Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Guten Morgen,


    unser Dackel hat auch mal wieder Herzmedis bekommen. Nachdem er Vetmedin überhaupt nicht vertragen hat, bekam er neulich Fortekor. Das Ergebnis war leider das Gleiche. Nach ca. 4 Tagen der Einnahme war ihm so schlecht, das er nur noch rumlag, nichts gefressen hat und Galle gespuckt hat. Ich habe es daraufhin abgesetzt. Allerdings ist unser Dackel auch schon fast 17 Jahre jung.


    Seine Nierenwerte waren auch gleichzeitig grottenschlecht, die Tierärztin hat ihm Ipaktine aufgeschrieben. Das habe ich aber nicht in den Hund reinbekommen, weil er ja nichts gefressen hat.


    Also habe ich selber recherchiert und ihm den Phosphatbinder in flüssig bestellt, das bekommt er mit einer Spritze ins Maul. Reconvales Antiphos und jetzt Pronefra, weil ich ihm sein Schmerzmittel mit einem ImmunTonicum gebe, das wären sonst zuviele Inhaltsstoffe. Seitdem gehts Charlie jetzt wieder ziemlich gut, er hat sogar wieder zugenommen. Gestern gab es noch seine Librela Spritze und damit bekommen wir noch kleine 20-30 Minuten Runden hin.


    Und weil es ihm wieder so gut geht, hat er morgen sogar wieder einen Friseur Termin, allerdings nur ein bisschen rundum schneiden. :winken:

  • Tatuzita: Hier hat es die letzten Nächte ab und an mal geblitzt (wohne bei dir in der Nähe). Kann es sein, dass Pixel darauf reagiert und sich gefürchtet hat, evtl weil sie es nicht mehr so gut einordnen kann? (Ich selber habe das nur mitbekommen, weil ich selbst schlecht geschlafen habe und Amy irgendwann unruhig wurde. Zum Glück hat sie sich aber schnell wieder beruhigt.)

  • Die Blutwerte kann ich nicht interpretieren.

    Als mein Hund sich vergiftet hat und ins Koma fiehl und ein Nierenversagen entwickelte, hat er auf Leben und Tod in der Tierklinik gelegen.

    Diese hat keine Nierendiät empfohlen, das war dann die Haustierärztin im Verlauf.

    Da gab es das Vet Concept Nieren Diät.

    Da hat er auch sehr gerne gefressen und das hab ich auch IMMER im Haus, aber…..er hätte 3 mal soviel fressen müssen, ( drei mal soviel Protein auch) um nicht abzunehmen und hat dann mehr Proteine zu sich genommen, wie vorher mit BARF.


    Also fing ich an zu rechnen und zu recherchieren. ich habe den Mindestbedarf an Protein für ihn genommen. Da er aber noch nicht in einem höheren Stadium ist und er sehr alt ist, gibt es für ihn eine Diät mit Protein im oberen Bereich für einen nierenkranken Hund.


    Ich empfehle dir hier aber, dass du dich beraten lässt, WENN der Kaliumwert nicht runtergeht!

    Da muss man sehr aufpassen!

  • Wir haben echt einen miesen Tag hinter uns :(

    Amy hatte vor ca 7-8 Wochen ja einen Schwäche Anfall, wir waren deswegen ja in der Tierklinik und Amy wurde untersucht und man hatte zu uns gesagt, abwarten vllt kommt es ja nicht nochmal oki .


    Heute hatte Amy wieder Anfall, nur war der ganz anders als der andere, Amy war wackelig auf den Beinen und konnte sich schwer bewegen ,also sind wir wieder los zu Tierklinik, es wurde dann Blut abgenommen, Herz abgehört, Augen angeguckt u.s.w aber es war überhaupt nichts auffälliges, Hmm oki ,sie haben gesagt dass wir bitte nochmal zu unseren Haustierarzt sollen und dort eine Überweisung bitte holen sollen und dann nochmal einen Termin machen sollen ja ich weiß alles kompliziert :/ ,um noch andere Untersuchungen zu machen dann, also auch Herzultraschall und evtl noch andere Untersuchungen, nur sie müssen schauen weil sie leider keine Neurologie haben :/

    Und naja sie haben mir halt ganz klar gesagt, dass man bei solchen Anfälle immer lange braucht bis man die Ursache überhaupt findet, falls man sie überhaupt finden.


    Ja jetzt bin ich echt total verunsichert, mein Kopf brummt ohne Ende und natürlich war ich blöd und habe mich online eingelesen, und natürlich kam sofort Hirntumor raus, supii dabei hatte mir die Tierklinik gesagt ,dass ich keine Panik haben soll ja Hirntumore können jederzeit auftreten, ja es könnte einer sein, aber genauso könnten es noch 1000 andere Erkrankungen sein Ach man :( ;( Amy wird doch erst 12 ,ich hoffe einfach nur dass es irgendwas ist was wir gut behandeln können ,auch wenn es ein langer Weg wird ,bis wir wissen woher diese blöden Anfälle kommen :( .

  • Wie äußern sich denn diese Anfälle bei Amy? Kann es eventuell von Rücken/Bandscheibe/Ischiasnerv kommen? Jil hatte das vor ein paar Monaten, dass sie von jetzt auf gleich total wacklig und unkoordiniert wurde und steifbeinig, hechelnd und unglücklich im Wohnzimmer stand und nicht mehr ansprechbar war. Mein erster Gedanke war da, dass der Hund einen Schlaganfall hat. Bin natürlich direkt in die Tierklinik - es war sonntagnachmittag, also musste ich wenigstens nicht überlegen, ob mein regulärer Tierarzt dafür ausgestattet ist oder nicht.

    Jedenfalls hat die Tierärztin in der Klinik den Hund erstmal abgetastet und da habe ich dann auch gesehen, dass sie offenbar Schmerzen am hinteren Rücken hat. Die Tierärtin meinte, der Ischiasnerv wäre die Ursache, wie beim Hexenschuss bei uns. Das war mit Schmerzmitteln gut zu behandeln und der Hund war ruckzuck wieder fit.


    Vielleicht beruhigt Dich diese Geschichte zumindest ein wenig - auch, wenn es bei Amy vielleicht doch was anderes sein sollte. Aber manchmal sind die Symptome ja recht dramatisch und die Ursache dann doch gut behandelbar.

  • Phantomaus

    Also der 1 Anfall vor einigen Wochen war ja etwas anders, da hat Amy gezittert ihren Kopf komisch nach oben gehalten, ist umgekippt und war am taumeln.


    Bei den jetzt wirkte es so als wären ihre Muskeln irgendwie eingeschlafen, sie hatte einen bisschen unsicheren Gang, wollte stehen bleiben war aber unsicher dabei, ich habe sie dann sicherheitshalber festgehalten, weil ich Angst hatte sie könnte vllt umkippen.


    In der Tierklinik wurde sie auch abgetastet, aber da hatte sie keine Anzeichen gezeigt, wobei sie natürlich gesagt haben, dass es nichts heißt, es könnte irgendein Muskel oder Nerv auch dafür verantwortlich sein, deswegen kommen noch einige Untersuchungen auf Amy zu, doof dass es alles so kompliziert ist :( .


    Edit : Sry mein Beitrag hatte ich zu früh abgeschickt.


    Amy merkt man auch überhaupt nichts an, es wäre so als wären die Anfälle nie passiert, sie war danach ein kleines bisschen geschafft aber danach wieder komplett normal, in der Tierklinik wirkte sie voll fit als wäre echt nichts gewesen, aber gut sie sagten ja auch dass sowas nicht ungewöhnlich ist nach solchen Anfälle, jenachdem durch was sie ausgelöst werden.

  • Der Jack Russel von unserem Bekannten hat auch Anfälle. Der Hund kippt um, zittert, steht wieder und tut so als ob nichts gewesen ist. Es ist keine EPI. Die Ursache wurde auch nicht gefunden und das geht schon fast zwei Jahre so. Er ist im Januar 18Jahre alt geworden.

  • Hallo zusammen,


    ich bräuchte mal einen Rat, unser fast 9 Jährige Doggenrüde hat seit 4 Tagen nichts mehr gefressen, also ab zum TA sein Blutbild ist soweit unauffällig, beim Röntgen hat man eine Metallklammer im Magen gesehen (er hatte 5-6 Tage vorher den Müll geplündert, war wohl eine Leberwustpelle mit Klammer), beim Ultraschall meinte der TA er hätte Leberkrebs, er bekommt hoch dosiert Kortison.. Er frisst immer noch nichts, hat grün erbrochen und stinkt nach verwestem Fleisch beim Aufstoßen. Mein Bauch sagt mir das es nicht nur am Tumor liegt... Morgen um 11 Uhr haben wir einen Termin.


    Hat vielleicht jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte?


    Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!