Flexileine - Fluch oder Segen ?
-
-
Warum darf er bei Regen nicht frei laufen?
Oh, da habe ich mich blöd ausgedrückt. Er darf bei Regen frei laufen. Ich meinte eher, wenn es regnet UND es mal nicht geht, dass er frei laufen kann z.B. weil sein Testosteron zu hoch und die Ohren taub sind. Wir arbeiten ja dran, aber ich schließe nicht aus, dass es nochmal vorkommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alternative wäre es mit 5 Hunden und 3 Schleppleinen durch die Wald zu gehen....öhh oder auch nicht bin ja nicht wahnsinnig
Wie machst du das mit den Flexileinen? Das sind dann doch auch drei, oder? Da Flexileinen so beliebt sind hatte ich schon überlegt wie ich das bei drei Hunden umsetze.
NEIN, der ist Gold wert! Mit dem Flexikasten hab ich schon angreifende Hunde verprügelt, das ist die beste Schlagwaffe überhaupt.
Das ist eine gute Idee. Ich glaube ich werde die Flexileine, die ich habe aber nicht nutze mal einpacken.
-
Grundsätzlich mag ich Flexis nicht sooo gerne, sowohl an meinem als auch an anderen Hunden.
Meine Kröte rennt bei Leinenlänge von 5m 5,10m vor mir, das ist ihr nicht abgewöhnbar. Eigentlich benutze ich sie nur, weil Hund jagt und hier ohnehin durchgehend Leinenpflicht herrscht.
Ebenso tolles wie aktuelles Beispiel, warum ich Flexis an anderen Hunden hasse: Heute morgen mit Gassibekanntschaft unterwegs, die beiden Kleinhunde sind am Schnüffeln. Kommt eine Frau mit starrender, langbeiniger Akita-Junghündin daher, die zu unseren hin jammert, Frauchen läßt sich hinterher ziehen. Während ich noch den Satz "Mein Hund und ich wollen keinen Kontakt" ausspreche, hat sie schon die Flexi los geschalten und die Hündin ist mit beiden Vorderpfoten voraus auf meine drauf. Nicht böse, klar, aber dennoch. Meine hat gekreischt, die Hündin hat sich auf der Hinterhand umgedreht, ist auf den zweiten Hund zu und hat ihn ebenfalls zum Quieken gebracht. Die HH stand komplett - sorry - blöd daneben und hat nicht gerafft, was grad vor sich geht.
Wäre die HÜndin an einer kürzeren Leine gewesen, wäre wenigstens Zeit gewesen zu reagieren.
Aber so wie die Dame heute agiert und reagiert hat, wirds noch lustig. Da geht nämlich der Hund mit dem Menschen spazieren, nicht umgekehrt. Bei einem Radius von 5-8m südlich von suboptimal.
-
Für mich persönlich bräuchte ich keine Flexi, da ich auch in der BuS genug Ecken habe, an denen ein ausgedehnter leinenfreier Spaziergang möglich ist, ohne erwischt zu werden oder irgendwelche Tiere beim Brüten und Setzen zu stören. Für einmal die Woche, wenn die Mittagspause es nicht hergibt, diese Ecken aufzusuchen, hab ich eine Flexi für den Spuk. Er läuft an kurzer Leine klemmiger, weil wir nicht dasselbe Tempo haben, da fällt er mir immer in den Passgang, während er, sobald er einen gewissen Radius haben kann, entspannten Trab geht. Schleppleine in der Mittagspause geht gar nicht, Hund und ich müssen im Idealfall sauber und ordentlich im Büro aufschlagen. Mit Schlepp kaum möglich.
Für Hunde, die niemals ohne Absicherung frei laufen können, finde ich die Flexi Gold wert. Herr Blond ist so ein Kandidat, bei dem das vermutlich nie möglich sein wird, weil es immer noch diese paar Momente gibt, in denen das Hirn auf Reset geht und er wahllos in irgendwas oder irgendwen reinhacken würde, wenn jemand auftaucht. Ansonsten ist der Hund gut erzogen, er kennt und befolgt Kommandos, hat einen Bombenrückruf, nur klappt all das eben in den wenigen Momenten, wenn das Hirn rausfliegt, nicht. Deswegen ist für ihn die Flexi ein Segen, er hat etwas mehr Radius, kann die Beine strecken und in einer Art simuliertem Freilauf unterwegs sein.
Für ihn habe ich übrigens eine Flexi für 40 kg- Hunde gekauft, obwohl er grade mal gut 20 kg wiegt, um seine seltenen, aber vorhandenen, Ausraster abfedern zu können.
Ich habe das Handling der Flexi erst einmal am Spuk getestet, so etwa eine Woche lang hab ich die Flexi bei jeder Abendrunde dran gehabt, um die Handgriffe im Schlaf zu beherrschen, bevor ich den kritischen Hund dran hänge. -
Ich finde die Flexi Gold wert. Einer meiner Hunde darf da wo Wildschweine sind nicht frei laufen (und die sind hier überall) und ist daher an der 10m Flexi. Überhaupt haben wir hier viele Naturschutzgebiete und sind dauernd in Holland unterwegs, wo Leinenpflicht gilt.
Im ersten Jahr habe ich mit der Schlepp Radiustraining gemacht. Seither nutze ich fast nur noch die Flexi.
An der Flexi werden genauso Kommandos gegeben, wie als wenn Hund im Freilauf ist. Das Ende der Flexi nutzt er nicht (mehr) aus, von daher gehen wir damit sehr entspannt spazieren.
Die Leinenführigkeit beeinträchtigt das in keinster Weise.
Und man kann sich auch durchaus die Hand brechen, wenn man mit Hund im Freilauf nur mal kurz im Garten Pipi geht (also der Hund Pipi natürlich
). Müsste man dann auch verbieten. Genauso wie Auto fahren, Rad fahren, auf eine Leiter klettern, skatern, eislaufen usw.
Ich finde die Flexi nicht gefährlich. Allerdings packe ich nicht ins Band und wenn meine Hunde was tun sollen, muss ich sie nicht ranzerren, sondern gebe einfach das Kommando was sie zu tun haben (also "Halt" "Sitz" "Komm" usw.). Bedingt natürlich (fürs DF eh klar) dass man auch mit Flexi um Erziehung nicht drumherum kommt.
-
-
Das ist eine gute Idee. Ich glaube ich werde die Flexileine, die ich habe aber nicht nutze mal einpacken.
Da kann man übrigens auch Menschen mit verhauen, die einem Böses wollen.
Der Radfahrer zuletzt, der sich mit mir anlegen wollte, hätte fast Bekanntschaft mit dem Teil gemacht. -
-
Für den Fall habe ich immer mindestens eine Unterarmgehstücke dabei. Momentan sogar 2
Nee, laß mal, da nehm ich lieber die Flexi.
Gute Besserung und hoffentlich bald wieder ohne Krücken.
-
Nee, laß mal, da nehm ich lieber die Flexi.
Gute Besserung und hoffentlich bald wieder ohne Krücken.Danke, das wird aber wohl nix. Z.n. übelster kompletter Unterschenkelfraktur vor 16 Jahren.
Mit Hund geht trotzdem. Musste ich halt vermehrt am Rückruf arbeiten, damit das Mädel sich auspowern kann. Schneckentempo taugt auch nicht für ZS -
Danke, das wird aber wohl nix. Z.n. übelster kompletter Unterschenkelfraktur vor 16 Jahren.
Das tut mir Leid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!