Bepanthen, Äußerliche Anwendung beim Hefepilz?

  • Guten Abend Ihr Lieben.


    Ich verwende seit Zwei tagen das Douxo Pyo Shampoo was gegen einige Pilze helfen soll. Meine frage ist eigentlich, kann man zusätzlich Bepanthen Wund und Heilsalbe auf die Betroffene Stelle wo der "Hefepilz" ist, etwas dünn auftragen?


    Habe zwar im Internet einiges darüber gelesen, bin mir aber nicht sicher. Ich weiß zwar das Bepanthen sehr gut ist bei kleinen Wunden, das habe ich damals bei meinen alten Rüden auch angewendet.


    Herzlichen Dank an euch.


    Und Sorry wenn ich soviel Fragen stelle. :???:


    PS: Der Hefepilz soll Laut Aussage vom TA nicht ansteckend sein, bzw. ich brauch auch meine Umgebung nicht zu Reinigen.

  • Für Hautpilze gibt es spezielle Salben, mit Bepanthen wird man da nichts ausrichten.

  • Beim Pilzbefall würde ich immer die Wohnung zumindest mit einem Dampfreiniger reinigen, weil die Sporen sonst sehr lang überleben können. Es stimmt gewisse Hefepilze haben wir auch auf der Haut aber wenn das Immunsystem schwächelt kann es auch bei uns unangenehme Folgen haben, ganz abgesehen von einem Rezidiv.
    Bepanthen ist gegen die Pilze selbst ungeeignet, aber es kann bei den kleinen Wunden helfen die durch kratzen entstehen. Aber das auch nur in Absprache mit dem TA, bitte.

  • Unter Bepanthen haben es die Pilze warm und feucht und gedeihen prächtig.... also eher das Gegenteil von dem, was man erreichen möchte.

    Trotzdem danke für eure Antworten ;) . Das habe mir schon gedacht, war mir nur nicht ganz so sicher. Die Idee kam mir nur bei einer Zigarette da diese Salbe ja sonst so eine kleine Wunderwaffe ist.


    "Gibt es sonst was an Hausmittelchen die helfen können, neben der Behandlung vom Shampoo was ich eh schon verwende?"

  • Betroffeme Stellen mit Essigwasser abwischen, angeblich

  • Meine Katzen hatten mal den Microsporum canis. Hochansteckender Pilz. Die betroffenen Hautstellen habe ich mit Lamisilsalbe behandelt. Die ist eigentlich für den Menschen und kann rezeptfrei in der Apotheke gekauft werden

  • Bitte keine Bepanthen-Salbe.
    Du könntest Kaiser-Natron in Wasser auflösen und die Stellen damit betupfen.
    Gut geeigent wäre m.E. auch Propolis-Tinktur.
    Prinzipiell sind Hefepilze wohl schon ansteckend, so emien Info. Eine Grunddesinfizierung der gesamten Wohnung halte ich dennoch für übertrieben. Einfach Decken und Kissen des Hundes häufiger waschen, das sollte, denke ich, reichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!