Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Hackfleisch angebraten, mal etwas Rührei , Hühnchenfilets mit Beilagen, die er verträgt.

    Vielleicht geht das.

    Genau, mit wenig Fett gebraten, dann ist das gut verträglich. Für Atti habe ich auch Hackfleisch gebraten, er mochte es gern und vertrug es gut

    Mal an die Halter, deren Hund entwässert wird..

    Gebt Ihr eigentlich den Hunden, die Furosemid o.ä bekommen auch Kalium? Das wird von den TÄ häufig nicht erwähnt, ist aber wichtig, da durch die Entwässerung ein Kalium- und/oder Magensiummangel entstehen kann, der auf das Herz geht.

  • naijra


    Guck mal in der Migros, es gibt seit einiger Zeit geröstete Haferflocken und geröstete Dinkelflocken. Die sind sehr leicht verdaulich - beziehungsweise meine verdauen die sehr viel besser als die Normalen (Und die Hundelieben sie)

  • Mal an die Halter, deren Hund entwässert wird..

    Gebt Ihr eigentlich den Hunden, die Furosemid o.ä bekommen auch Kalium? Das wird von den TÄ häufig nicht erwähnt, ist aber wichtig, da durch die Entwässerung ein Kalium- und/oder Magensiummangel entstehen kann, der auf das Herz geht.

    wir sollen 2x im Jahr das Blut kontrollieren und danach entscheiden. Extra gibt es jetzt nichts dazu.

  • Ne, das braucht echt keiner. Wir durften Monte gerade wieder aus der Klinik holen, ich war sososo erleichtert! Es scheint kein Verschluss zu sein, einfach sehr gereizt und entzündet. Ich habe noch nie so viel Blut hinten aus dem Hund kommen sehen. Das war echt unschön. Aber der Tag an der Infusion hat ihm gut getan, er bettelt wieder. Schonkost steht schon auf dem Herd. Jetzt darf er sich erholen und wir auch. Ich hoffe, es kommt demnächst ein schönes Häufchen.


    Vielen Dank für eure gedrückten Daumen - sie haben geholfen!

  • Ne, das braucht echt keiner. Wir durften Monte gerade wieder aus der Klinik holen, ich war sososo erleichtert! Es scheint kein Verschluss zu sein, einfach sehr gereizt und entzündet. Ich habe noch nie so viel Blut hinten aus dem Hund kommen sehen. Das war echt unschön. Aber der Tag an der Infusion hat ihm gut getan, er bettelt wieder. Schonkost steht schon auf dem Herd. Jetzt darf er sich erholen und wir auch. Ich hoffe, es kommt demnächst ein schönes Häufchen.


    Vielen Dank für eure gedrückten Daumen - sie haben geholfen!

    Das freut mich und ich wünsche euch alles erdenklich Gute.

    Mit dem Häufchen, das kann eventuell dauern. Strenge dich nicht so sehr an beim Warten.:streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!