Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ja die Stille ist das schlimmste.
Mein Beileid
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3* Dort wird jeder fündig!
-
-
Auch von mir mein Beileid. Das mit dem Apfelbäumchen klingt schön.
-
Von mir auch mein herzliches Beileid und euch viel Kraft. Der kleine Verlasschris, immer fröhlich voran. Ich habe selten einen so unbekümmerten und positiven Hund erlebt.
Ein Teil von ihm wird auch im Emil weiterleben, ich denke er hat sehr von Chris Art profitiert, und das prägt.
Und ich erinnere mich noch sehr gut an die Futtertänzchen, wundert euch nicht, wenn der Baum nicht so gut trägt, dann...
-
Schnutchen geht es soweit gut, wir planen allerdings schon länger ein orthopädisches Hundebett anzuschaffen.
Hat da war Erfahrungen, Empfehlungen,...
Ich mache mich gerade mal schlau. Die Preisspanne ist ja gewaltig, womit wird das gerechtfertigt? Offensichtlich ist von 100-400€ alles dabei - sehr verwirrend - ich dachte die hätten alle einfach Visco Schaum.
-
Schnutchen geht es soweit gut, wir planen allerdings schon länger ein orthopädisches Hundebett anzuschaffen.
Hat da war Erfahrungen, Empfehlungen,...
Ich mache mich gerade mal schlau. Die Preisspanne ist ja gewaltig, womit wird das gerechtfertigt? Offensichtlich ist von 100-400€ alles dabei - sehr verwirrend - ich dachte die hätten alle einfach Visco Schaum.
Wir haben uns eins von einer Freundin ausgeliehen, das ist von Lebon. Allerdings ist das einfach nur eine dickere Matte, nichts mit Seitenumrandung.
Ich bzw. Maus findet es ok, aber sonderlich hoch im Kurs steht das Teil nicht. Was ich aber gut finde ist, dass man es einfach abwischen kann, kein Dreck bleibt in irgendeiner Ritze hängen usw.
Ansonsten habe ich ihr jetzt die Flocke gekauft. (50€ in der mittleren Größe). Das ist zwar glaub ich offiziell kein orthopädisches Bett, aber auch gefüllt mit Memory Foam. Maus hat zeitlebens eigentlich lieber direkt auf dem harten Boden gelegen, allenfalls mit ner Decke drunter, aber dieses Kissen LIEBT sie. Sie hat es gesehen, ist direkt zielstrebig drauf zu gelaufen und dann lag sie drin wie so ne Prinzessin auf der Erbse.
Leider hatte ich ihr kurz vorher noch einen ordentlichen Schwapp Wasser untergejubelt und so lief sie beim Probeliegen (inkl. direkt einschlafen) gleich mal aus, was einer mittelschweren Katastrophe gleich kam. Generell gibt es für die Flocke Bezüge (sehr empfehlenswert bei einem weißen Design), welche ich alle nicht unter 70€ gefunden habe (bis auf einige Abverkäufe: 50€). Es gibt auch welche mit integrierter Inkontinenzunterlage, die kosten dann gleich mal 150€.
Habe also beschlossen, dass es ein simples Inkontinenzlaken zwischen Kissen und Bezug auch tun muss und hier niemand mehr ohne Sicherheitsvorkehrungen irgendwas Probeliegen darf.
Auch wenn ich die Preise für die Bezüge echt ordentlich finde, hat man dann für 120-150€ doch ein bequemes Bett. Kenne einige, die die Flocke schon lange benutzen und alte Hunde haben und nach wie vor sehr zufrieden sind.
Hier war noch alles trocken:
-
-
Von mir auch mein herzliches Beileid und euch viel Kraft. Der kleine Verlasschris, immer fröhlich voran. Ich habe selten einen so unbekümmerten und positiven Hund erlebt.
Ein Teil von ihm wird auch im Emil weiterleben, ich denke er hat sehr von Chris Art profitiert, und das prägt.
Und ich erinnere mich noch sehr gut an die Futtertänzchen, wundert euch nicht, wenn der Baum nicht so gut trägt, dann...
Ach Mensch, da habe ich gleich wieder Wasser in den Augen 🥹 Danke für die lieben Worte. Sehr ähnlich habe ich ihn auch beschrieben am Montag in der Praxis. Er war einfach ein besonderer Hund - auch wenn sie das natürlich alle auf ihre Art sind.
Die Tierärztin hat auch gesagt, sie hat sich so grefreut seinen Namen zu lesen bis sie dann den Grund gesehen hat…
Mit den Äpfeln hast du absolut recht 😄 Es sei ihm gegönnt, sollte es so sein ☺️ Gerade haben wir seine Asche abgeholt und werden uns jetzt mal schlau machen, welche zwei Apfelbaumsorten wir nun pflanzen…
Edit: Chris hat zuletzt auch seine (viel zu große) Flocke sehr geliebt. Falls das eine Option für euch wäre, könnte ich die vielleicht sogar mal mit nach Berlin nehmen und euch überlassen. Emil ist kein großer Fan und sie ist eh etwas überdimensioniert
-
Ja, auf liebenswerte Art so naiv. Und Kami wird ihm für ewig dankbar kein, das er ihr die Vorzüge des Sofas verdeutlicht hat.
Und er war so witzig!
Das ist lieb von dir, aber ich glaube sie ist trotzdem etwas zu klein, Schnutchen liegt jetzt auch gern ausgestreckt. Deshalb auch die Überlegung mit dem orthopädischen Bett, ich denke, weil der Rücken dann gerader ist.
Und ein bisschen größer ist Schnutchen ja schon und laaaang, wenn sie ausgestreckt liegt. Wie jung sie da noch aussehen!
Vielleicht lernt Emil im Winter ja die Vorzüge einer Kuschelflocke noch zu schätzen.
Jetzt ist er erstmal wieder Zuhause, der kleine Knopf, sicher ein gutes Gefühl, wenn natürlich auch ganz anders. Und das mit dem Bäumchen ist wirklich eine schöne Idee!
-
Wir haben verschiedene orthopaedische Betten und ein Kissen. Hier gibts orthopaedische Kudden, das mypado Harko (soft) und ein Kissen von petfab. Die Hunde finden alles cool, auch Kalle - fuer den sind die eigentlich. Auch die Flocke wird gerne genutzt (auch von Kalle...)
-
Sie sieht sehr zufrieden in ihrer Flocke aus
Das ist zwar glaub ich offiziell kein orthopädisches Bett, aber auch gefüllt mit Memory Foam
Ich glaube die ist wie gesagt raus, seit einiger Zeit, liegt sie wie gesagt gerne gerade. Kissen werden energisch zur Seite sortiert, früher ging es ohne Kopfkissen gar nicht. Ich denke es geht um eine gerade Position in der Wirbelsäule.
UND dazu ein Platzproblem
Ich habe mal gemessen, sie kommt so auf 1,20m in ihrer liebsten Liegeposition, wenn sie nicht gerade den Schlittenhund macht.
Und schläft jetzt auch schon seit einiger Zeit im Schlafzimmer und da haben wir 85cm in der Breite hinter der Tür.
Früher verkrümelte sie sich immer genervt brummelnd ins Wohnzimmer, wenn wir abends noch eine Serie angemacht haben
, aber seit sie quasi taub ist...
Habe also beschlossen, dass es ein simples Inkontinenzlaken zwischen Kissen und Bezug
DAS ist total gut, das werde ich sicherheitshalber auch einfach mal machen, egal welches Modell es wird.
Ist ein Thema, das hier sicher auch irgendwann auftreten könnte, im Moment ist es nur nach Narkosen oder bei bestimmten Medikamenten.
****
Danke Murmelchen, die schaue ich mir mal an!
-
Sind halt deutliche Preisunterschiede. Ich hab das Harko mit Stoff..der ist deutlich empfindlicher als das Kunstleder der Kudden. Vorteil (oder Nachteil..je nach Hund): Es hat ein Innenkissen.
Das ist das Harko
Und das die Kudden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!