Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Arco geht schon lange keine Stufen im Haus. So bleibt er unten, was er ok findet.
Anfangs versuchten wir es mit einer Rampe, vor der er aber Angst hatte.
Für das Auto ist eine Rampe okay
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Momo kommt die Treppe im Haus noch hoch, aber sowohl sie als auch Piero haben angefangen es zu vermeiden ab nem gewissen Alter und unten geschlafen
-
Meine ältere Hündin schläft in letzter Zeit von sich aus öfter unten und kommt erst gegen Morgen hoch ins Schlafzimmer. Vorher genießt sie es, das ganze Sofa für sich alleine zu haben.
-
Wie habt ihr das mit dem Abschied nehmen mit den anderen Hunden gemacht?
Wenn Arco geht, wird es Bonnie auch hart treffen....
-
Mein Senior hüpft immer noch aufs Bett und auf die Couch, Treppe kann er schon seit Jahren durch den Rücken ned mehr, da haben wir aber ja die Rampe.
Abschied nehmen ist hier immer gleich. Die anderen merken es, wenn es soweit ist und dann hängen alle aneinander.
Die TÄ kommt her, alle Hunde sind dabei, der/die beste Freundin/Freund hält von sich aus dann Körperkontakt bis zum letzten Atemzug.
Anschließend verabschieden sich alle in ihrer ganz eigenen "Zeremonie", suchen dann die nächsten Tage vermehrt die Lieblingsplätze des Verstorbenen auf, schnüffeln dort intensiv, fressen wenig bis gar nicht, trauern eben.
Je nachdem wie eng sie miteinander waren, haut es sie wirklich aus der Bahn.
Und irgendwann wird es dann besser.
-
-
Die Swiffer wie viele Stunden überbrückt deine Rampe? Darf ich vielleicht ein Foto sehen?
-
Die Swiffer wie viele Stunden überbrückt deine Rampe? Darf ich vielleicht ein Foto sehen?
5 Stufen um in die Werkstatt zu kommen. Durch die Werkstatt geht's auch in die Garage oder raus zum Gassi.
Also alles behindertengerecht
-
Wie oft kann man einen Hund aufschneiden und rausholen, was rausgeholt werden muss... Bisher war jeder Tumor auf dem Weg zu entarten und musste auch raus. Muss erstmal sacken lassen...
Das ist eine sehr schwierige Frage. Nachdem bei Max vor 5 Jahren ein Mastzellentumor rausoperiert wurde, bange ich auch eigentlich täglich, dass er wieder kommen könnte. Er hatte schon mit der letzten Zahnsanierung Probleme nach der Narkose und die war ja nur leicht. Ich weiß nicht ob ich ihm das noch einmal zumuten würde. Hätte auch Angst, dass er die Narkose nicht schafft.
-
Wie habt ihr das mit dem Abschied nehmen mit den anderen Hunden gemacht?
Wenn Arco geht, wird es Bonnie auch hart treffen....
Ich hatte mir so gewünscht, dass unser einmal zu Hause gehen dürfen, gerade für die Omi war das auch schon mit unserer Tierärztin besprochen, für den Fall das es soweit ist. Und dann kam es doch ganz anders und Monte konnte sich nicht verabschieden. Er leidet echt, der Stress hat ihn ja letztendlich sogar in die Klinik gebracht. Wir sind jetzt einfach für ihn da. Er darf an uns kleben und muss nicht alleine bleiben. Die Zeit wird es heilen und das war auch ein großer Grund für einen neuen Welpen.
-
Wie oft kann man einen Hund aufschneiden und rausholen, was rausgeholt werden muss... Bisher war jeder Tumor auf dem Weg zu entarten und musste auch raus. Muss erstmal sacken lassen...
Das ist eine sehr schwierige Frage. Nachdem bei Max vor 5 Jahren ein Mastzellentumor rausoperiert wurde, bange ich auch eigentlich täglich, dass er wieder kommen könnte. Er hatte schon mit der letzten Zahnsanierung Probleme nach der Narkose und die war ja nur leicht. Ich weiß nicht ob ich ihm das noch einmal zumuten würde. Hätte auch Angst, dass er die Narkose nicht schafft.
Um die Narkose selbst mache ich mir jetzt nicht so die großen Sorgen, aber insgesamt ist es einfach eine Prozedur. Voruntersuchungen, mega Stress beim Tierarzt (schon immer), OP, groggy von der Narkose, Schmerzen, OP Naht ist auch eine ganz heikle Sache bei ihr, Magenaufbau nach Antibiotika. Dann kaut sie sich ewig an und trägt wochenlang einen Kragen (diesmal 5 Wochen). Und kaum haben wir eine Sache fertig, schon ploppt an anderer Stelle ein neuer Gnubbel auf.
Aber danach geht's ja gut. Was ist denn die Alternative... Den Hund einfach vollkrebsen lassen, bis alles bösartig wird und hoffen, dass es einfach noch lange dauert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!