Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • TipTopWalking .... :lachtot:


    Ja, das trifft es xD


    Mir kam der Gedanke, ich bringe Vasco durch dieses Hinterherlaufen-Müssen zunehmend in die Bedrouille, er darf den Anschluss nicht verlieren ... und irgendwann mal so sehr, dass er bei dem Versuch mitzuhalten bis zum Umfallen dann einfach tatsächlich irgendwann nicht mehr kann und sich so verausgabt hat, dass er einfach umfällt ... :shocked: :(


    Gleichzeitig hatte ich aber immer öfter den Gedanken, er "zieht" von hinten, wurde immer langsamer und ließ den Abstand immer größer werden. Manchmal denke ich, dieser Hund ist Meister des passiven Widerstands - er weicht nicht, macht aber selber auch keinen Druck :ka:


    Tja, mich selber hat diese scheinbare Trödelei hinter mir immer mehr genervt, und gleichzeitig fühlte ich mich aber äußerst unwohl mit diesen unwirschen Gedanken ihm gegenüber, weil ich das Gefühl hatte unfair zu sein ... bis mir dann aufging, dass ich den Fokus auf sein tatsächliches Alter irgendwie verdrängt hatte.


    Bei uns kommt ja noch dazu, dass ich noch einen äußerst agilen Jungspund habe, der teilweise ziemlich weit vorläuft ...


    Nun ja - ich übe mich jetzt im anpassen an Vasco ... und habe dabei die Gelegenheit, für unseren Jungspund Leif das Zurück-Kommen häufiger zu praktizieren (konditionieren), wodurch ich dieses Signal

    - immer weiter festige

    - der Jungspund dabei "Meter" macht, und sein Laufbedürfnis (Rennen) befriedigen kann


    :D


    Das Glas ist halbvoll, ne xD


    Ich hoffe, durch mein Anpassen Vasco das Gefühl und die Sicherheit geben zu können, dass er mir anzeigt wenn es ihm zu viel wird mit den großen Spaziergängen.

    Dann gibt es einfach Pausen, und zur Not kommt dann eben der - eigentlich wegen Amigo angeschaffte, und derzeit ungenutzt im Auto liegende - Hundebuggy zum Einsatz.


    Mal sehen, was das Leben so bringt.


    Ich denke sowohl bei Vasco als auch bei Amigo nicht mehr in Jahren.


    Wenn wir noch einen schönen gemeinsamen Sommer erleben dürfen - :cuinlove:


    Wenn ich sie noch gut über den nächsten Herbst und Winter bringen kann - :herzen1: :herzen1: :herzen1:


    Ansonsten fokussiere ich mich auf das Hier und Jetzt.

  • Hundundmehr Wir nennen es "Gassi-stehen". xD

    Unser Opi wäre in Menschenjahren ja schon über 100 und ja er darf 5 Minuten an einem Grasbüschel schnüffeln... Strecke machen ist ihm gar nicht wichtig, obwohl er noch gut zu Fuß ist, aber ausgiebiges Schnüffeln.

    Sehr entschleunigend... :hust:


    Czarek Das hört sich nicht so gut an, geht es ihr heute besser?


    Der Opi hat sich heute morgen ins Bett "geschlichen", hat sich langsam aber sicher ausgebreitet und mich dann dermaßen angeschnarcht, dass ich aufgestanden bin. xD

    Ich bringe es nicht übers Herz ihn zu wecken, damit er sich anderst hinlegt. :herzen1:

    Er ist natürlich noch liegen geblieben.



    Liebe Grüße

    Simone

  • Genau, deswegen ist das, was Hundundmehr geschrieben hat halt ....falsch

  • Das weiß ich, ich wollte es nur als Lektüre mitgeben, in dem anderen Link kommt das nicht so gut raus.


    Das Zusammenspiel ist einfach sehr interessant und ist dort besser, weil komplexer dargestellt.


    Die Annahme das es einfach nur Schmerzausschaltung ist, ist ja durch die Kommunikation berechtigt. So wird es ja oft gesagt. Aus der selben Annahme heraus, haben wir auch lange überlegt, weil ich befürchtete, das es dann zu stärkeren Entzündungen kommt, die ja dann folglich auch behandelt werden müssten.

  • Zumal er gut laufen kann, wenn er zum Beispiel ein Kanincheohr nach Hause bringen darf. Ich weiß also oft nicht will er nicht oder kann er gerade nicht. Sehr schwierig

    Ja, das finde ich auch oft schwierig.


    Kami leidet auch ganz massiv unter dem Rückweg-Syndrom :hust: Wenn sie merkt die Runde neigt sich dem Ende entgegen, wird sie unfassbar laaaaangsaaaaammmmm und jedes Blättchen wird plötzlich unfassbar spaaaaaannnnnnendddddd, sooooooooo spaaaaaaaaaannnnneeeeeennnnd. 14789439 Hunde haben da drauf gepinkelt und all diese Informationen müssen erschnüffelt, gefiltert und im Hirnkaschten katalogisiert werden. Und das dauuuuuuuuuerrrrrt eben :klugscheisser: :hust:


    Je nachdem wie sehr sie übertreibt lotse ich sie dann auch mal weiter.


    Sonst gilt, im Zweifel für den Angeklagten. Ich weiß es manchmal auch nicht, aber...

  • Umpf :ugly: - zu viel Fachchinesisch für mich xD


    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es Hinweise, das NGF auch Entzündungen verursachen kann?


    Librela blockiert ja diese NGF - weshalb hier natürlich die Vermutung naheliegt, dass eben nicht nur die Schmerzreiz-Weiterleitung blockiert wird, sondern möglicherweise auch Entzündungsprozesse in ihrer Entstehung blockiert werden, nämlich die, die möglicherweise durch NGF verursacht werden.


    Wenn man dieser Annahme folgt, dann stimmt es natürlich, dass durch den Einsatz von Librela indirekt auf das Entzündungsgeschehen eingewirkt wird - die durch NGF initiierten Entzündungen würden verhindert.


    Ändert doch aber nichts an meiner Aussage, dass Librela keine entzündungshemmende Wirkung (auf ein bestehendes Entzündungsgeschehen) hat - und damit eben auch nicht auf die durch eine Entzündung verursachten Schmerzen einwirkt.


    :???:

  • Das hört sich nicht so gut an, geht es ihr heute besser?

    Ja, heute waren wir eine Stunde im Harzvorland spazieren, es ist trocken und da geht das gut. Der Kreislauf war auch nicht wieder weg :bindafür: Für morgen ist auch eine oma- und youngstergerechte Runde mit Pause geplant.

    Bei Karsivan habe ich gelesen, dass es schon 4 Wochen dauert, bis man eine Wirkung merkt. Ich bin gespannt.


  • Bei Finya ist das ganz einfach. Wenn sie immer langsamer und scheinbar unmotivierter läuft, frage ich sie (je nach dem, ob ich ihren Wagen oder das Tuch mithabe) "Willst du ins Wagerl?" bzw. "Tragen?". Wenn sie wirklich nicht mehr kann, bleibt sie stehen oder kommt sogar zu mir, damit sie eben nicht mehr weiter laufen muss.

    Will sie noch laufen, nimmt sie das als Anlass für einen kleinen Sprint :rolling_on_the_floor_laughing:


    Bei Finya ist das aber halt schon seit Jahren so und keine Alterserscheinung. Früher war das Thema erst nach mehreren Kilometern relevant, zurzeit ist es das je nach Wetter schon recht früh bzw. schaue ich einfach, dass sie hauptsächlich die weichen Wege läuft und ich sie auf Asphaltwegen trage oder schiebe. Findet sie nicht immer gut, tut ihren Beinen aber gut.



    Gestern war ich mal wieder getrennt spazieren. Nach der Runde mit Frodo war ich ganz verwundert, dass wir in etwas über einer Stunde 6km geschafft haben (inklusive Pause fürs Dummytraining). Mit Finya "gehe" ich in einer Stunde etwa 1,5-2km und ich genieße jede Minute in der ich ihr beim verträumten Schnüffeln zugucken kann :smiling_face_with_hearts:

  • Czarek - Karsivan bringt hier echt erkennbar was. Die Wirkung haben wir schon nach wenigen Tagen, vielleicht 10 (?) festgestellt. Bolle ist wieder flotter unterwegs, wirkt insgesamt weniger steif und ist wieder ein bisschen frecher und durchsetzungswilliger. Er spielt auch wieder mehr. Auf der Packung steht, dass man die Wirkung nach 4 Wochen abschätzen könne - hier ging's deutlich früher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!