Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hallo...für Arthrose und Spondylose haben wir Cani Move.
LG Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So wieder einen TA Besuch mit neuen Erkentnissen verlassen. Tildi hat Spondylosen ,wir machen nun da weiter wo wir mit Nuka aufgehört haben (also vor ihrem schrecklichen Tod) .
Gestern wurde gequaddelt und künftig wird das Unterwasserlaufband 1 mal wöchentlich auf dem Programm stehen.
Immerhin sind wir zumindest "Spondylose erfahren".
LG Alex
Ach na klasse... Ich wünsch' gute Besserung
Meine hatte ja auch hier und da welche, aber bis zum "Schluss" keine sooo großen Probleme damit :|
-
Wie macht ihr das eigentlich bei Hunden die es nicht mehr so recht ins Auto schaffen?
Rampe/Treppe/Hocker wäre wohl die beste Methode. Hat da jemand eine Produktempfehlung für etwas das leicht, platzsparend ist und nicht extra ausgezogen/aufgeklappt werden muss? (Hm, vielleicht eine überdurchschnittlich große und stabile Getränkebox/Plastikbox??)
Ich habe für meine (20 kg) so ne allzweckbox im Baumarkt gekauft (so ne größere, graue, ca 15 cm hoch, oben, hm, 60x80? ) und oben mit doppelseitigem Klebeband ne billige Fußmatte drauf geklebt. Sie fuhr auf der Rückbank mit(also der Hund
) . hab einfach die Box neben den Einstieg gestellt, da wars wie "Treppensteigen", und dann kam das Ding wieder in den Kofferraum.
-
Ich zitiere mich mal aus dem "Galliprant"-Thread:
Hallo, ihr Lieben, mein TA würde Sheela auch gerne auf Galliprant umstellen. Ich bin so ein bisschen Schisser, weil ich diesem, meinem geliebten alten Mädchen, ungerne Komplikationen zufügen möchte. Sie bekommt seid ca. einem Jahr Rimadyl als Dauergabe und verträgt es offensichtlich gut. Ihre Leberwerte sind allerdings mitterweile mehr als grottig (wobei ich diese nicht mehr regelmäßig kontrollieren lasse). Was habt ihr für Erfahrungen mit Nebenwirkungen? Lohnt sich die Umstellung? Sheela ist 14 3/4...
Jemand Erfahrung?
-
Danke für die Vorschläge, ich werde mir alle anschauen!
Es ist bisher zum Glück erstmal nur beginnende Arthrose in den Karpalgelenken, keine Spondylosen o.ä.
-
-
Bea11 , bzgl Erfahrungen mit Galliprant, meine 15 1/4 Jahre alte Hündin bekommt Galliprant seit ca. 5 Wochen. Sie hat unter (einigen) anderem CES und „verkalkte“ Sehnen in beiden Schultern. Da sie zu den extrem Allergikern gehört und zusätzlich noch einen furchtbar sensiblen Magen /Darmtrakt hat, war ich wie du sehr unsicher, ob ich es mit Galliprant versuchen soll. Jegliche anderen Schmerzmittel verursachten umgehend, d.h. sofort (blutiges) Erbrechen, Durchfall und in der Folge Futterverweigerung, wobei sie in wenigen Tagen kiloweise Substanz verlor. Auf Anraten meiner TÄ geben wir jetzt Galliprant, da es angeblich Magen schonend ist, über den Darm abgebaut wird und somit Leber und Niere weitestgehend schont (hat auch CNI und teilweise erhöhte Leberwerte).
Sie bekommt bei 21 kg Gewicht 1/2 60iger Tablette. Bisher ist alles im grünen Bereich, kein Erbrechen, kein Durchfall, hat einen gesegneten Appetit, Blutwerte in Ordnung. Es geht ihr unter dem Medikament richtig gut, legt ein Tempo vor, da staunt man?.
Das dieser Hund vor 5 Monaten fast gestorben wäre (Phäochromozytom, wurde erfolgreich operiert) glaubt einem kaum einer.
-
Rampe/Treppe/Hocker wäre wohl die beste Methode. Hat da jemand eine Produktempfehlung für etwas das leicht, platzsparend ist und nicht extra ausgezogen/aufgeklappt werden muss? (Hm, vielleicht eine überdurchschnittlich große und stabile Getränkebox/Plastikbox??)
Nicht ausziehen/ausklappen, da bleibt nur ein Tritt (wie zum einstieg in Wohnmobile) oder ne zweckentfremdete Box.
Ich habe mir genau das auch lange überlegt, sogar einen Klapptritt gekauft (weiss nicht, warum du nix ausklappen möchtest), bin aber letztlich doch bei einer hochwertigen Rampe gelandet. Denn der Tritt/die Box wird nur genügen, solange der Hund noch ziemlich fit ist. Da gewöhn ich ihn lieber gleich an eine Einstieghilfe, die auch später was taugt!
Mein Ideal wäre die wirklich leicht zu handhabende und platzsparende Grossenbacher-Treppe, aber nach den vestibulären Anfällen sind Treppen für meine Rhian viel schwieriger als Rampen. Daher ist es die Kleinmetall-Rampe geworden. Ja, man muss sie ausziehen, ja, sie nimmt etwas Platz weg, obwohl leicht und klein packbar. Es IST ein zusätzlicher Aufwand! Aber Rhian kann dadurch selbständig einsteigen, und wird es mit zunehmender Übung immer besser können, auch an schlechten Tagen.
Wenn es mal wirklich rasant schnell gehen muss, hebe ich sie vorne am Support-Geschirr und hinten direkt manuell an der Hinterhand. Mag sie nicht aber ok... An einem normalen Geschirr vorne heben würde ich nie, das ist ziemlich ungesund, dann lieber gleich komplett manuell heben durch korrekten Griff. Ist aber anstrengend und kann ich nicht dauerhaft leisten, drum der Entschluss zur Einstieghilfe.
-
So, gestern beim Tierarzt gewesen. Benni bekommt ja jedes Jahr im Herbst eine Bindehautentzündung am rechten Auge. Die hatte er auch letztens. War auch nicht schlimm, ein wenig spülen und Auge sauber halten hat geholfen. Gestern früh steht ich auf und Bennis Auge ist komplett verschleimt. Mittag war es noch schlimmer. Richtig richtig eklig.
Also ab zum Tierarzt, dort Abstrich gemacht und es sind "nur" Milliarden Bakterien. Kein Pilz.
Also seit gestern spülen mit Soligental. Zwischendurch schadet Euphrasia nicht, ist ja nur ne Kochsalzlösung und befeuchtet gut das Auge.
In 8 Tagen sind wir den Spuk hoffentlich los.
-
Gedrückte Daumen für Benni. Möge es schnell abheilen.
LG Alex
-
Rampe/Treppe/Hocker wäre wohl die beste Methode. Hat da jemand eine Produktempfehlung für etwas das leicht, platzsparend ist und nicht extra ausgezogen/aufgeklappt werden muss? (Hm, vielleicht eine überdurchschnittlich große und stabile Getränkebox/Plastikbox??)
Mein Ideal wäre die wirklich leicht zu handhabende und platzsparende Grossenbacher-Treppe,
naijra hast Du dazu vll einen Link?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!