Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Gibt er denn sonst irgendwas? Zeel, Traumeel?


    Ich würde nicht erwarten, dass die Physio irgendwann rum ist, sondern die durchgehend sehen. Evtl wurde bisher nicht kontinuierlich genug was gemacht?

    Es gibt ja durchaus auch Übungen die man zuhause bewusst üben kann.

    Aber Unterwasserlaufband wär ja super dazu.


    Irgendwo wurden auch glaube ich schonmal Anabolika-Injektionen diskutiert bei ganz argem Muskelschwund.

  • Der Hund hat durchgängig Schmerzen und bekommt nicht dauerhaft entweder Entzündungshemmer wie Rimadyl etc. oder anderweitige Schmerzmedikation? Der Hund muss halt einem Orthopäden in einer Klinik vorgestellt werden, noch bevor irgendwelche Physioexperimente gemacht werden

  • Ändert doch aber nichts an meiner Aussage, dass Librela keine entzündungshemmende Wirkung (auf ein bestehendes Entzündungsgeschehen) hat - und damit eben auch nicht auf die durch eine Entzündung verursachten Schmerzen einwirkt.


    :???:

    Arthroseschmerzen sind doch durch Entzündung verursachte Schmerzen.

  • Arthrose in der Hüfte sind im Grund Dauerschmerzen (merke ich grade selber). Wenn da Librela nicht anschlägt, würde ich der Hündin dauerhaft ein gutes Schmerzmittel geben.

  • Wir stehen bei unserer Tierärztin auf der Warteliste für Librela, mal sehen wann wir einen Anruf bekommen... Diego bekommt im Moment Metamizol, das schlägt zum Glück ziemlich gut an.


  • Ändert doch aber nichts an meiner Aussage, dass Librela keine entzündungshemmende Wirkung (auf ein bestehendes Entzündungsgeschehen) hat - und damit eben auch nicht auf die durch eine Entzündung verursachten Schmerzen einwirkt.


    :???:

    Arthroseschmerzen sind doch durch Entzündung verursachte Schmerzen.

    Nein?


    Arthrose ist ein Belastungsschmerz, der auch da ist wenn keine zusätzlichen Entzündungen vorliegen.

  • Guten Tag,

    ich bin ganz neu und zufällig hierher gekommen. Ich habe eine größere Hündin, Schäfer/Labbi-Mix, 13 Jahre. Im Dezember 2020 wollte ich sie einschläfern lassen, da alle Schmertzabletten nicht mehr halfen. Zum Glück habe ich dann die TÄ gewechselt und landete in einer großen Tierarztpraxis. Dort wurde mir Hoffnung gemacht. Zuerst mal voll durchgecheckt. Lara hatte eine fette Blasenentzündung, die mit Medikamenten behandelt wurde. Ist wieder i.O. Sie hat Arthrosen in fast allen Gelenken und 3 Dysplasien im hinter Rücken. Sie bekam Goldakupunktionen an diversen Stellen, auch in die Wirbelsäule hinten. War ne OP. Ist teuer. Hat aber geholfen. Als es ihhr besser ging, gabs Physiotherapie auf dem Unterwasserlaufband Elektrostimulation an den Gelenken. Dann kam Librela auf den Markt und das wirkte besser als all die Pillen zuvor. Sie ist nun 13 Jahre alt geworden und alle 4 Wochen gehen wir zur Injektion und Chiropraktik. Sie läuft wieder gut und hat Lebensfreude, Die Nieren sind ein klein wenig geschädigt, da hilft gutes Nierenfutter. Endergebnis: das viele Geld, das ich ausgab und gebe. es hat sich gelohnt. Es kam das heraus was ich mir erhofft habe.

  • Arthroseschmerzen sind doch durch Entzündung verursachte Schmerzen.

    Nein?


    Arthrose ist ein Belastungsschmerz, der auch da ist wenn keine zusätzlichen Entzündungen vorliegen.

    Zitat

    Mechanisms of pain perception may include the activation and release of local pro-inflammatory mediators such as prostaglandins and cytokines accompanied by the destruction of tissue, which is mediated by proteases


    Zitat

    From a biological perspective, neuronal activity in the pain pathway is responsible for the generation and ultimate exacerbation of the feeling of joint pain. During inflammation chemical mediators are released into the joint which sensitize primary afferent nerves such that normally innocuous joint movements (such as increased physical activity, high heeled shoes, weather changes) now elicit a painful response.



    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2597216/

  • Phonhaus also ich schwöre ja tatsächlich auf Troxocil. Gibt man auch nur 1x im Monat - das erste Mal die 2. Pille nach 14Tagen- , dadurch sehr magenschonend und hier hat es schon 2Hunden mit orthopädischen Grossbaustellen super geholfen. Bei Josy in akuten Entzündungsschüben (Spondylose in diversen Bereichen der Wirbelsäule) mit Zuhilfenahme von Depotcortison und bei Rouvi haben wir dass jetzt bei den Knien (Arthroseschub zu überdehnten Bändern) auch gemacht. Troxocil. Schlug an aber noch nicht 100% , also Cortison einmal rein und dann ging es aufwärts. Jetzt läuft er wieder 10- 15km, es sieht nicht super schön aus aber er läuft freudig, hüpft, hat Spaß- also bekommt er sein Troxocil monatlich. Wenn es im Winter nochmal schwierig werden sollte, eben einmal Cortison und gut. Qualität etc. Da muss man Tierarzt haben der da mit einem die bestmögliche Variante für den Hund sucht.

  • Phonhaus also ich schwöre ja tatsächlich auf Troxocil. Gibt man auch nur 1x im Monat - das erste Mal die 2. Pille nach 14Tagen- , dadurch sehr magenschonend und hier hat es schon 2Hunden mit orthopädischen Grossbaustellen super geholfen. Bei Josy in akuten Entzündungsschüben (Spondylose in diversen Bereichen der Wirbelsäule) mit Zuhilfenahme von Depotcortison und bei Rouvi haben wir dass jetzt bei den Knien (Arthroseschub zu überdehnten Bändern) auch gemacht. Troxocil. Schlug an aber noch nicht 100% , also Cortison einmal rein und dann ging es aufwärts. Jetzt läuft er wieder 10- 15km, es sieht nicht super schön aus aber er läuft freudig, hüpft, hat Spaß- also bekommt er sein Troxocil monatlich. Wenn es im Winter nochmal schwierig werden sollte, eben einmal Cortison und gut. Qualität etc. Da muss man Tierarzt haben der da mit einem die bestmögliche Variante für den Hund sucht.

    Achtung, Trocoxil ist nicht mehr oder weniger magenschonend als andere NSAIDs. Die gastro intestinalen Nebenwirkungen entstehen durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!