Brainstorm Flugvorbereitung
-
-
An welchen Flughafen kommen sie denn?
Sollten sie in Frankfurt landen und du brauchst noch jemanden vor Ort, gibt Bescheid. Wenn es passt, kann ich vor Ort unterstützen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Düsseldorf kann ich mich zur Verfügung stellen
-
Mein Hund ist einmal 18 Std. (mit Zwischenstopp) geflogen und regelmäßig Kurzstrecke 1 - 1.5 Std. Ich habe wg. der Größe natürlich den Vorteil das er Kabine fliegen darf. Beim ersten langen Flug hatten wir Pippimatten in der damaligen Box und er hatte eine Jacke an, weil es doch recht kalt im Flugzeug wird und er kaum Fell hat. Bei einem Hund mit einigermaßen Fell ist das denke ich überflüssig. Ansonsten weiß ich aus Erfahrung das Hunde in einem separaten Abteil mit Heizung und Kameraüberwachung untergebracht werden. Man kann also die meisten Sorgen schonmal streichen. Sollte etwas Gravierendes nicht in Ordnung sein, kann der Pilot das im Normalfall sehen. Aus dem gleichen Grund würde ich aber auch die Sicht auf den Hund in der Box nicht versperren.
Ein Hund stirbt nicht, weil er ein paar Stunden schmuddelig ist und stinkt. Auf irgendwelche Sachen wie Trockenshampoo etc. würde ich deshalb verzichten. Den Hund aus der Box, an der Leine festhalten und gleichzeitig mit Shampoo einzureiben ist für alle beteiligten mehr Stress als ein bisschen Stinki bis man wirklich daheim angekommen ist. Ein Handtuch zum abreiben falls Nass etc. sollte vollkommen ausreichen.
Ansonsten noch einige Punkte:
Sicherheitsgeschirr in der Box anlassen.
Leine direkt an der Box verstauen. Es gibt Boxen mit einem verschließbaren extra Fach an der Oberseite.
Auch würde ich darauf achten, dass es einen Zugang von oben gibt. Das bietet die Möglichkeit den Hund anzuleinen bevor man die Boxentür aufmacht. So verhindert man das der Hund abhauen kann, wenn man die Tür aufmacht. Die meisten wollen nach der langen Zeit schnell aus der Box auch um Kontakt zur Bezugsperson zu bekommen. Wenn der Hund dann noch nicht angeleint ist, kann es schnell schiefgehen. (Außerdem ist es nicht erlaubt den Hund aus der Box zu nehmen bevor man den Flughafen verlassen hat bzw. bis man durch den Zoll ist. Zumindest da wo ich bisher geflogen bin. Und draußen einen unangeleinten Hund einfangen ist sicher nicht lustig)
Futter würde ich nicht geben, auch nicht in der Box.
Wasserflasche mit Schale ist eine gute Lösung. Da müssen auch nicht Literweise Wasser drin sein sondern ein bisschen zum Durst stillen, wenn weniger Wasser drin ist kann es auch die Box nicht unter Wasser setzen.
Das einzige was ich neben der Leine mitgeben würde sind die Dokumente und eben ein kleines Handtuch.
Und so als Nebenbemerkung. Versuch dich nicht zu stressen, für die meisten Hunde die keine Angsthunde sind ist es gar nicht so schlimm. Mein Hund pennt immer im Flugzeug, auch wenn die Motoren gestartet werden.
-
Du machst das so toll mit der Bande - auch jetzt die Vorbereitung!
Denke die Gewöhnung an die Box ist tatsächlich momentan das A und O. Auch Box in Bewegung und in lauter Umgebung.
Inkontinenzmatte + Kuscheldecke find ich eine gute Polsterung. Mehr würde ich nicht machen.Hab ich richtig verstanden, dass die Kekse zu zweit in einer Box fliegen dürfen! Find ich super und wird helfen die Reise gut zu überstehen.
Bezüglich Wasser: ein Nachbar hat vor ein paar Monaten einen Hund aus dem Ausland mitgebracht. Die Flugbox steht im Keller und da hängt wirklich von außen eine Trinkflasche dran, ähnlich wie eine Nippeltränke für Meerschweinchen und Co.
Ich nehme auch ein dreckiges Kekschen
Süß, welche Gedanken du dir machst.
Shampoo würde ich nicht mitgeben. Das verleitet nur dazu die Kekse auszuladen und zu säubern.
Das ist zum einen Stress pur (auch wenn sie sehr gut aufgezogen wurden) und zum anderen: willst du wirklich, dass die fremden Flugpaten die Kekse am Flughafen ausladen und an ihnen rumhantieren?
Das würde ich den neuen Besitzern überlassen, dann können sie es in Ruhe und viel Belohnung zu Hause machen falls es überhaupt notwendig ist!Nachtrag:
Und so als Nebenbemerkung. Versuch dich nicht zu stressen, für die meisten Hunde die keine Angsthunde sind ist es gar nicht so schlimm.
Ja mach dich nicht verrückt!
Es ist keine Weltreise, die Kekse sind wesenfest und werden das gut wegstecken! -
Sollten sie in Frankfurt landen und du brauchst noch jemanden vor Ort, gibt Bescheid.
Für Düsseldorf kann ich mich zur Verfügung stellen
Das ist total lieb, aber falls Nadja grad was um die Ohren hat, nehme ich mal vorweg, dass die Kekse in Hannover ankommen und ihre neuen Besitzer dort bereits auf sie warten werden. -
-
Oh habe noch was vergessen... Je nachdem an welchem Flughafen du ankommst musst du rechtzeitig die Ankunft anmelden. Frankfurt 1.5 Werktage vorher inklusive Einsendung aller Dokumente (auch Flugnummer etc.) an den Amtsvet. München 1 Woche vorher ohne Einsendung der Dokumente.
Das kann sich mittlerweile auch geändert haben, aber wichtig hierbei ist, rechtzeitig mit dem Zoll am Ankunftsflughafen telefonieren da sich die Zollämter nicht alle gleich verhalten und auch nicht alle die gleichen Anforderungen vor dem Flug haben. Manche wollen eben die Dokumente alle vorher haben manche nicht. Und manche wie in München tauchen dann zum ausgemachten Termin zur Überprüfung der Dokumente gar nicht erst auf.Aber ... die Anmeldung beim Zoll sollte man trotzdem machen, und wie gesagt rechtzeitig vorher machen.
-
Sicherheitsgeschirr in der Box anlassen.
Auch würde ich darauf achten, dass es einen Zugang von oben gibt. Das bietet die Möglichkeit den Hund anzuleinen bevor man die Boxentür aufmacht.
Bei mir mussten bisher alle Hunde "nackt" sein.
Hatte ich bisher noch bei keiner Box und wenn ich das richtig lese und interpretieren ist es auch verboten.
-
Ich erinnere mich auch schwach, dass Hunde als Schutz vor Verletzungen nichts am Körper haben dürfen!
-
Ich erinnere mich auch schwach, dass Hunde als Schutz vor Verletzungen nichts am Körper haben dürfen!
Die Leine darf auf jeden Fall nicht "IN" der Box verstaut werden aber an der Box in einer extra Klappe an der Box schon.
Geschirr und Halsband sind nicht verboten aber vllt. liegt das wiederrum im ermessen der Airline. Ich wurde auch des öfteren aufgefordert sicherzustellen, dass mein Hund noch Halsband oder Geschirr an hat. Das ich es ausziehen sollte hatte ich bisher nie. Da hab ich aber auch schon die unterschiedlichsten Sachen erlebt (beim Kabine fliegen). Von Schönem wie bevorzugt mit Kindern und Rollstuhlfahrern zuerst einsteigen über extra Kontrolle des Hundes, des Impfausweises und der Box durch den Piloten über Drogentests am Fell meines Hundes usw.Kommt wahrscheinlich drauf an bei wem man gerade landet.
Die Öffnung von oben darf die "Integrität und Stärke" der Decke nicht beinträchtigen aber ist erlaubt vorallem wenn es zusätzlich als Ventilation dient und aus Gitter besteht, das entsprechend der Regeln so klein ist, dass keine Pfoten oder Nasen des Tieres durchpassen. Nennen sie "nose and paw proof" das gilt aber eh fur das ganze Gitter egal wo es an der Box ist.
Ob es diese Boxen überhaupt noch gibt weiß ich aber nicht. Die letzte der ich beim Transport ihrer großen Hündin geholfen habe ist auch schon vor fast 3 Jahren geflogen.
Im Zweifelsfall würde ich dann aber falls es keine Möglichkeit gibt das der Hund erst gesichert die Box verlässt auf das herausnehmen des Hundes ganz verzichten bis man eine gesicherte Räumlichkeit hat. Z.B. Hund mit Box ins Auto, zusammen reinsetzen und Türen schließen, Box auf, anleinen und dann erst zum verdienten Pippi wieder raus. Ist zwecks Platz vllt. unangenehm aber immer noch besser als das der Hund weg ist.
-
Wie super, so viele Tipps
und danke für das liebe Angebot @Sambo71 und @Loony
@hijita Genau, die Tierschutz Dame hat mir mehrmals versprochen das sie zu zweit fliegen dürfen
Doof nur wenns nur drei Kekse die Richtung fliegen aber mal schauen wie sich das noch entwickelt.
Trockenshampoo war natürlich für die Mädels gedacht, also die Besis, nicht für den Flugpaten
Ich dachte wenn was passiert will man die vielleicht noch kurz sauber machen zwischen Abholen und Pipi machen lassen und bevor man sie ins Auto lädt.Den Rest muss ich mir später in Ruhe nochmal durchlesen, aber erstmal danke an alle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!