Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Das ist schlimm zu lesen... lasst euch Altenpfleger mal feste drücken... :streichel:


    Sabine... hach Mensch... :no::streichel:

    Ich weiß, dass du es richtig machst. Und ja... das ist schlussendlich unsere Pflicht.

    Es tut nur trotzdem sehr leid, das zu lesen

  • Terrorfussel

    Tut mir furchtbar Leid, dass du das jetzt schon zum zweiten Mal mitmachen musst.:verzweifelt:

    Aber ich danke Dir für Deine Worte. (Allen anderen auch)


    Ich baue also weiterhin darauf, dass dieser Moment der Gewissheit irgendwann eintreten wird. Wie auch immer das dann aussehen mag.



    Hach ja. Bei den eigenen Hunden ist es doch immer ganz anders und nichts mehr glasklar :ugly:



    Ich habe eben mit meiner TÄ telefoniert und wir werden die Schmerzmittel erstmal weiter erhöhen. Sie bekommt schon teilweise die doppelte Dosis, was mir zu denken gibt, aber was soll's. Wenn es hilft...

    Wechseln wollen wir erstmal nicht, weil sie die soweit gut verträgt.

  • Hallo...auch mir zerreist es jedesmal das Herz wenn Jemand hier vor dieser Entscheidung steht.

    Dennoch ist es gut wenn man zumindest noch die Möglichkeit hat sich zu verabschieden.

    LG Alex

  • Bei den eigenen Hunden ist es doch immer ganz anders und nichts mehr glasklar

    So ging es mir auch immer wenn ich hier gelesen habe aber auch wenn der Hund es nicht deutlich anzeigt, man spürt es einfach nach so langer Verbundenheit!


    Ich wünsche euch noch eine gute, schmerzreduzierte Zeit!


    LG Sabine

  • Viel Kraft für diesen Schritt Terrorfussel :streichel:


    Mir graut es auch sehr davor.

    Klecks wird nun 10 Jahre alt, hat Spondy, HD, SDU, einen Herzfehler, Arthrosen, realistisch gesehen wird sein Körper früher oder später nicht mehr können. Im Kopf ist er noch ein junger Clown, er möchte mit den anderen Toben, stundenlang Gassi gehen, Mäuse jagen, doch das geht nicht mehr so gut.

    Hin und wieder merkt er es selber und bleibt von sich aus doch schonmal Zuhause. Aber selten :verzweifelt:

    Der wird nie ein alter Hund sein, der einfach nur noch hinterher latscht.

    Abwarten, ich hoffe wir haben noch eine Weile =)

  • Cati ist seit dem Sommer konstant auf Drogen, damit geht es ihr gut. Ohne geht es ihr schlecht.

    Sie benimmt sich wie ein Jungspund und hat total Spaß daran mit mir und Goofy unterwegs zu sein.


    Nur weiß ich, daß es im Prinzip die Drogen sind, die sie am Laufen halten.


    Wir sind gerade im Speziellen-Cati-Urlaub, machen alles was ihr Spaß macht. Sie klaut mein Baguette, ärgert Goofy, frisst was sie will und das Tempo bestimmt eh sie.

    Ich befürchte es könnte ihr letzter Urlaub sein, deshalb mache ich es ihr und mir so schön wie nur möglich. Und hoffe, daß wir doch nochmal zusammen verreisen können.


    Ich fand bisher eigentlich, daß es gerade beim eigenen Hund klar war wann der Moment da ist. Und hoffe das wird bei Cati auch nicht anders kommen.

    Wobei ich vermutlich bei Cati eine andere Grenze ziehen werde als damals bei Hiro oder Conny. Weil sie ein ganz anderer Hund ist und das alt werden bei ihr anders verläuft.


    Bis dahin versuche ich das Beste aus der Zeit zu machen die wir noch zusammen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!