Hundeanfänger - Unerfahrenheit und Fettnäpfchen vorbeugen

  • je ängstlicher und unsicher du bist desto ängstlicher und unsicher ist der Welpe.
    Vor was hast du denn Angst? Welche unangenehmen Konsequenzen erwartest du.
    Nur wenn du deine Ängste bennenst kannst du dagegen etwas machen.


    Ich hoffe spielversuche deines Welpen zu den Katzen unterbindest du?

  • Achja und es war gestern nichts besonderes, wir waren den ganzen Tag Zuhause und haben Filme geschaut, wenn wir nicht gerade Gassi waren :|

    Der wievielte Tag war das bei euch? War draußen mehr los wegen Feiertag?


    Was muss man sich denn unter zwei Straßen vorstellen, also wie weit ist das? Ein ungestörter Löseplatz am Haus wäre besser für einen so jungen Welpen. Wenn man alle zwei Stunden erst ein Stück laufen muss, bis er sich lösen kann, macht das auf den Tag gerechnet schon eine ganze Menge.


    Wenn die Katzen zu euch kommen wollen, könnt ihr euch auch aufteilen. A bleibt beim Welpen und B leistet den Katzen Gesellschaft.

  • Ich finde das jetzt nicht so ungewöhnlich, dass ein Welpe einen fremden Hund anwufft. Eine Bekannte von mir ist Züchterin und ihr Welpe hat meinen auch das erste Mal angewufft. Und die Welpen sind gut sozialisiert, meiner Meinung nach.


    Das mit der Stubenreinheit kann noch ein bisschen dauern. Wie gesagt, bei meinem ging bis 11 Monate noch gelegentlich was rein. Aber es wurde immer weniger. Irgendwann werden die Abstände dann automatisch länger.


    Ich finde, du machst das gut so. Wichtig ist halt, dass sich euer Welpe auch mal auspowern kann. Damit meine ich, dass er bisschen rumrennt und die Gegend erkundet.

  • Mit den Hundebegegnungen, da macht euch nicht verrückt, es gibt da kein richtig und falsch (außer ganz falsch, Hund machen lassen, was er will und "die machen das unter sich aus" :D , aber das macht ihr ja eh nicht ;) )


    Es gibt halt immer auch verschiedene Strategien, wie man eine Situation lösen kann, manchmal ist es besser, den eigenen Hund nah bei sich zu behalten und, den anderen Hund ignorierend, einfach an dem vorbeizugehen, im Sinne von "Der interessiert uns gar nicht, den schauen wir gar nicht erst an". So würde euer Welpe lernen, dass andere Hunde uninteressant sind, egal, was für ein Gehampel sie machen, wenn ihr ihnen keine Aufmerksamkeit schenkt. Das ist sehr hilfreich, wenn man später keinen Junghund haben will, der bei jeder Hundesichtung am Durchdrehen ist, weil er gelernt hat, andere Hunde = gleich wird gerannt wie verrückt ;) .


    Wenn ihr euren Hund bei Hundesichtung zB mit Kommando "Sitz" sitzen lassen wollt, müsst ihr ihn auch "schützen" vor einer Hundebegegnung, die vielleicht trotzdem gegen euren Willen erfolgen könnte, denn wenn er brav sitzt und in ihn knallt dann ein freudig herumspringender Labbi rein, ist die Übung dahin und euer Hund vielleicht verunsichert.


    Dann lieber ohne Kommando den Hund einfach bei sich behalten und vorbei gehen.


    Hunde, die euren angeleinten Welpen anspielen oder sogar auf eine Rauferei aus sind, müsstet ihr zuverlässig von ihm fernhalten durch Blocken, das geht dann mit ganzem Körpereinsatz, euer Hund bleibt hinter euch, und der fremde Hund wird auf Distanz gehalten. Denn wenn er angeleint ist, der andere Hund ist frei und vielleicht auch ohne Besitzer in Reichweite, kann es zu blöden, für den Welpen erschreckenden Situationen kommen, die ihn verunsichern.


    Besser, sich vorher zu überlegen, wie man reagieren möchte, welche Strategie die beste ist und wie man die jeweilige Situation am Besten kontrollieren kann. So vermittelt ihr eurem Hund, dass ihr alles im Griff habt und er sich um nichts selbst kümmern braucht und er euch einfach vertrauensvoll hinterher laufen kann :smile: . So wird euere Bindung bei jedem Gassi gestärkt :bindafür: .


    PS: Das Wuffen kann auch Frust sein, weil er gern hin wollen würde, aber nicht darf... kommt auf den Rest der Körpersprache an, ich würde es wahrscheinlich erstmal ignorieren und unbeachtet lassen, vermutlich

  • So, nochmal vielen Dank an dieser Stelle für eure ganzen Tipps und Antworten. Sind wirklich froh dass uns hier weitergeholfen wird! :smile:


    Zum Kontakt mit anderen Hunden - eine Freundin von mir hat 5 Hunde, alle gut erzogen und lieb - mit ihr wollen wir uns demnächst mal treffen (haben wir bisher nicht, weil eben 5 Stück). Ansonsten habe ich noch drei Hunde in der Familie, die jetzt nicht grade meine erste Wahl wären (zwei aufgedrehte Yorkie-Rüden, einer davon null erzogen und dann noch eine Hündin aus dem Tierschutz, die leider sehr ängstlich ist.) Wie gesagt, wir haben uns da jetzt noch nicht um Kontakt gekümmert weil wir immer wieder gehört und gelesen haben "lasst den Welpen erstmal ankommen und sich an euch gewöhnen" :( :


    @Syrus Ja wir schnappen ihn sofort nachdem er gespielt, gegessen oder geschlafen hat. Haben nur allgemein noch nicht so den richtigen Rhythmus gefunden. Weil nach der Theorie müssten wir eigentlich alle 30min raus und nicht alle 2h. Ich beneide echt alle Besitzer die einfach die Terassentür auflassen können :tropf: Heute ging bisher noch nichts in die Wohnung. Grade pennt er auch wieder, d.h. wenn er aufwacht gehen wir wieder raus.
    Die Welpenschule hat die Züchterin ausgesucht. Sie kennt sie zwar nicht persönlich, weil sie knapp 100km weg wohnt, aber von allen die ich hier im Umkreis zur Auswahl hatte, hat ihr die am besten gefallen. Es sind 90min, die wohl aufgeteilt werden in 30min "freies Spiel", 30min Bindungsförderung und 30min Theorie. Wir werden es uns am Samstag anschauen und wenn wir kein gutes Gefühl haben, dann werden wir eine andere suchen.


    @Einstein51 Du meinst Angst in Zusammenhang mit dem Bellen? Naja ich hab Angst, dass wenn hier jetzt schon geschrieben wird "das ist nicht normal wenn ein Welpe andere anwufft" - grade der erste Grundstein für einen Kläffer gelegt wird. Und ich hab eigentlich keine Lust auf einen Hund, der ausrastet sobald er andere Hunde sieht...
    Und den Kontakt zu unseren Katzen unterbinden wir soweit es geht, ja. Versuchen dazwischen zu gehen oder ihn abzulenken.


    @Ixabel Er ist heute den 5. Tag bei uns. Gestern war nicht mehr los draußen, nein. Haben auch niemand draußen getroffen.
    Nochmal zur Wohnsituation: Wir wohnen im 3. Stock eines Mehrfamilienhauses. Vor dem Haus ist eine kleine Wiese, quasi der Vorgarten. Wenn wir runter gehen lassen wir ihn da erstmal hin und meistens pieselt er dort dann schon (mal sehen wann sich der erste Nachbar beschwert ;) ). Manchmal läuft er dann gleich wieder zurück zur Haustür, dann gehen wir wieder hoch. Ansonsten wenn wir den Eindruck haben, dass er noch gerne etwas laufen will (oder wir denken, er sollte mal wieder groß), dann laufen wir die zwei Straßen weiter durchs Wohngebiet (laut GoogleMaps 400m) zu dem Platz am Feld wo er dann noch bisschen schnüffelt und dann meistens auch sein großes Geschäft macht.
    Wir gehen auch nicht immer beide mit Gassi, sondern wechseln uns ab, damit auch mal einer in Ruhe die Katzen füttern kann.


    @Leiia und @DerFrechdax Danke fürs Aufmuntern :ops: ja er will schon hin zu den anderen Hunden und wufft dann. Also vielleicht ist es schon Frust :( : wir werden nochmal versuchen einfach weiterzulaufen und die anderen Hunde zu ignorieren. Sollte doch mal ein Hund auf uns zukommen welcher uns verdächtig vorkommt, dann werden wir ihn hochnehmen. @DerFrechdax Du sagst zwar es gibt kein Richtig und kein Falsch, aber irgendwie hat sich bei mir (nachdem ich hier im Forum so viel gelesen hab und auch die ganzen Bücher etc gelesen hab) eben eingebrannt "ein Fehler und der ganze Hund ist im Eimer". Ich weiß der Gedanke ist übertrieben, aber grade weil es hier ja um ein Lebewesen geht hab ich einfach so ultra Angst dass wir es versauen :( :

  • @Syrus Ja wir schnappen ihn sofort nachdem er gespielt, gegessen oder geschlafen hat. Haben nur allgemein noch nicht so den richtigen Rhythmus gefunden. Weil nach der Theorie müssten wir eigentlich alle 30min raus und nicht alle 2h. Ich beneide echt alle Besitzer die einfach die Terassentür auflassen können Heute ging bisher noch nichts in die Wohnung.

    Es spricht eigentlich auch nichts dagengen, jetzt zu Anfang alle 30 min rauszugehen, wenn er sich in dem Rythmus in der Wohnung löst. Das ist ja nur dann, wenn er wach ist. Also wenn er schläft, weckt ihr ihn dann ja nicht um ihn nach der Uhr rauszubringen. Die Zeiten verlängern sich dann ganz von allein graduell.
    Dann aber wirklich nur kurz vors Haus und nicht jede halbe Stunde einen Spaziergang. :)
    Wenn er jetzt gefrustet ist, dass er nicht zu den Hunden kann, dann sucht euch schnell einen Hundefreund.

  • eine Freundin von mir hat 5 Hunde, alle gut erzogen und lieb - mit ihr wollen wir uns demnächst mal treffen (haben wir bisher nicht, weil eben 5 Stück)

    Ich greife das mal kurz raus, und frage in die Runde: Wären die fünf Hunde auf einmal gut für ein Treffen oder zu viel für das Welpi?

  • Kommt drauf an ob die sich dann gleich alle begeistert auf den Welpen stürzen oder ob sie einfach weiter ihr Ding machen.
    Bei letzterem kann er ruhig alle gleichzeitig kennenlernen, sonst lieber nur ein oder zwei auf ein Mal.



    Puh, 60 Minuten sind für einen Welpen ganz schön lange, so rein von den zeitlichen Vorgaben schwant mir Böses. Aber ich bin auch nahezu grundsätzlich gegen Welpenstunden. |)
    Guckt es euch aber ruhig an und achtet vor allem auf den Kleinen. Nehmt ihn jederzeit raus wenn ihr ein schlechtes Bauchgefühl habt, ganz egal was die Trainerin sagt!!!

  • Also laut meiner Freundin machen drei davon erfahrungsgemäß "ihr Ding" und zwei lieben Welpen und wollen dann wahrscheinlich mit ihm spielen. Deswegen haben wir uns auch noch nicht getroffen, weil ich Angst hatte dass es dann zu viel ist. Ich will ehrlich gesagt auch nicht zu ihr sagen "hey, lass bitte die Hälfte daheim" :fear: Sie hat auch ein Haus mit Garten, ich wäre dann halt zu ihr und dann mit allen Hunden in den Garten. Dann hab ich auch das Leinenproblem bei ihm nicht. Oder meint ihr auf neutralem Boden wäre besser?
    Und den Kontakt mit den oben beschriebenen Yorkies eher vermeiden oder meint ihr ich muss mir da erstmal keine Sorgen machen und er schaut sich da nichts ab?


    Ich kann die Hundeschule hier ja mal verlinken, falls ich das darf? :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!