Menschen Kot Fressen und Zahnpflege
-
-
ok....danke, machen wir.
Zähneputzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du den Bart mal ordentlich gewaschen ? Ich frage weil Nino ja auch lange Haare an der Schnauze hat und da schnell was hängen bleibt. Ich kenne so einige Hunde die für ihr Leben gerne Menschenkacke fressen. Ob da immer was gesundheitliches hinter steckt
kann muss aber nicht.
Ich denke eigentlich nicht das der Mundgeruch noch von dem Kot fressen kommt, außer es kommt von den langen Barthaaren.
Nino hatte damals vor und während der akuten Pankreatitis Mundgeruch wie sonst was. Es kann also auch sein das es irgendwie mit dem Verdauungstrakt zusammen hängt.
Der Tierarzt von damals hat es mit „müsste mal zur Zahnreinigung“ abgetan. 1 Woche später spuckte er pures Blut und die Pankreaswerte waren so schlecht das er fraglich war ob er es schafft. Eine Woche davor wurde er noch geimpft, weil: „waren ja die Zähne“....Wenn dein Hund sonst kein Mundgeruch hatte, dann würde ich vor der Impfung auf ein Blutbild mit Pankreaswerten bestehen. Wie gesagt „kann was sein, muss aber nicht“
Nino wurde geimpft obwohl das da wohl schon brodelte. Die Impfung war dann der Supergau. Das muss euch ja nicht auch passieren.
-
ok, danke für den Hinweis......nicht ganz unwichtig.....ich werde sie morgen malordentlich waschen und dann schauen wir mal
-
Wenn dein Hund sonst kein Mundgeruch hatte, dann würde ich vor der Impfung auf ein Blutbild mit Pankreaswerten bestehen. Wie gesagt „kann was sein, muss aber nicht“
Und vorher mit dem Tierarzt besprechen! Weil bei manchen Blutabnahmen muss der Hund nüchtern sein.
-
ok....danke, machen wir.
Zähneputzen?
Zähne putzen hilft bei Mensch und Hund gegen Mundgeruch
Und bei Hunden mit Bart würde ich nach dem Kacke fressen auf jeden Fall den Bart waschen. Ich glaube anders käme mir der gar nicht ins Haus, geschweige denn aufs Sofa oder gar ins Bett
-
-
Nach zwei Vorfällen weiß ich mittlerweile:
Trinken oder Ball ins Wasser werfen, Hauptsache der Mist wird ausgewaschen.
Reste sitzen liebend gerne an den Backenzähnen.Ich weiß grad nicht, was für einen Hund du hast, aber passierte Tomaten in Maßen nehmen den Geruch auf. Ich sagte in Maßen, weil unreife Tomaten durch Solanin für Hunde giftig sind. Trifft aber auf passierte Tomaten nicht zu und zudem eben keinen Eimer voll.
Und als Notfalllösung immer Minzleckerli oder besser noch: Dentastix mit Minze
-
Bart waschen ist schon klar.....es wird auch besser. Ich frage mich immer noch was Wuff daran findet. Ansonsten ist sie echt niedlich, aber Menschenkacka......würgt
-
huhu,
Mein kleiner drecksack liebt auch menschenkacke. Die findet sich besonders im herbst in den Plantagen wenn die erntehelfer da sind
Wenn der mundgeruch nur davon stammen sollte, helfen bei uns pfefferminzleckerlis. Die kaufen wir bei norma, eine reihe rind mit minze, eine reihe nur rind (ist so ein doppelpaket).
Ich kontrolliere zu hause immer ob er evt noch kacke im mund hat, putz ihm die zähne und gebe dann die leckerlis. Hat bei uns bisher super geklappt und hab immer welche auf vorrat dabei
-
Ach so und zum Thema Warum existieren zwei mir bekannte Theorien:
1. Darmbakterien, die in menschlichen Hinterlassenschaften vorhanden sind und dem Hund fehlen
2. Geschmacksverstärker, Aromastoffe, Gewürze, Konservierungsstoffe, all der Müll, den wir essen, die Hunde jedoch nicht, könnte im Kot noch vorhanden sein und für die Hunde anziehend wirken
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!