Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Die Große auch
Ich hab das Gefühl, die zwei würden sich soooo gut verstehen. Der Opi fänds sicher toll, so ne süße gemütliche Masha um sich zu haben
Er ist eh so ein Ladies' Man... dann könnten sie gemeinsam mit ihren Orthesen durch den Ort stummeln... hach...
(Bei uns steht ja bald der Gipsabdruck an, ich bin schon sehr gespannt.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Die Große auch
Ich hab das Gefühl, die zwei würden sich soooo gut verstehen. Der Opi fänds sicher toll, so ne süße gemütliche Masha um sich zu haben
Er ist eh so ein Ladies' Man... dann könnten sie gemeinsam mit ihren Orthesen durch den Ort stummeln... hach...
(Bei uns steht ja bald der Gipsabdruck an, ich bin schon sehr gespannt.)
Haha, jaaa bestimmt
Dann können die auch gemeinsam
den Krückstockdie Orthese schwingen und sich über das Junggemüse beschwerenZwei von drei Orthopädietechnikern meinten, ich soll erstmal abwarten, wie die OP-Wunde verheilt, ob sich die Knochenstruktur verschiebt usw., bevor ich über ne Orthese nachdenke. Soll wohl auch recht viele Mittelzeh-amputierte Hunde geben, die ohne Orthese zurechtkommen.
-
Shira ist überhaupt nicht wehleidig. Dieses Wort existiert bei ihr nicht, typisch Bulldogge halt. Schmerzen und Unwohlsein werden entweder überhaupt nicht angezeigt und mit etwas ruhiger werden und gelegentlichen Schmatzen.
Und mit dem nasskalten Wetter kommt sie trotz Spondylose und Arthrose wie jedes Jahr mit den richtigen Klamotten wunderbar zurecht. Bei uns wird's erst wieder kritisch, wenn die Temperaturen hoch gehen. Ich hoffe auf einen langen, schönen Frühling und einen möglichst kühlen, kurzen Sommer
-
Wehleidig ist Mia auch nicht. Dafür stur... Nass ist doof und wenn Frauchen dann trotzdem raus will soll sie halt gehen. Und das sture Tierchen läuft dann halt eine Leinenlänge hinterher - das sieht bestimmt lustig aus, wenn ich so den Hund Gassi „ziehe“...
Ich schwanke dann zwischen „der arme Hund - gehen wir eben wieder heim“ und „nein, laufen ist wichtig - auch und gerade für Omis“. Und sobald wir dann 50% der Strecke geschafft haben und es Richtung Heimat geht, kann das Tier plötzlich auch wieder vorne laufen.
-
-
-
-
Ich hab das Gefühl, die zwei würden sich soooo gut verstehen. Der Opi fänds sicher toll, so ne süße gemütliche Masha um sich zu haben
Er ist eh so ein Ladies' Man... dann könnten sie gemeinsam mit ihren Orthesen durch den Ort stummeln... hach...
(Bei uns steht ja bald der Gipsabdruck an, ich bin schon sehr gespannt.)
Haha, jaaa bestimmt
Dann können die auch gemeinsam
den Krückstockdie Orthese schwingen und sich über das Junggemüse beschwerenZwei von drei Orthopädietechnikern meinten, ich soll erstmal abwarten, wie die OP-Wunde verheilt, ob sich die Knochenstruktur verschiebt usw., bevor ich über ne Orthese nachdenke. Soll wohl auch recht viele Mittelzeh-amputierte Hunde geben, die ohne Orthese zurechtkommen.
Oppes ist ja gerade beim Junggemüse immer sehr beliebt hier
Aber spielen tut er halt gar nicht (nur mit mir)... er checkt lieber ausgiebig die hündische Visitenkarte und geht danach wichtig weiter schnüffeln.
Außer natürlich bei der Damenwelt. Einmal rettete er sogar eine Jungfrau in Nöten vor einem Grobian!
Er ist also ein wirklich guter Fang, jawohl.
Falls Masha dann wirklich doch noch eine Orthese braucht, kann ich dir dann gerne berichten.
Ich bin schon sehr gespannt, was der Opi sagt, und ob er sie mag... bisher fand er ja immer alle Hilfsmittel super, vom Mantel bis zum Schuh. Aber erstmal müssen wir den Abdruck hoffentlich ohne Sedierung hinbekommen.
-
Ich würde so gerne aktuelle Fotos von den Opas und Omas sehen, wollt ihr nicht bei Gelegenheit den Senioren Fotos Thread füttern vielleicht
Ich freu mich auch über links zu euren Foto-Threads, ich mag die alten Hundenasen einfach.
-
Guten Morgen,
Simolo, mein Beileid. Ich bin immer traurig hier zu lesen, wenn ein Senior über die Regenbogen Brücke geht.
Nachdem Dackel Charlie (fast 16) am Anfang der Woche sehr gut gefressen hat, mäkelt er seit 2 Tagen wieder rum. Seit gestern habe ich ihm wieder Schmerzmittel untergejubelt, weil er sehr eierig geht. Aber er ist einigermaßen tapfer und läßt sich seine Runden nicht nehmen. Allerdings regnet es hier seit zwei Tagen ohne Pause, da gehen die Beiden nur eine Minimalrunde und wollen dann wieder heim. Auch gut.
Abends pienzt er immer rum, und wirkt irgendwie ungeduldig und unruhig. Aber im Großen und Ganzen bin ich mit seinem Zustand sehr zufrieden.
Ich drücke allen Senioren Vierbeinern die Daumen die es brauchen.
freulein: ich würde gerne ein Foto von dem Dackel einstellen, aber leider weiß ich nicht wie das geht. Ich habe es mal probiert, aber es hat nicht geklappt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende, bleibt gesund
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!