Französische Bulldogge zu klein?
-
-
Ich sehe es nur wenn ich direkt Stoff die links klicke. Du musst beim Upload auf bcc Code klicken.Für mich sieht sie der Farbe, Körper und Kopfform nicht ganz reinrassig aus. Wäre aber bei der Rasse ja eher vom Vorteil gesundheitlich wenn da was leichter gebautes mit längerer Nase mitgemischt hat.
Kannst du mal ein Standbild von der Seite machen? Dann kann man mehr sagen.
Zu dünn sieht sie nicht aus. Gerade diese Rasse würde ich lieber zu dünn als zu dick halten vom Gewicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich seh die Bilder auch. Ich kenne mich allerdings mit der Rasse auch nicht aus. Mein Laienauge erkennt auf den ersten Blick an ihrer Optik nichts, was nicht nach Französischer Bulldogge aussähe. Eine kurze Befragung von Freund Google ergab ein paar unterschiedliche Angaben zu Größe und Gewicht von Frenchies, so zwischen 27 und 32 cm Schulterhöhe wird da teils als normal angegeben (wobei es bestimmt auch größere Vertreter gibt). Gewichtsmäßig liegen Hündinnen laut VHD-Rasselexikon zwischen 8 und 13 kg.
Ich glaub daher nicht, dass deine Hündin zu klein ist. Ein bisschen was dürfte da ja auch noch kommen. Masse bauen viele Rassen auch oft erst im zweiten Lebensjahr auf. Weiß zwar nicht, wie das bei Kleinhunden ist, aber ich denke, gerade da wird noch was kommen, wenn das Höhenwachstum komplett abgeschlossen ist.Es melden sich bestimmt aber auch noch Rassekenner, die besser wissen, wie ein Frenchie mit 7 Monaten aussehen sollte.
-
Ab 8 kg ist der Standard für Hündinnen,wenn die fertig ist,ist die voll im Soll.
-
Super das beruhigt mich schon mal wenn ihr den frenchie in ihr seht. Sehr viele Leute fragen mich ob sie ein Mops ist oder Mops dabei ist, was ich selbst jetzt absolut nicht sehe.
Ich hoffe es melden sich noch Leute die selbst welche haben.
Der Tierarzt hat zumindest noch nie was zu ihrer Größe gesagt, nur das sie eine gute Figur hat.
Zeit hat sie ja noch bis sie komplett fertig ist.
Nur im Vergleich zu anderen Frenchies auf die wir getroffen sind (leider nie einer in ihrem Alter und immer Rüden) sah sie halt schon sehr winzig und mager aus. -
Hallo!
Also ich finde, sie sieht nicht aus, als wäre da noch eine andere Rasse mit drin.(Ich glaube, "Mops" sagen die Leute wegen der kurzen Schnauze. Wer sich mit Hunderassen nicht auskennt, erkennt da den Unterschied nicht so. Unsere werden auch öfter für einen Mops gehalten.)
Ja, wir haben auch Bullys und hier mal die Daten zum Vergleich:
Frollein, reinrassig, 8 Jahre, 30cm, 11kg (altersbedingt leider langsam etwas klapperig, weil Muskelabbau)
Hannes, 8,5 Monate, Bully-Jack-Russel-Mix, hat jetzt 32cm und 12,6 kg.Aber ich finde, für 7 Monate sind Gewicht und Größe doch voll im Rahmen. Hannes z.B. war schon immer ziemlich gut bemuskelt, hat da aber besonders in den letzten 2 Monaten noch ordentlich was draufgepackt. (Jetzt sieht der Körper nach Bully aus, vorher eigentlich nur nach Jacky.)
Grundsätzlich wachsen die Bullys ja auch erstmal in die Höhe und erst dann in die Breite. Der typische breite Brustkorb entwickelt sich auch erst spät.Uuund gerade bei Bullys ist es ja auch wegen der Atmung besonders wichtig, dass sie kein Übergewicht entwickeln. Von daher denke ich, ist mit deiner Maus alles perfekt.
(Viele Bullys, die man draußen so sieht, sind auch einfach zu dick.
Daher besser nicht vergleichen.)
-
-
Hallo!
Also ich finde, sie sieht nicht aus, als wäre da noch eine andere Rasse mit drin.(Ich glaube, "Mops" sagen die Leute wegen der kurzen Schnauze. Wer sich mit Hunderassen nicht auskennt, erkennt da den Unterschied nicht so. Unsere werden auch öfter für einen Mops gehalten.)
Ja, wir haben auch Bullys und hier mal die Daten zum Vergleich:
Frollein, reinrassig, 8 Jahre, 30cm, 11kg (altersbedingt leider langsam etwas klapperig, weil Muskelabbau)
Hannes, 8,5 Monate, Bully-Jack-Russel-Mix, hat jetzt 32cm und 12,6 kg.Aber ich finde, für 7 Monate sind Gewicht und Größe doch voll im Rahmen. Hannes z.B. war schon immer ziemlich gut bemuskelt, hat da aber besonders in den letzten 2 Monaten noch ordentlich was draufgepackt. (Jetzt sieht der Körper nach Bully aus, vorher eigentlich nur nach Jacky.)
Grundsätzlich wachsen die Bullys ja auch erstmal in die Höhe und erst dann in die Breite. Der typische breite Brustkorb entwickelt sich auch erst spät.Uuund gerade bei Bullys ist es ja auch wegen der Atmung besonders wichtig, dass sie kein Übergewicht entwickeln. Von daher denke ich, ist mit deiner Maus alles perfekt.
(Viele Bullys, die man draußen so sieht, sind auch einfach zu dick.
Daher besser nicht vergleichen.)
Ach super das freut mich zu hören
Ja das stimmt, viele Bullys sind zu dick weil oft gedacht wird die müssten ja so sein.
Dann muss ich Mona wohl einfach Zeit geben -
Ich kann leider gar keine Bilder sehen.
Wir sind ab und an mit einem 2 jährigen Frenchiemädel unterwegs, was ein gutes Stück kleiner ist, als Rocky (38cm, 15.5kg) und auch deutlich zierlicher. Ich glaube nicht, dass sie viel mehr als 11 KG hat und das ist für reinrassige ja auch völlig normal.
Ich würde da auch eher schlank und zierlich befürworten, als zu massiv und moppelig.
Den Mops sehen in Rocky auch viele.
-
soweit ich weiß, ist die Farbe bei Bullys normalerweise nicht anerkannt? Und ich finde sie nicht Bullytypisch. Was nich heißt das sie nicht hübsch ist
Aber wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, das bei den Großeltern oder Urgroßeltern was anderes mitgespielt hat.
-
Könnte das von der Farbe her eventuell so in die Blue Sable Tan Richtung gehen? Bin da aber wirklich kein Experte.
So ungewöhnlich finde ich die Farbe jedoch gar nicht, hab ich hier schon häufiger gesehen. (Wobei das jetzt natürlich auch nix heißt.
Gilt laut Standard aber als Fehlfarbe, soweit ich weiß.)
-
Ich erlaube mir mal, die Bilder sichtbar(er) zu machen:
Zitat von MonaTheFrenchie
Ich hoffe, Ihr könnt sie jetzt sehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!