Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Ab und an beobachte ich auch etwas seltsame Verhaltensweisen, ähnlich Erschrecken, wobei sowohl Vasco als auch Amigo dabei aber nicht panisch werden.


    Möglicherweise hängt das mit den doch altersentsprechend nachlassenden Sinnen zusammen, wo normale Alltagsreize nicht mehr sofort "zugeordnet" werden können?


    Bei Vasco zeigt mein geändertes Verhalten - möglichst immer hinter ihm zu bleiben - erste Erfolge :smiling_face_with_heart_eyes:


    Er bewegt sich zügiger vor mir, hat mich sogar schon mehrfach im Trab überholt (ich geh dann extrem langsam oder bleibe stehen) um selber wieder vor mir zu sein.


    Es geht langsamer als früher voran, wir schaffen gerade mal 4 km in der Stunde, aber dieses nervige Trödeln hinter mir ist .... weg :grinning_squinting_face:


    Ich werde gerade entschleunigt :thinking_face: :nerd_face:


    Vasco bekommt jetzt seit ca. 2,5 Wochen zusätzlich zu Librela noch Traumeel.

    Er hat ja vorne immer mal etwas gehumpelt, nicht viel, aber doch mittlerweile dauerhaft.


    Das ist weg.


    Mal sehen wie es ist in der Woche vor der nächsten Librela-Dosis, ich hatte da ja einen Zusammenhang vermutet.


    Vasco war ja noch nie wirklich "heiß" auf Apportarbeit, er war zwar ein hochkonzentrierter "Arbeiter", und hat gerne knifflige Aufgaben gelöst, aber so nach 3 guten Aufgaben hat er mir schon signalisiert, dass er jetzt lieber etwas anderes machen will.


    Seit ca. einer Woche kommt er aber immer zu mir und fordert auch einen (kleinen) Apport ein, wenn ich gerade Leif und Amigo "bespaße", macht so den Eindruck von: "Ey, komm, ich kann das auch, lass mich auch mal ein Lecker verdienen!".


    Ihm gebe ich dann Kurzstrecken - aber die rennt er dann wieder :face_screaming_in_fear:


    Er wird 13 Anfang Juni ... D R E I Z E H N !!!


    Ich erinnere mich noch als er als Welpe bei uns einzog ... Abends, ich auf dem Sofa, in kleine Scheiben geschnittene Banane vor mir, im ersten Stück war die Herztablette für Marco verpackt, und dann bekamen die beiden vor mir sitzenden Jungs jeder abwechselnd ein Stückchen Banane.


    Vasco, mit riesengroßen Augen: "Ich bin im Paradies ... slurp .... ich bin im Paradies ... slurp ... ich bin im Paradies ... slurp ...!!!"


    Meine Güte - das war doch erst vor Kurzem ... :zany_face:


    Die Zeit rast ... und ich merke, dass ich bei Vasco nur noch in kurzen Intervallen denke ...


    Bei Amigo freue ich mich einfach über jeden Tag, den er noch so freudig und mobil durch die Gegend daddelt ... gestern hat er einen "Stunt" hingelegt, um noch vor Leif das Dummy zu ergattern - Leif war eigentlich zuerst am Dummy, aber Amigo hat einen richtigen Hechtsprung auf dem letzten Meter gemacht, mit Bauchlandung: "DÄ!!!! Ist meins!".


    Mir hats kurz den Atem verschlagen, und Amigo lag dann da - mit Dummy im Maul - und musste sich erst mal sortieren, um wieder aufzustehen :woozy_face:


    Er lief nach dieser Einlage aber zum Glück ganz klar, brachte mir stolz das Dummy ... aber zu Hause habe ich ihm erst mal Rescue-Tropfen gegeben.


    Heute lief er auch ganz klar ... und ich muss jetzt lernen die Dummies ganz deutlich bestimmt für EINEN Hund zu werfen, damit Amigo sich nicht genötigt sieht dem Jungspund zu zeigen, dass er zwar alt ist, aber er ihm trotzdem noch zeigen kann was eine Harke ist ...


    11 Jahre und kein bisschen weise ... :dizzy_face:


    Meine Oldies bekommen jetzt mehrere Futterzusätze - Vasco Grünlippmuschel weil er leider den Gelenkmix nicht verträgt und ein Vitamin-B-Präparat, Amigo Gelenkmix, beide noch zusätzlich einen speziellen Mix für Senioren und dauerhaft ein Öl mit Omega-3.

  • Mir ist aufgefallen dass Lucky irgendwie Geräuscheempfindlicher geworden ist als vorher, mir fällt dass zum Beispiel auf wenn ich eine Chipstüte nehme und er leicht zusammen zuckt weil sie raschelt, oder gestern hatte ich eine Flasche geöffnet da ist er auch kurz zusammen gezuckt leicht ,vorher war sowas kein Thema, ich werde es deswegen mal beim Tierarzt ansprechen, muss nur schauen was wir dann am besten untersuchen lassen sollen, ich dachte vllt an die Ohren weiß aber nicht ob man dann empfindlicher auf Geräusche reagieren kann Hmm

  • Finya bekommt seit kurzem auch extra B-Vitamine dazu, weil sie in den letzten Monaten oft Muskelzittern hatte. In letzter Zeit konnte ich das gar nicht mehr beobachten, scheint also zu helfen

    Tidou hat ja auch Muskelzitttern seit er die Diskospondylitis hatte. Er hat das Zittern hauptsächlich in den Hinterbeinen und manchmal auch in den Vorderbeinen. Wie war das bei Finya?


    Welche B-Vitamine gibst du denn? Bein Tidou wurde das Vitamin B6 im Blut kontrolliert, war aber ok.

  • Solche Anfälle hatte Max mal als seine Analdrüsen entzündet waren :???:

    Oha...Finya neigt extrem zu vollen Analdrüsen. Bisher haben wir die aber immer erwischt bevor sie sich entzündet haben.

    Ich werde das heute Abend gleich nochmal checken lassen! Danke für den Hinweis!!


    Finya bekommt seit kurzem auch extra B-Vitamine dazu, weil sie in den letzten Monaten oft Muskelzittern hatte. In letzter Zeit konnte ich das gar nicht mehr beobachten, scheint also zu helfen

    Tidou hat ja auch Muskelzitttern seit er die Diskospondylitis hatte. Er hat das Zittern hauptsächlich in den Hinterbeinen und manchmal auch in den Vorderbeinen. Wie war das bei Finya?


    Welche B-Vitamine gibst du denn? Bein Tidou wurde das Vitamin B6 im Blut kontrolliert, war aber ok.


    Sie hatte das vorne (am kaputten Bein) und an beiden Hinterbeinen, je nachdem wie sie gestanden ist (Gewichtsverlagerung). Sie bekommt schlicht und einfach Bierhefe, weil ich die noch hier hatte.

    An sich wird ihr Vitamin B Bedarf ja über ihren Futterzusatz gedeckt, aber alte Hunde haben öfter mal einen erhöhten Bedarf, deshalb dachte ich, ich probiers einfach mal aus.

  • Mir ist aufgefallen dass Lucky irgendwie Geräuscheempfindlicher geworden ist als vorher

    Das war bei uns auch so bis vor einem Jahr. Seit Anfang 2021 scheint Tidou weniger mehr gut zu hören. Er wird nicht mal mehr wach wenn ich ihn rufe. Gestern Abend schlief er ganz tief, ich setzte mich neben ihn und sprach auf ihn ein. Er schlief schön weiter und als er dann endlich erwachte war er ganz überrascht mich zu sehen. Er ist aber so niedlich wenn er im Tiefschlaf ist. :smiling_face_with_hearts:

  • Mr E geht es wieder schlechter.

    Er haz wieder Probleme mit der Verdauung und langsam gehen mir die Ideen aus. Schonkost hat jetzt fast ein Jahr gut gewirkt. Jetzt hat er seit Tagen wieder Fladen statt Haufen und heute Durchfall mit unverdautem Reis im Kot.

    Ich hoffe, dass es sich wieder einpendelt die kommenden Tage.

  • Mr E geht es wieder schlechter.

    Er haz wieder Probleme mit der Verdauung und langsam gehen mir die Ideen aus. Schonkost hat jetzt fast ein Jahr gut gewirkt. Jetzt hat er seit Tagen wieder Fladen statt Haufen und heute Durchfall mit unverdautem Reis im Kot.

    Ich hoffe, dass es sich wieder einpendelt die kommenden Tage.

    Fühl dich gedrückt. Hast du schon probiert was für den Darm zu geben?
    Joghurt, nicht pasteurisiertes Sauerkraut, Bactisel oder so?


    ich dachte vllt an die Ohren weiß aber nicht ob man dann empfindlicher auf Geräusche reagieren kann Hmm

    Vielleicht auch die Augen? Das er schleichend seine Orientierung auf die Ohren verlegt hat?

  • Ich würde den Hund auch erst mal bei einem Orthopäden vorstellen.

    Physio mit einem Unterwasserlaufband ist eine sehr gute Idee und würde ich danach machen.

    Rimadyl hilft nicht unbedingt jedem Hund. Ich würde dann auf Previcox umstellen oder das Schmerzmittel, der Name will mir gerade nicht einfallen, da ist Prednisolon und ( ich meine) Previcox drin. Das hat bei unserem Rüden bevor er Librela bekommen hat Wunder bewirkt.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!