da wiegt einfach der Nutzen der Stoßtherapien mehr.


    Bei der Palliativbehandlung geht's bei ihm eben um so viel Lebensqualität wie möglich. Und das kriegen wir so hin.

    Ist ja Altenpflege, ned Altenbetüddeln...

  • So, wir sind endlich daheim :lepra:


    Herz+Lunge sind rein vom Abhören her tiptop. Punktion konnten wir auch abhaken, aber übers WE passiert da logischerweise nicht viel. Denke, spätestens Mittwoch haben wir die Ergebnisse, die TÄ geht jetzt aber nicht von was Bösartigem aus.


    Wir kippen dann mal ins Bett :sleep:

  • So, wir sind endlich daheim :lepra:


    Herz+Lunge sind rein vom Abhören her tiptop. Punktion konnten wir auch abhaken, aber übers WE passiert da logischerweise nicht viel. Denke, spätestens Mittwoch haben wir die Ergebnisse, die TÄ geht jetzt aber nicht von was Bösartigem aus.


    Wir kippen dann mal ins Bett :sleep:

    Daumen sind gedrückt.

  • So, wir sind endlich daheim :lepra:


    Herz+Lunge sind rein vom Abhören her tiptop. Punktion konnten wir auch abhaken, aber übers WE passiert da logischerweise nicht viel. Denke, spätestens Mittwoch haben wir die Ergebnisse, die TÄ geht jetzt aber nicht von was Bösartigem aus.


    Wir kippen dann mal ins Bett :sleep:

    Dann drücke ich auch die Daumen für ein gutes Ergebnis.


    Mein Dackel möchte sich gar nicht mehr pflegen lassen. Selbst beim bürsten mit einer ganz weichen Bürste schnappt er nach mir. (Er beißt aber nicht, sondern läuft dann weg.) Er sieht mega ungepflegt im Moment aus, und das gefällt mir gar nicht. :verzweifelt:


    Aber Hauptsache gesundheitlich läuft es recht gut, im wahrsten Sinne des Wortes.


    Aber langsam bekommt er einige verfilzte Stellen an den Beinen, die müsste ich dringend mal rausschneiden...


    Früher hat er sich beim Trimmen sogar hingelegt und gedöst...Halten Eure Senioren still beim bürsten/kämmen/trimmen?

  • Halten Eure Senioren still beim bürsten/kämmen/trimmen?

    Bei Bonny kommt es sehr auf die Tagesform an. Sie ist eher ängstlich und erschrickt schnell, Gestreicheltwerden usw. hält sie manchmal auch nur kurz aus. Daher halte ich auch die Bürsterei so kurz wie möglich oder zupf beim Kraulen mal die lose Unterwolle aus ihrem Kurzhaarplüsch raus. Sie hat natürlich auch Tage, an denen sie gar nicht genug Kraulies kriegen kann und sich dann im Garten lieber von mir streicheln und Fell auszupfen lässt, anstatt herumzuwuseln. Da sie aber sowieso eher kurzes und quasi selbstpflegendes Fell hat, ist Bürsten bei ihr eher ein Extra und kein Muss.


    Masha dagegen ... xD Die liebt gebürstet werden. Oder zumindest findet sie es nicht blöd. Ziepende Stellen sind natürlich doof, aber da arbeite ich dann auch behutsam und setz manchmal auch die Finger ein, um so eine Stelle erst aufzulockern.

    Früher oder später pennt sie beim Unterwolle ausbürsten aber eh immer weg :herzen1: Und wenn man dann kurz aufhört, weil man den Fellberg erstmal ausm Weg räumen muss, guckt sie einen empört an, warum man denn nicht weitermacht.

    Ich bin sehr froh darüber, dass sie dabei so entspannt bleibt, ohne regelmäßige Pflege verfilzt ihr Fell bzw. die tote Unterwolle irgendwann. Sie kam hier ja mit gefühlt kiloweise alter Unterwolle im Fell an, da waren dann auch einige Stellen schon kurz davor, zur Filzplatte zu werden :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!