Jagdhund für Nichtjäger
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Selbsterziehend......
-
Eure Erfahrungen mit euren DK sind ja schön und gut , aber dieses (für mein Empfinden ) verniedlichende Bild und negieren vom Abraten weil einige ohne eigenen DK hier halt den worst case erlebt haben bei/mit wem auch immer ist auch nicht förderlich.
Hier lesen auch öffentlich Leute mit.Und sorry, so easygoing wie hier dargestellt wird das die wenigsten Ersthundehalter wenn sie direkt mit so nem Kaliber anfangen. Kann gut gehen , ja aber häufig tut es das einfach nicht. Egal ob bei DK oder anderen optisch ansprechenden Jägern.
Mal unabhängig davon was der/ die TE jetzt tut :)
Ich denke man ist bei einem Trainer und Halter die sich mit den Hunden auskennen besser bedient als mit HH die wie du schon schreibst keine Erfahrung mit diesen Hunden haben.
-
Stimmt , weil hier ja nicht auch Leute schreiben / schrieben die trainingsbedingt mit sowas zu tun hatten/haben
-
Nützlich im Haushalt....
Kompromisslos scharf am Wild.....
-
-
...wie war das doch gleich mit der Selbstdarstellung und -Inszenierung?
Befeuert und bekräftigt das doch noch mehr! Die knuffigen DK's ...
Ich krieg' n Anfall...
Möchtest du lieber die anderen Bilder sehen ???
-
...wie war das doch gleich mit der Selbstdarstellung und -Inszenierung?
Befeuert und bekräftigt das doch noch mehr! Die knuffigen DK's ...
Ich krieg' n Anfall...
Klar.... sind das Jagdhunde die für die Arbeit gezüchtet worden sind.
Es ist auch klar das wir evtl. Ausnahmen am Strick führen .
Die Bilder von der Arbeit im Revier , Jagd ect.....
erspare ich dir mal. Wofür unsere DK´S da (bzw waren)sind ist doch klar.
ABER es gibt genug DKs in NJ-hände von Züchtern (auch Namenhaften)
die rein als Familienhund gehalten werden .
Es hängt auch davon ab aus welcher Linie die Hunde stammen .
Klar hat der DK ein Standart (DK.-FCI) aber jeder Züchter
(nicht die A und B Würfe oder ich mal ein Wurf) bringt doch
seine Vorlieben ein in die Zucht. Sei es Linienzucht oder was weiss ich.
Seit wann ist ist DK Mannscharf... JA ES GIBT LINIEN da kann sich ein WK
hinter verstecken .Ich kann dir mehrere Zwinger nennen wo Geschwister verkreuzt worden sind....
das zieht sich seit 60Jahren durch die Linie..... so ein Nervenbündel
würde ich nie nicht anraten . -
-
Moro ist echt ein schickes Kerlchen
Ich muss sagen im gegensatz zu anderen finde ich es toll wie die TE toll sich vorbereitet.
Sie informiert sich über möglichen Sport, nimmt hier Kontakt zu DK Haltern auf, will sich bei Züchtern informieren, sich alles anschauen, trainer infos, bücher...
Auch wenn andere Rassen dazwischen gegrätscht sind, es gab einige vorschläge was man dem Hund bei Beschäftigung noch gutes tun kann und sie will sich da weiter einlesen.
Das wünscht man sich bei den anderen Neuhundehaltern ...
Ich glaub wenn sie da mit so einem eifer dran ist, das es da doch gut werden kann da sie vielen nicht abgeneigt scheint. Und entsprechende Kontakte zur unterstützung sucht sie ja...
Von der erfahrung her würde ich eher sagen , mach erstmal erfahrungen und fehler mit einer "einfacheren" rasse. Aber wenn sie da so ran geht wie zur vorbereitung und unterstützung hat, warum nicht
-
Ich rate selten zum DK.... aber die TE brennt für die Rasse... sie wird den Kopf nicht in den Sand stecken, wenn es schwierig wird... ich hab ein gutes Gefühl, die schafft das
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!