Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • Benni wird seit diesem Jahr immer schwerhöriger. Bemerkt man daran, dass man jetzt seit einigen Wochen nicht mehr begrüßt wird, wenn man heim kommt. Der Herr schläft einfach. Man muss ihn anstubsen oder sehr laut sein, dann merkt er es. Aber normale Geräusche wie Tür aufschließen, Schlüssel hinlegen, Jacke und Schuhe ausziehen merkt er nicht, wenn er etwa 5m entfernt auf der Couch schläft. Wenn er 2m um die Ecke im Körbchen liegt, hört er es eher.

    Sehfähigkeit ist denke ich noch in Ordnung. Er hat beiseitig Linseneintrübung aber laut TA normal für sein Alter.

    Benni wird in 2 Monaten 13 Jahre alt.

  • So, wir haben für unserer Hündin in anderthalb Wochen einen Termin für einen Herzschall. Wir machen uns doch sorgen und möchten wissen ob da nicht mehr ist und was da genau ist.

    Leider ging der Termin nicht eher, er ist gerade im Urlaub.


    Unsere Hündin ist vor kanpp einem Jahr Stur geworden. Sie meint nur noch hören zu müssen wie es ihr passt. Sie hört noch sehr gut. Wenn sie oben im Bett liegt und ich unten Kühlschrank aufmache steht sie sehr schnell neben mir.

    Das gleiche hat mir auch eine Freundin von ihrem Hund erzählt. Bei dem fing das mit 10 Jahre an.


    LG

    Sacco

  • wir dachten auch das sam so eine art altersturheit entwickelt,nachdem er zeitweise garnicht reagiert wenn man was von ihm möchte........

    nun kam in der tierklinik aber raus das er eine neuromuskuläre erkrankung hat mit beteiligung des gehirns.

    einfach ausgedrückt,sein gehirn steuert oft nicht mehr alles richtig....... auch die neurologischen ausfälle mit kopfschütteln und schiefhaltung,dieses nicht erkennen von familienmitgliedern ,seine "tüddeligkeit",die schlechten aber schwankenden blutwerte,der muskelschwund,schmerzenden knochen,und das geringe spezifische gewicht des urins , gehören dazu.


    wir warten jetzt auf einen termin bei der neurologin i.d. klinik,da soll noch einmal rücksprache gehalten werden.


    laut prof. wird es ein auf und ab werden...... bis es halt nicht mehr geht.

    zur zeit bekommt er schmerzmittel .die tage sind tatsächlich ein auf und ab...... mal schleicht er nur beim spaziergang,dann wieder tobt er mit änni wie ein junger hund......da wird tüddelig die strassenseite gewechselt wenn er nur an die seite kommen soll..oder er schnüffelt akriebisch jeden grashalm ab,um denn 5 meter zurück zu gehen und das dort wiederholt zu machen.......


    lg

  • Kiro wurde ca mit 14 taub. Wir dachten erst er stellt sich nur taub, bis er beim Gassi einfach umdrehte und nach Hause gehen wollte :smile: und nicht mehr auf Geräusche reagierte.


    Dann wurde er noch langsam Blind. Zuerst kam er Zuhause noch gut klar.


    Plötzlich ging innerhalb von 2 oder 3 Tagen nichts mehr. Vermutet wurde schon länger ein Hirntumor und der Abschied kam dann ganz schnell.


    Wir haben ihn mit 15 1/2 J gehen lassen.

  • Reden mit einem Hund der schwer hört ist in der Öffentlichkeit auch ein Abenteuer. Mir wurde schon gesagt, dass ich den Hund nicht so an brüllen soll. Aber ich muss, damit er es hört... Viele Kommandos haben wir ja schon immer mit Hör und Sichtzeichen gemacht. Er kommt, sitzt und "platzt" auf Sicht.

  • Jetzt ist Poco komisch. Hält den Kopf schief, schaut komisch und eiert. Entweder hat er wie der Menschensenior dank Wetter Kreislaufprobleme, was am Ohr, oder keine Ahnung. Jetzt wird er beobachtet und wenn es nicht besser wird, müssen wir wohl zum Dok.


    f701f8.jpg

  • Alles gute für Poco...! Daumen sind gedrückt, dass er nur etwas wetterfühlig ist...

  • Habe ihm jetzt auch eine Schmerztablette gegeben, es ist nach ein wenig hin und her laufen auch wieder besser. Aber es wird einem schon anders wenn der Hund hinfällt und dann die Augen scheinbar in verschiedene Richtungen schauen.


    Muss man echt nicht haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!