größter Hund aus dem Wurf = dominanter Hund? (Ersthund)
-
-
Ich persönlich habe es allerdings noch nie (!) erlebt, dass seriöse Züchter die Welpen nach Fotos vergeben
So habe ich Moro gekauft... ich kannte die ganze Verwandschaft, wollte einen Rüden aus dem Wurf.... dem der den anderen Schwarzschimmelrüden bekam wars egal... er sagte Ladies first.... dann hab ich gesagt, ich nehme den mit dem ganz schwarzen Kopf..... von den Namen nehme ich Moro
Übrigens der größte Welpe aus dem Wurf, jetzt immer noch der Größte, nicht dominant und übrigens der allerallerbeste Hund der Welt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich wundert grade, dass das Aussuchen nach Optik bei "seriösen" Züchtern so selten sein soll..
Ich hab schon sehr oft gehört, dass man sich bei Züchtern (im VDH), seinen Welpen schon anhand der Bilder reservieren lassen kann.
-
Mich wundert grade, dass das Aussuchen nach Optik bei "seriösen" Züchtern so selten sein soll..
Ich hab schon sehr oft gehört, dass man sich bei Züchtern (im VDH), seinen Welpen schon anhand der Bilder reservieren lassen kann.
Echt? Habe ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt - und ich habe in über 25 Jahren immer 3-4 Hunde gehabt. Eventuell liegt es an der Rasse, Schönheitszuchten o.ä. habe ich nie gehalten.
-
Also ich finde „suche dir den Hund anhand von Bildern aus“ schon merkwürdig, weil du dir ja kein Bild aussuchst, sondern ein Lebewesen mit Ecken und Kanten, da muss der Charakter passen.
Manche mögen lieber Schlaftabletten, manche lieber Energiebündel - auf den Bildern sehen die erst mal alle putzig aus. -
Die Züchterin, bei der ich auf der Warteliste stehe, ist über 500km entfernt. Ich stehe auf der Liste auf Platz 1 für einen Blue Merle Rüden. Wenn also 2 oder mehr fallen, darf ich aussuchen. Und wie? Aufgrund der Entfernung, kann ich nicht jedes Wochenende hinfahren. Also geht es nach Bildern und Züchterrücksprache/-Empfehlung
-
-
Bei uns haben alle Züchter von Anfang an klar gemacht, dass sie zuteilen. Wer das nicht wollte, bekam halt keinen Hund dort. Finde ich auch äußerst sinnvoll das Vorgehen.
Insofern würde ich die Züchterin mal darauf ansprechen, warum sie das anders handhabt.
Ansonsten tut sich da während der Entwicklung der Welpen noch so viel, da brauchst Du Dir jetzt keinen Stress mit machen.
-
mein Züchter sagte damals dass der Hund der immer am ruhigsten von allen war im Endeffekt der aufgedrehteste sein kann und umgekehrt und auf alles andere abmünzbar. Er hat da schon alles erlebt. Auch nach den 12 Wochen kann sich im neuen Zuhsuse ja noch einiges ändern und auch schon in den 12 Wochen die der Hund noch beim Züchter ist.
Wenn man also eine Farbe präferiert warum dann nicht den nehmen der einem optisch am besten gefällt
ist ja immernoch die selbe Rasse mit den selben rassemerkmalen und Eigenschaften die man sich ausgesucht hat und auf die man sich vorbereitet hat :)
Edit: mein Züchter war VDH Züchter. Ein richtiger echter mit damals 16 Jahren Zuchterfahrung in der Rasse (und weitere Jahre Zuchterfahrung mit einer anderen Rasse von damals). Da waren bis jetzt alle Welpenkäufer zufrieden :)
-
Wir haben im Vorfeld unsere Charaktereigenschaften beschrieben, dann hat der Züchter bei einem Besuch beschrieben, welche Welpen passen und wir durften zwischen denen aussuchen. Passt wie Po auf Eimer.
Übrigens bin ich 350km pro Richtung gefahren - einmal zum kennenlernen der Zuchtstätte, einmal zum aussuchen und einmal zum abholen (oh und jetzt alle 14 Tage etwa)
-
Bis dahin könmnen sich die Größen der Welpen untereinander auch noch sehr verschieben. Oft holen kleinere Welpen stark auf.
Das kann ich nur unterschreiben. Yoshi war bei der Geburt der kleinste und bei Abholung dann der größte.
-
Echt? Habe ich noch bei keinem meiner Hunde erlebt - und ich habe in über 25 Jahren immer 3-4 Hunde gehabt. Eventuell liegt es an der Rasse, Schönheitszuchten o.ä. habe ich nie gehalten.
Du hast meines Wissens auch eher Gebrauchshunde.
Vor allem bei den Begleithunden ist das sogar recht häufig und fast Gang und Gebe.
Ich ziehe es auch anders herum vor, aber man muss bedenken, dass gerade bei solchen Rassen wie Havanesern und Co und deren Haltern der Unterschied im Normalfall nicht soo gigantisch ist, dass man nicht mit so ziemlich jedem Welpen glücklich werden würde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!