Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ab wann hat bei euch Librela angefangen richtig zu wirken? Vor 10Tagen hat Lucie ihre erste Spritze bekommen aber irgendwie wirkt es nicht so richtig. Eine minimale Verbesserung gibt es, aber sie läuft immernoch richtig schlecht.

    Verliere so langsam die Hoffnung dass es noch anfängt zu wirken, hatte mich so darauf gefreut :muede:

    Bei unserer Hündin hat man schon nach der ersten Spritzen deutliche Verbesserungen gesehen.

    Bei unserem Rüden hat man nach der ersten Spritzen kaum etwas gemerkt. Nach der zweiten hat man schon etwas gemerkt aber nicht ganz so stark wie bei unserer Hündin. Bei unserem Rüden haben wir auch zwei mal ausgesetzt. Zum Schluss haben wir es nochmal gegeben. Er hatte aber auch viele Baustellen und so kann es auch daran gelegen haben.


    LG
    Sacco

  • Kami hat ja letzten Freitag die erste Spritze bekommen und da war tatsächlich am Sonntag bereits eine Verbesserung zu bemerken.


    Dienstag wurde sie ja operiert, deshalb lässt sich das jetzt aktuell nicht einschätzen.


    Man liest aber immer wieder, bzw. die Studienlage zeigt auch, das mit der 2. Dosis das volle Spektrum erreicht wird, das sollte man also in jedem Fall beachten, bevor man zu einer endgültigen Einschätzung kommt.


    ***


    Schnutchen hat die OP (Mammatumor) gut überstanden, wegen dem erst kürzlichen Drama haben wir jetzt nur einen Komplex + den Lymphknoten entfernen lassen.


    Blöde Stelle, seit heute ist die Wunde zu.


    Das darf es jetzt aber WIRKLICH gern erstmal gewesen sein! Ergebnis kommt sicher nächste Woche, ist mir aber fast egal, bin einfach froh, das sie den Eingriff gut verpackt hat.

  • Danke für eure Antworten! Ja ich denke eine zweite Spritze warten wir auf jeden Fall noch ab. Falls dann immernoch keine oder kaum Wirkung da ist versuchen wir noch einmal etwas anderes. :ka:

  • Mal zur Info, vielleicht kennen hier manche diesen Thread noch nicht?


    Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht - Gesundheit - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum


    Da kann man sich speziell zu Librela austauschen, und es gibt dort auch einige Hunde, die zusätzlich zu Librela noch eine begleitende Schmerzmedikation benötigen.


    Nur vorab: Librela hat keinerlei schmerzlindernde Wirkung, die durch entzündliche Prozesse ausgelöst werden.

    Bei Arthrose kann es immer wieder zu Entzündungsschüben kommen, die dann einer speziellen, entzündungshemmenden Medikation bedürfen, bis die Entzündung wieder abgeklungen ist.

    Aber auch, wenn andere Baustellen zu schmerzhaften Beeinträchtigungen führen, werden diese von Librela nicht "neutralisiert".


    Librela blockiert aber die Schmerzen, die Arthrose grundsätzlich verursacht - und das ist, je nach Hund, mal ein mehr, mal ein weniger großes "Schmerzpaket", was dem Hund genommen wird.


    ................


    Für meinen Vasco lerne ich gerade neu .... :roll: :D


    Er hat sich sehr angewöhnt, hinter mir zu laufen .... zu sehr.


    Der Kerl ist - für mein Empfinden - einfach so unkompliziert, dass ich mir selber gerade ganz extrem vor Augen halten muss, wie alt er ist ...


    In Menschenjahren nähert er sich den 90ern ... und ja, verdammt noch mal, der Kerl DARF langsamer laufen, sich mehr Zeit nehmen, und MUSS DANN NICHT MEHR den Abstand zu mir aufholen müssen :fluchen:


    :headbash: :headbash: :headbash:


    Ich lerne gerade darauf zu achten, immer hinter ihm zu bleiben, und dann eben stehen zu bleiben wenn er sich einer Stelle zuwendet zum Schnüffeln, und erst dann weiterzugehen wenn er es auch tut.


    Einen kleinen Erfolg meine ich schon sehen zu können: Er läuft tatsächlich schneller, wenn er vor mir ist.


    Wird wohl noch eine Zeit dauern, bis er feststellt dass tatsächlich er das Tempo bestimmen darf, in dem wir unterwegs sind.... und bis ich das tatsächlich bei mir so verinnerlicht habe :ops:


    Ich bin einfach noch zu sehr im jahrelang praktizierten Stechschrittmodus, wo wir - trotz Unterbrechungen durch Apport oder andere Hundekontakte - in einer Stunde 6km geschafft haben.


    Aber wie heißt das so schön?


    "Wirst alt wie ne Kuh, und lernst immer noch dazu!"


    Ich habe ein schlechtes Gewissen Vasco gegenüber.


    Eben weil er so unkompliziert ist, habe ich vor Allem durch die ganzen Sorgen um Amigo völlig verdrängt, wie alt er tatsächlich ist - und das ich eben das auch nicht aus den Augen verlieren darf und berücksichtigen muss.

  • Hier ist das Gelenkzeugs ausgegangen und ich wollte mal ein paar Tage ausprobieren, ob es ohne geht (bei Collagile und noch irgendwas habe ich gar keinen Unterschied festgestellt). Mein Mann meinte dann (ohne es zu wissen), dass Fussel ganz schlecht läuft und überhaupt keine Lust auf Gassi hat. Also ganz schnell wieder das Canosan bestellt, das hilft ihr wohl wirklich gut. Zusätzlich gibt es jetzt nach dem jährlichen großen Tierarzt-Checkup Karsivan. Wir beobachten, ob sie dadurch fitter wird.

    Wie lange hat es bei euch etwa gedauert, bis ihr da eine Wirkung gemerkt habt?


    Gestern war ein ganz schlechter Tag. Erst wollte sie nichts fressen, dann hat sie 2x gebrochen und beim Gassigehen ist der Kreislauf zuerst fast weggebrochen. Die Runde fiel dementsprechend kurz aus und wir saßen ein bisschen rum.

    Irgendwie traurig, der Hund ist 11 und als Terrier sollte die eigentlich noch fit sein...

  • Hundundmehr


    So ist es hier auch, früher war der Hunde im Freilauf immer ein kleiner Punkt vor uns oder nutzte die Leinenlänge nach vorn.


    Jetzt sind wir Olympioniken im Extrem Tip Top Walking :D

    https://images.app.goo.gl/BdP68nrSgSXeveDJ8


    Manchmal versuchen wir extra langsam zu laufen, damit Kami vorne läuft und sich dann bestimmt wie mit Turboantrieb fühlt. Wir sagen immer das ist wichtig für ihr Selbstbewusstsein. :sweet:


    Meist schlappen wir aber einfach nebeneinander her. :nicken:


    Dauert alles länger, vorallem das Schnüffeln, habe das Gefühl seitdem die anderen Sinne immer mehr Schwinden, desto wichtiger wird das schnüffeln, das hat sie früher nie so intensiv gemacht.

  • Dauert alles länger, vorallem das Schnüffeln, habe das Gefühl seitdem die anderen Sinne immer mehr Schwinden, desto wichtiger wird das schnüffeln, das hat sie früher nie so intensiv gemacht.

    Hier ist es auch so. Alle 20 cm wird sich festgeschnüffelt. Schnell mal irgendwo hin mit Hund kann man vergessen. Manchmal geht es aber nicht anders und dann werde ich manchmal ungerecht. Zumal er gut laufen kann, wenn er zum Beispiel ein Kanincheohr nach Hause bringen darf. Ich weiß also oft nicht will er nicht oder kann er gerade nicht. Sehr schwierig :ka:

    Manchmal versuchen wir extra langsam zu laufen, damit Kami vorne läuft und sich dann bestimmt wie mit Turboantrieb fühlt. Wir sagen immer das ist wichtig für ihr Selbstbewusstsein. :sweet:

    DAs ist ja süß von Euch

  • Falls dann immernoch keine oder kaum Wirkung da ist versuchen wir noch einmal etwas anderes.

    So würde ich es auch machen. Was für gesundheitliche oder orthopädische Probleme liegen denn vor?


    Je nachdem helfen auch Massagen, weil es durch die Schonhaltung zusätzlich noch zu Muskelverspannungen kommt.


    Und oft sind es ja auch kombinierte Geschichten und man muss im Zweifel mehrere Schmerzquellen abdecken (orthopädisch, neuropathisch und muskuläre).


    Da hilft es auch wenn Physio oder Osteo mal drauf schaut.


    Wir massieren alle 2 Tage, ist ein Abendritual geworden und das tut ihr sehr gut. Man bekommt so auch schön ein Gefühl für den Körper und sieht wo überall Probleme sind, welche Stellen besonders wohltuend sind. Das verbindet irgendwie auch nochmal ganz anders, weil man so ganz beim Hund ist.


    Also das ist einfach ganz individuell und man muss etwas durchprobieren, was den dem Hund hilft oder gut tut. Librella hilft ja nicht bei allen Hunden oder vielleicht ist es auch nur als alleinige Therapie nicht ausreichend, weil es eben nur einen Schmerzkomplex abdeckt.

  • Falsch...bei Entzündungen wird NGF ausgeschüttet, also stimmt das überhaupt nicht was du sagst. Hier steht alles nochmal erklärt https://fluffology.de/post/lib…gen-schmerzen-fr-den-hund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!