Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Sind Mashas Analdrüsen okay?
Die werd ich am Freitag checken lassen, gut dass dus sagst!
Ja, manchmal sind es so Kleinigkeiten, die man nicht auf dem Schirm hat.
Daumen sind gedrückt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nando hat am 12.3. in der Klinik einen Zahnarzttermin. Da beratschlagen wir erstmal. Ich hätte echt wahnsinnig Schiss bei einer OP
-
nepolino : ich kann Dich gut verstehen, wir haben das leider auch schon mehreren Hunden durch. Ich bin ganz ehrlich ich hätte unglaubliche Sorge daß es mit dem Luftkriegen plötzlich nicht mehr klappt und ich dem Hund nicht mehr schnell genug helfen kann.
Ich wünsche dir, daß du den richtigen Zeitpunkt für deine Hündin erkennst
-
Ja dass ist auch meine zusätzliche Sorge, dass sie erstickt. Ersticken ist ein mieser Tod.
-
Mashas Befund von der Punktion ist da.
Es ist gutartig, muss aber beobachtet werden. Der Zytologe hat "nur" Fett gesehen, also ist es höchstwahrscheinlich doch ein Lipom.
Wenn es größer wird - rein vom Tasten her warens grob 4-5x2 cm in Länge und Breite - und/oder stört, kommts raus.
Oder eben bei der nächsten, sich bietenden Gelegenheit (die meinetwegen gerne lange auf sich warten lassen kann).
Wir machens uns dann mal aufm Sofa gemütlich
-
-
Heute war Einsteins erste physio stunde! Er war wirklich brav obwohl es für ihn am Anfang gruselig war. Bis er das leckerli von ihm angenommen hat hat es schon gedauert. Am Ende bei der massage ist er fast weggedöst.
Jetzt habe ich mal für jede woche einen termin.
Insgesamt ging es ihm heute wirklich gut.der spazergang am vormittag war toll. Er wollte gar nicht nach Hause
Seine neuste Angewohnheit unter einer decke schlafen
-
nepolino Das ist echt eine schwierige Entscheidung, aber zu wenig Luft bekommen ist sicher nicht angenehm. Aber du wirst die Situation sicher richtig beurteilen und die richtige Entscheidung treffen können.
Mia ist inzwischen ja nicht mehr so lang am laufen interessiert, deswegen waren wir heute mal mit dem Wagen unterwegs. Das hat richtig gut geklappt. Einen guten Teil ist sie dann selbst gelaufen und nach Hause wurde sie dann geschoben und hat sich dann auch gemütlich im Wagen hingelegt.
Schneller bitte - Hunger! (Da ging es den Berg hoch, am liebsten hätte ich sie ja aus dem Wagen geschmissen und selbst laufen lassen...
)
-
Bei uns steht Freitag - endlich! - wieder ein Tierarzttermin an. Ein Wackelzahn vorne muss raus. Und mir macht Sorgen, dass Madams Umfang zunimmt, ohne dass ich wirklich das Futter in Verdacht habe
Abtasten ist ok, sie zeigt keine Schmerzen. Aber ich meine schon, dass da was ist, das da nicht hingehört. Mal sehen, was die Tierärztin nach dem Blutbild sagt, ob sie nochmal schallen oder einfach palliativ behandeln würde. Wir müssen ja alles vermeiden, was einen neuen Schub vom Vestibularsyndrom auslösen könnte. Sonst hätte ich einmal Narkose und alles durchgecheckt bestellt. Aber ich halte mich an den tierärztlichen Rat. Es wird gut sein, wie es ist.
Ansonsten gehts ihr gut, sie ist munter und fit, heute sogar e8n paar mal gerannt. Gerade eben ziemlich stinkig auf mich. Nachdem sie heute nach einem Tümpelbad wie das Ding aus dem Sumpf aussah und Lilly sich mit Eau de ranzigem Fuchs parfürmiert hat, gab es eine Runde Baden. Und - der Gipfel der Entwürdigung - ich habe sie beide zusammen in die Badewanne gesteckt !11!1
So sieht ein explodiertes Sofakissen aus, wenns sauer ist:
-
Ich bin immer wieder fasziniert von ihren Augen
-
Ich schleich mich mal ganz vorsichtig rein.. Ich hadere grade mit dem "wann". Die Hundeomi wird jetzt irgendwann 16. Seit fast 5Jahren Herztabletten, seit zwei Jahren Entwässerung dazu und seit einem halben Jahr durchgängig doppelte Entwässerung- Furosemid und Prilactone. Therapeutisch sind wir am Ende der sinnvollen Möglichkeiten. Sauerstoff wäre toll aber zuhause schwierig. Die Luft ist einfach das Problem. Sie pumpt inzwischen fast durchgängig um genug Luft zu bekommen und spuckt seit einer Woche zwei, drei, viermal am Tag Wasser und Schaum aus. Dass war sonst nur alle 2 Tage etwa. So gut, so mies. Tierärztin vor drei Wochen "nein noch nicht, sie ist noch zu wach".
... sie frisst, keine Mengen aber sie freut sich übers Futter und knabbert den ganzen Tag vor sich hin. Sie nimmt teil, sie geht noch ein bis zwei Stunden mit spazieren, schnüffelt, markiert- draußen ist es besser als drin obwohl sie auch da durchgängig röchelt. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin ist es an Kreuzungen immer so "wo ist die Omi?" Ah es röchelt, sie ist direkt hinter uns, gut.."
Galgenhumor.. Deswegen ist es auch nachts so, dass sie drei, viermal raus möchte. Frische Luft schnappen, und jetzt eben auch Wasser ausspucken. Dieses jeden Tag überlegen ob ja, ob nein- es zermürbt. Den richtigen Zeitpunkt finden ist so verdammt schwierig.
Ich kenne das nur zu gut.
Sammy hat ja einen Trachealkollaps und Asthma. Sie wird irgendwann evtl. erstickt.
Die Entscheidung sie gehen zu lassen werde ich definitiv vorher treffen und zwar wenn sie noch fit ist. Das bin ich Ihr einfach schuldig. Meine TÄ sehen das zum Glück genauso.
Sie wird Ende der Woche 13 und geht gegen Ende des Monats zur Bronchoskopie. Ist der Trachealkollaps schlimmer geworden (das wäre Grad 4 und damit die letzte Stufe) wird sie nicht mehr wach werden. Es gibt für mich nichts schlimmeres als zu wissen das sie evtl. zu wenig Luft bekommt und das Gefühl hat zu ersticken.
Die Entscheidung kann Dir aber leider keiner abnehmen. Fühl Dich umarmt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!