Brainstorm Flugvorbereitung

  • Ich nehme mal an, dass sich niemand als Flugpate meldet, der mit Hunden so gar nichts am Hut hat. Schon alleine deswegen, weil er gar nicht weiß, dass Flugpaten benötigt werden.


    Ich hab grad tatsächlich mal die Möglichkeiten recherchiert, selbst hinzufliegen. Preislich wohl schon machbar. Zeitlich aber nicht. Hinflüge gehen immer Samstags und Rückflüge gibts nur Montags. Über diesen Zeitraum bekomme ich hier defnitiv so schnell nicht alles wegorganisiert, dass ich volle 3 Tage (incl. eines Werktages) weg sein kann :ka:


    Wenn so gaaaar nichts gehen sollte mit Flugpaten, müsste man über die Möglichkeit wohl nochmal nachdenken.

  • Ich bin noch NIE geflogen und bin auch ein mega Schisser, deshalb fällt die Option für mich raus, hatte ich auch von Anfang an gesagt.
    Die Option mit dem Auto fällt für mich auch raus, da ich keinen Knirps ewig und drei Tage durch die Gegend fahren möchte. :ka:

  • Das würde vor allem auch nichts bringen, müssten ja trotzdem in der Box sitzen.


    Ich hab ja nun einige Tipps bekommen, alles weitere denke ich spreche ich dann mit der Airline direkt ab.


    Danke @ all! :winken: :laola:

  • Es würde nur in dem Sinne was bringen, dass dann überhaupt jemand gefunden wäre, der die Kekse holen kann. Für die Kekse an sich sehe ich da auch keinen besonderen Mehrwert. :ka:

  • Es würde nur in dem Sinne was bringen, dass dann überhaupt jemand gefunden wäre, der die Kekse holen kann. Für die Kekse an sich sehe ich da auch keinen besonderen Mehrwert. :ka:

    Da findet sich jemand, garantiert. :nicken:


    (wenn nicht fress ich nen Besen und dann fahr ich sie rüber xD )


    Nee ernsthaft, für mich ist das alles neu aber die Tierschutz Orga macht das ja X mal im Jahr :nicken:

  • Die Hunde können bis zum einsteigen in die Box begleitet werden. Also der Flugpate muss das nicht alleine machen. In folgendem Video sieht man das eigentlich ganz schön, wie das abläuft.
    Flughafen Stuttgart - Fliegen mit Tieren


    Das allerwichtigste was Flugpaten eigentlich wissen müssen ist bloß das man nicht Online einchecken kann und dementsprechend mehr Zeit einplanen muss. Ich plane mit Hund 1-2 Std mehr ein, je nachdem ob ich erwarte das viel los ist beim Check IN.
    Wenn ich fliege muss ich als erstes zum Check IN dann zum Sperrgepäck bezahlen am Ticket Schalter und dann wieder zurück zum Check IN, wo ich dann mit der Quittung vom bezahlen das Ticket ausgehändigt bekomme. Da liegt je nach Flughafen manchmal eine kurze bis mittellange Wegstrecke zwischen den Schaltern. Das muss man zeitlich einplanen, aber sonst funktioniert das easy. Den Impfausweis und die Box kontrolliert das Personal am Check IN.
    Dann geht es für mich natürlich weiter durch die Sicherheitskontrolle, im Fall von großen Hunden werden die vorher beim Sperrgepäck abgeliefert (siehe Video).


    Da das alles vor der Sicherheitskontrolle passiert kann man die Flugpaten da auch begleiten und die müssen die Hunde gar nicht unbedingt selber händeln.
    Beim abholen müssen die einfach die Box mit Hund an der Sperrgepäck Ausgabe wieder einsammeln und durch den Zoll etc. kutschieren.


    --------
    Dieser Ablauf gilt zumindest für die Flughäfen München und Amsterdam beim fliegen mit KLM oder Lufthansa. Wie man im Video sieht funktioniert Stuttgart genauso.

  • Howdy!


    Sorry dass ich erst jetzt hier schreibe. Ich bin Ende letzten Jahres mit meinen beiden Hunden von Deutschland nach Amerika geflogen. Eine Seniorin und ein Teenie :smile: Hat alles prima geklappt und der Flug dauerte fast 12 Stunden. Also erstmal ruhig durchatmen, das schaffen Deine beiden auch :bussi:


    Hier schnell ein paar Tips:
    -Flugbox Gewoehnung ist super wichtig. Du machst das schon klasse, sie im Auto darin zu transportieren. Ausserdem habe ich meine beiden im Haus darin gefuettert und besonders feines Kauzeugs darin gegeben. Auch ruhig mal in geschlossener Box und sie dort ruhen lassen (natuerlich nicht ewig lange) und immer wieder mal ein Leckerli rein gereicht beim Vorbeilaufen.
    -Meine beiden sind nuechtern geflogen, bei einem 3 std Flug sollte das kein Problem sein. Wasser bekamen sie natuerlich die ganze Zeit.
    -In die Box habe ich Pipi Pads und darauf eine kuschelige Decke gepackt. Jeder bekam ein T Shirt mit rein, das (mein Mann und) ich nachts davor zum schlafen anhatte.
    -Unmittelbar vor dem Check in sind wir nochmal eine Runde gelaufen, so 25 Minuten. Somit waren sie nicht voller Energie und schoen "leer".


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Melde Dich ruhig gern wenn Du Fragen hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!