Jagdhund für Nichtjäger

  • Jeder soll sich den Rassehund kaufen, der er gut findet.


    An mir ist die Entwicklung, DK als Sporthund komplett vorbeigegangen.
    Der BC ist die Rassetrennung schon durch....schneller als ich es erwartet habe...
    Beim BC ist kann man halt ins Klo greifen und hat doch Epilepsie in der Linie.


    Beim DK ist es genial, dass das gar keine gravierenden Krankheiten bekannt sind...
    DK go Sport....ist doch geil..

  • Echt? Hätte ich nicht gedacht. Evtl. nur Hunde die nicht zur Jagd taugen. Dachte das ist langsam auch so wie bei der Deutschen Wachtel :???:

    Deutsche Wachtel kenne ich einen bei einem NJ, der kam allerdings über familiäres Vitamin B zu den Leuten.
    DD kenne ich mehrere, okay fünf an der Zahl um genau zu sein, drei davon auch über Vitamin B, bei den beiden anderen weiß ich es nicht genau.
    WK auch und zunehmend auch Gebirgsschweißhunde.
    Griffon bleu de Gascogne nehmen bei Mantrailern zu (wie Schweißhunde auch), die Entwicklung des Slowakische Rauhbart ist ja noch sehr jung ... da kenne ich nur einen in NJ Hand, die anderen sind bei Jägern!

  • Beim DK ist es genial, dass das gar keine gravierenden Krankheiten bekannt sind...
    DK go Sport....ist doch geil..

    Ich weiß nicht, was das unterschwellige Gezicke soll.....


    Keiner hier, weder @ackij, noch ich haben den DK als Sporthund propagiert. Und das wird er auch nicht werden. Trotzdem kann es wohldurchdachte Ausnahmen geben, wo der DK eben auch eine andere Aufgabe haben kann. Und es macht durchaus Sinn, wenn dies nicht Leute beurteilen, die keine DK Erfahrung haben.


    Ich maße mir auch nicht an, über die Haltungsbedingungen eines Leistungsborders, oder die Vorteile von Aussies beim Gänsezüchter zu referieren.... hab ich keine fundierte Ahnung von... sollen andere sich zu äußern.


    Übrigens hatte @Kiri31 nach dem DD gefragt, es war also völlig überflüssig, die Nickeligkeiten von zwei Seiten vorher zu wiederholen, nur weil da keiner auf die Spitzen bezüglich des DK angesprungen ist.

  • Ich weiß nicht, was das unterschwellige Gezicke soll.....
    Keiner hier, weder @ackij, noch ich haben den DK als Sporthund propagiert. Und das wird er auch nicht werden. Trotzdem kann es wohldurchdachte Ausnahmen geben, wo der DK eben auch eine andere Aufgabe haben kann. Und es macht durchaus Sinn, wenn dies nicht Leute beurteilen, die keine DK Erfahrung haben.


    Ich maße mir auch nicht an, über die Haltungsbedingungen eines Leistungsborders, oder die Vorteile von Aussies beim Gänsezüchter zu referieren.... hab ich keine fundierte Ahnung von... sollen andere sich zu äußern.


    Übrigens hatte @Kiri31 nach dem DD gefragt, es war also völlig überflüssig, die Nickeligkeiten von zwei Seiten vorher zu wiederholen, nur weil da keiner auf die Spitzen bezüglich des DK angesprungen ist.

    Uiii...
    jetzt gehts ja wohl ab...


    Nochmal!
    Mir war nicht klar, dass man den DD oder DK als Nichtjäger halten kann, sollte...wurscht.


    Und ich meine es BIERERNST, dass es toll ist, wenn es eine Hunderasse gibt, die ja wohl recht robust und gesund ist, mit Potential zum Sporthund.


    Was jetzt Aussie und die Gänsezucht damit zu tun hat, versteh ich nicht...


    Ich versehe auch Vergleich nicht: Leistungsborder und Aussie beim Gänsezüchter.


    Nochmal! Ich finde es toll, dass es anscheinend den DK und DD ins Sportlager verschlagen hat.


    MIR IST DAS NICHT KLAR GEWESEN!


    Hier wurde mir erklärt, dass der DK ein guter Sport und Familienhund ist.


    Dass es eine Rasse mit Pfeffer im Arsch ist, wie auch der LeistungsDSH ect...das verstehen wir doch hier...Ich jedenfalls.


    Der DK ist kein Sofahund.


    ICH dacht halt immer, er gehört nur in Jägerhände...Und nun: tara...es ist ein Sporthund... ist doch klasse...

  • DER DK IST KEIN SPORTHUND!!!! Welcher Sport soll das sein?


    Ein ausgeglichener DK ist auch ein wunderbarer Familienhund, wie eigentlich alle Jagdhunde.


    Ansonsten geht mir dieses provokante Verdrehen von Aussagen deinerseits mächtig auf den Zeiger.

  • Leute bitte nicht streiten, ich hatte nur aus Neugier gefragt zum Thema DD :tropf:


    Es gibt immer irgendwo Leute die einen DK/DD für einen anderen Zweck als die Jagd verwenden aber ihn gleich als Sporthund zu bezeichnen würde ich jetzt nicht sagen.


    Weil's mir grade einfällt, die Hunde von Uwe Radant sind das DK's? Sie sehen zumindest so aus. Ich kann mich natürlich auch täuschen. Weiß das einer?

  • Jeder soll sich den Rassehund kaufen, der er gut findet.




    Beim DK ist es genial, dass das gar keine gravierenden Krankheiten bekannt sind...
    DK go Sport....ist doch geil..

    Krankheiten haben auch wir im DK Lager.. mehr oder weniger

  • Ein ausgeglichener DK ist auch ein wunderbarer Familienhund, wie eigentlich alle Jagdhunde.

    Stimmt..... Hauptsache ausgelastet.....
    wir wissen ja auch nicht was unsere so denken .... klar sie machen was wir sagen aber obs denen Spass macht wissen wir nicht ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!